Wie kann ich Musik auf mein Samsung schnell und einfach laden? Erfahre hier die besten Tipps!

Musik auf Samsung Handy herunterladen.

Hallo zusammen!
Ihr wollt Musik auf euer Samsung-Gerät laden und wisst nicht wie? Keine Sorge, ich habe ein paar einfache Schritte für euch, mit denen ihr euer Samsung-Gerät mit Musik füllen könnt.

Du kannst Musik auf dein Samsung-Gerät laden, indem du die Musik-App deines Geräts verwendest. In der Musik-App kannst du Musik auswählen, die du herunterladen möchtest, und dann auf dein Gerät herunterladen. Du kannst auch Musik direkt von deinem Computer auf dein Gerät übertragen, indem du ein USB-Kabel verwendest, um dein Gerät mit dem Computer zu verbinden.

Musik auf Android-Gerät übertragen: So funktioniert’s!

Du hast ein Android-Gerät und möchtest deine Lieblingsmusik auf das Gerät übertragen? Kein Problem! Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit, wie du deine Musik auf dein Smartphone bekommst. Verbinde dein Gerät einfach mit deinem PC über ein Kabel. Anschließend kannst du die Musik-Dateien in den Musik-Ordner deines Android-Geräts ziehen. Allerdings solltest du darauf achten, wie viel Speicherplatz auf deinem Handy vorhanden ist. Es kann sonst schnell passieren, dass dein Gerät einfach keine weiteren Dateien mehr aufnehmen kann. Wenn du noch mehr Speicherplatz brauchst, kannst du auch externe Speichermedien wie z.B. SD-Karten verwenden, um deine Musik zu speichern.

Kostenlose Musik legal bei Bandcamp herunterladen

Du suchst kostenlose Musik und bist dir nicht sicher, ob es überhaupt legal ist, sie sich herunterzuladen? Keine Sorge, es gibt verschiedene Portale, die dir kostenlos Musik anbieten. Eine davon ist Bandcamp, eine Webseite, auf der du Musik-Alben zahlreicher Bands herunterladen kannst. Es gibt dort eine große Auswahl an Musikgenres, von Pop bis hin zu Rock, und du kannst sogar einzelne Lieder herunterladen. All die bereitgestellte Musik ist dort legal, da sie von anderen Musiker*innen zur Verfügung gestellt wird. So kannst du ganz einfach deine Lieblingsmusik finden und sie dir kostenlos herunterladen.

Kostenlos Musik hören mit YouTube Music

Du hast gerade erst dein Smartphone bekommen und willst jetzt endlich Musik hören? Dann bist du bei den verschiedenen Musik-Streaming-Diensten genau richtig. Spotify, Deezer, Apple Music und Co. bieten dir eine riesige Auswahl an Musik, die du kostenlos hören kannst. Allerdings solltest du bedenken, dass dir die „Free“-Version nicht alle Features bietet. Du hast nur begrenzte Wiedergabelisten, kannst nur eingeschränkt überspringen und kannst die Lieder nicht offline hören. Wenn du das alles nicht stört, kannst du durchaus mit der kostenlosen Variante glücklich werden. Wenn du aber auf die volle Funktionalität zurückgreifen möchtest, musst du zu einem Premium-Tarif wechseln.

Doch welcher Dienst macht am meisten Sinn, wenn man nur kostenlos Musik hören möchte? Unsere Meinung nach ist das YouTube Music. Der Dienst bietet dir eine breite Auswahl an Musik und Videos, die du kostenlos anhören kannst. Zudem hast du die Möglichkeit, die Musik offline zu hören und deine Wiedergabelisten nach deinen Wünschen anzupassen. Außerdem kannst du zusätzlich zur Musik auch auf die YouTube-Videos zugreifen und so dein Lieblingslied immer wieder ansehen. Alles in allem bietet dir YouTube Music den besten Service ohne dafür zu zahlen.

Kostenlose Musik mit Amazon Music Free – Jetzt ausprobieren!

Du bist auf der Suche nach kostenloser Musik? Amazon Music Free könnte genau das Richtige für dich sein! Der Service ist für jeden Nutzer kostenlos verfügbar. Allerdings musst du als Anwender ohne Prime Abo Werbung hinnehmen und kannst Songs nicht offline anhören. Außerdem bietet Amazon dir lediglich ausgewählte Radiosender und Playlists, aber keine HD Option an. Trotzdem kannst du so völlig kostenlos deine Lieblingssongs hören. Probiere es doch einfach mal aus!

 Samsung-Musik herunterladen

Tipps zum Herunterladen von YouTube Music Playlists

Du weißt, dass YouTube Music eine ganze Menge zu bieten hat. Leider ist es in bestimmten Situationen nicht möglich, die heruntergeladenen Playlists herunterzuladen. Wenn Du keine Erlaubnis hast, die YouTube Music-App auf Deinem Gerät zu speichern, kannst Du die Wiedergabeliste nicht herunterladen. Auch, wenn nicht genügend freier Speicherplatz auf Deinem Gerät vorhanden ist, ist das Herunterladen nicht möglich. Selbst wenn Du über eine schlechte Netzwerkverbindung verfügst, ist es nicht ratsam, die Playlist herunterzuladen.

Damit Du Deine Playlists trotzdem herunterladen kannst, empfehlen wir Dir, sicherzustellen, dass auf Deinem Gerät genügend freier Speicherplatz vorhanden ist und dass Du über eine stabile Internetverbindung verfügst. Wenn das der Fall ist, kannst Du ganz einfach deine Wiedergabelisten herunterladen – und sie auch immer wieder offline anhören. Dafür musst Du nur die Option „Offline-Modus“ in der YouTube Music-App aktivieren.

Poweramp – Eine Top-Alternative zu Deinem Standard-Musikplayer

Du suchst nach einer guten Alternative zu Deinem Standard-Musikplayer? Dann bist Du bei Poweramp genau richtig! Die App ist ein echter Hit im Playstore und bietet Dir eine Menge Vorteile. Du kannst Dir die Test-Version gratis herunterladen und die Features ausprobieren. Die Zeitersparnis durch die einfache Menüführung ist enorm. Du findest Dich schnell zurecht und kannst alle Funktionen ganz leicht nutzen. Ob Musik hören, Playlists erstellen oder verschiedene Dateien abspielen – mit Poweramp hast Du alles im Griff!

Downloaden und Konvertieren von YouTube-Videos und Musik mit OnlineVideoConverter

Mit dem OnlineVideoConverter und vielen weiteren Online-Tools bist du in der Lage, Videos und Musik von YouTube ganz einfach herunterzuladen. Trage hierzu einfach den Link des YouTube-Videos bei „Convert a Video-Link“ ein und schon kannst du die Musik als MP3-Datei herunterladen. Es ist auch möglich, die konvertierte Musik direkt über einen integrierten Player abzuspielen. Ein weiterer Pluspunkt des OnlineVideoConverters ist, dass du die Videos auch in andere gängige Formate konvertieren kannst, wie zum Beispiel AVI, MPG und MOV.

Kostenloses MP3-Downloaden von YouTube Videos mit NoTube

Du hast gerade ein cooles Musikvideo auf YouTube entdeckt und möchtest dir den Song am liebsten sofort als MP3 runterladen? Kein Problem! Mit den zahlreichen Online-Tools ist das auch ganz einfach. Einer der beliebtesten YouTube-Downloader ist NoTube. Alles, was du machen musst, ist, den Link zum Video einzufügen und dann auf der rechten Seite beim gewünschten Konvertierungsformat MP3 einzustellen. Anschließend erstellt NoTube eine MP3-Datei, die du dir dann ganz bequem auf dein Gerät herunterladen kannst. So kannst du dir deine Lieblingssongs ganz einfach jederzeit und überall anhören.

Herunterladen von Songs auf YouTube Music einfach erklärt

Du möchtest einen Song von YouTube Music herunterladen? Ganz einfach: Geh auf die Seite des Songs, tippe auf das Titelbild und klicke auf Herunterladen. Oder wähle das 3-Punkte-Menü und dann die Option Download. Der Song steht Dir dann direkt zur Verfügung. Falls Du ein YouTube Music Premium Abonnement hast, kannst Du die Songs sogar offline hören.

Lade Dir YouTube Songs mit dem YouTube Song Downloader herunter!

Du darfst Dir YouTube Songs runterladen – und zwar mit dem YouTube Song Downloader! Dieses Programm sucht auf YouTube nach Songs, ganzen Alben und Musik-Videos und ermöglicht Dir, sie auf Deiner Festplatte zu speichern. Mit dem YouTube Song Downloader hast Du die Möglichkeit, Deine Lieblingssongs jederzeit und überall zu hören. Denn die Songs werden auf Deinem Computer gespeichert, sodass Du sie auch offline hören kannst. Außerdem kannst Du sie auch auf Dein Smartphone oder Dein Tablet herunterladen. Wenn Du also oft auf YouTube Musik hörst und die Songs gerne auch selbst besitzen möchtest, dann solltest Du den YouTube Song Downloader unbedingt ausprobieren.

 Musik auf Samsung laden - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Probiere Samsung Music – Kostenlose Musikplayer-App für Smartphone

Du wirst keine Musikplayer-App auf Deinem Smartphone vorinstalliert finden, das ist richtig. Aber im Play Store gibt es Samsung Music, falls Du unbedingt einen Player von Samsung haben möchtest. Hast Du Dir den Player angesehen, den ich Dir empfohlen habe? Es lohnt sich, ihn auszuprobieren. Er ist kostenlos und bietet eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche. Außerdem kannst Du bequem nach Songs, Alben und Künstlern suchen, Deine Musik sortieren und sogar Musikvideos ansehen. Warum probierst Du ihn nicht einfach aus?

Samsung Musikapp scannen: Ordner hinzufügen & Cache löschen

Hast Du Probleme damit, dass die Musikapp von Samsung den Ordner Music im inneren Speicher nicht scannen kann? Keine Sorge, es ist ganz einfach Ordner im Musikplayer hinzuzufügen. Normalerweise erkennt die App jeden Ordner, in dem sich Musik befindet und zeigt diese oben unter dem Punkt Ordner an. Um sicherzustellen, dass die App auch wirklich alle Ordner erkennen kann, versuch es doch mal mit dem Löschen des Caches und dem Zurücksetzen der App. Dadurch werden alle Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt und die App kann neue Ordner und Musikdateien erkennen.

Wo speicherst Du Musik auf Deinem Android-Gerät?

Weißt Du, wo Du Deine Musik auf Deinem Android-Gerät speicherst? Normalerweise wird Musik, die Du herunterlädst oder überträgst, immer in der Musik-App des Geräts, im internen Speicher und auf der SD-Karte gespeichert. Der interne Speicher ist meistens im Gerät selbst enthalten und die SD-Karte ist eine externe Speicherkarte, die in das Gerät gesteckt werden kann. Wenn Du Musik aus dem Internet herunterlädst, wird sie normalerweise in der Musik-App des Geräts gespeichert. Du kannst aber auch die Option wählen, sie auf der SD-Karte zu speichern. Wenn Du Musik per Bluetooth oder USB von einem Computer auf Dein Android-Gerät überträgst, wird sie normalerweise auf der SD-Karte gespeichert.

YouTube Music – Kostenlos Musikvideos Herunterladen & Offline Hören

Du hast Musikvideos auf YouTube gesehen und würdest sie gerne auch offline hören? Mit YouTube Music kannst Du jedes deiner Lieblingslieder ganz einfach herunterladen und offline hören. Der Download ist kostenlos und Du kannst die Musik auch im Hintergrund oder ohne das Laden von Videos abspielen. Wenn Du noch mehr Funktionen möchtest, kannst Du ein YouTube Music Premium-Abo abschließen. Damit erhältst Du Zugang zu Videos ohne Werbung und kannst noch viel mehr Musik herunterladen. Genieße deine Lieblingssongs und höre sie, wann und wo immer Du willst – ganz ohne Werbung.

YouTube App auf Android-Gerät runterladen | Google Play

Du hast ein Android-Smartphone oder Tablet und willst dir die YouTube App runterladen? Dann bist du bei Google Play genau richtig! Dort findest du neben der YouTube App noch viele andere coole Apps, die du auf deinem Gerät installieren kannst. Beachte dabei bitte, dass die App nur auf Smartphones und Tablets mit Android 5.0 oder höher funktioniert. Falls du Hilfe beim Herunterladen von Android-Apps benötigst, kannst du die Google Play-Hilfe aufrufen. Hier findest du alle Informationen, die du brauchst um die Apps auf dein Gerät zu bekommen. Viel Spaß beim Runterladen!

Neue Musik entdecken: Kostenlos bei Soundcloud!

Du hast Lust auf neue Musik? Dann schau mal bei Soundcloud vorbei. Hier kannst du kostenlos Hörerlebnisse genießen und nach Interpreten und Songs suchen, ohne Werbung oder Anmeldung. Leider ist die Auswahl aber nicht vergleichbar mit anderen Streaming-Diensten. Vor allem Musik, die selbst erstellt wurde und von Künstlern oder Bands ist bei Soundcloud zu finden. Also falls du gerade auf der Suche nach neuer Musik bist, dann schau mal bei Soundcloud vorbei. Vielleicht findest du ja das ein oder andere Schmuckstück?

Jetzt noch günstiges Streaming-Abo abschließen!

Du interessierst Dich für eine Mitgliedschaft bei einem Streamingdienst? Dann könnte es sich lohnen, jetzt noch zuzuschlagen: Derzeit liegen die Kosten für ein Einzel-Abo bei 11,99 Euro und für ein Familien-Abo bei 17,99 Euro. Allerdings wird es ab dem 21. November 2022 zu einer Preiserhöhung kommen. Damit hast Du noch ausreichend Zeit, ein günstiges Abo abzuschließen – oder aber Dein bestehendes Abo zu kündigen, falls Dir die Preissteigerung zu hoch ist.

Herunterladen von Musik auf Android-Gerät mit Amazon Music

Wenn Du Musik auf deinem Android-Gerät herunterladen möchtest, kannst Du das ganz einfach über die Amazon Music App tun. Gehe auf die Amazon Music App und suche den Song, den Du herunterladen möchtest. Tippe dann auf das Kontextmenü neben dem Song und wähle „Herunterladen“ aus. Damit hast Du die Musik auf dein Gerät heruntergeladen. Heruntergeladene Musik wird standardmäßig in einem Amazon Music-Ordner auf deinem Android-Gerät gespeichert. Diesen kannst Du ganz einfach unter „Meine Dateien“ öffnen und die Musik dort abrufen. Falls Du Musik auf mehreren Geräten abspielen möchtest, solltest Du sicherstellen, dass Du dein Amazon Music-Konto auf allen Geräten verwendest. So hast Du überall Zugriff auf deine Musik.

YouTube Videos legal herunterladen: So gehts!

Du kannst Videos von YouTube herunterladen und als private Kopie auf deinem Gerät speichern. Dies ist rechtlich in Ordnung, solange du das Video aus einer legalen und autorisierten Quelle herunterlädst. Bevor du ein Video herunterlädst, solltest du dir also sicher sein, dass es nicht gegen Urheberrechte verstößt. Wenn du sichergehen möchtest, dass du keine Urheberrechte verletzt, solltest du dir Videos nur von legalen Quellen herunterladen.

Samsung Music: Kostenloser Musikplayer für Handys

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Musik am Handy zu verwalten? Dann ist Samsung Music eine gute Wahl. Es steht kostenlos im Google Play Store zum Download bereit. Mit Samsung Music kannst du deine Musik einfach verwalten und sortieren. Aber damit ist das Programm natürlich noch lange nicht am Ende. Du hast auch die Möglichkeit, detaillierte Hintergrundinformationen zu jedem Track abzuspeichern. Dazu gehören unter anderem die Informationen zum Album, dem Künstler, dem Jahr, in dem es veröffentlicht wurde, und vieles mehr. Samsung Music bietet zudem eine praktische Suchfunktion, mit der du schnell und einfach die gewünschte Musik finden kannst.

Fazit

Du kannst Musik auf dein Samsung-Gerät laden, indem du zuerst Musik-Dateien auf deinen Computer herunterlädst und sie dann mit einem USB-Kabel auf dein Samsung-Gerät überträgst. Du kannst auch Musik-Apps auf dein Samsung-Gerät herunterladen, um Musik direkt auf dein Gerät zu laden.

Du hast jetzt gelernt, wie du Musik auf dein Samsung-Gerät laden kannst. Nun kannst du deine Lieblingssongs mit dir herumtragen, um jederzeit Musik zu hören und zu genießen. Genieße deine Musik und viel Spaß!

Schreibe einen Kommentar