Wie lade ich Musik von YouTube herunter? Schritt-für-Schritt-Anleitung zum kostenlosen Download

"Herunterladen von YouTube Musik"

Hey du,
hast du schon mal darüber nachgedacht, deine Lieblingslieder von Youtube herunterzuladen? Es ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du schnell und einfach Youtube Musik herunterladen kannst. Also, lass uns anfangen!

Du kannst YouTube Musik ganz einfach herunterladen. Alles, was du dafür brauchst, ist ein YouTube-Downloader. Es gibt viele verschiedene Downloader da draußen, aber ich empfehle dir, AnyVideoConverter zu verwenden. Gehe einfach auf deren Website, lade die Software herunter und installiere sie auf deinem Computer. Dann kannst du loslegen und die Musik, die du magst, herunterladen. Viel Spaß!

Herunterladen von YouTube Videos und Musik – Einfach mit OVC!

Du hast Lust, Musik und Videos von YouTube herunterzuladen? Mit dem OnlineVideoConverter und anderen Online-Tools ist das ganz einfach. Kopiere den Link zum Video in das Feld „Convert a Video-Link“ und wähle dann das gewünschte Format aus. So kannst du beispielsweise Musik im MP3-Format herunterladen. Es ist wirklich einfach, Videos und Musik von YouTube herunterzuladen. Probiere es aus – du wirst begeistert sein!

Kann man Videos von YouTube herunterladen? Ja, aber nur für private Zwecke!

Du hast schonmal darüber nachgedacht, dir ein Video von YouTube herunterzuladen? Zwar handelt es sich hierbei um eine Grauzone, aber grundsätzlich ist es erlaubt. Wenn du das Video nur für private Zwecke nutzt, sollte es absolut kein Problem sein. Solltest du allerdings versuchen, das Video kommerziell zu vertreiben, dann können Konsequenzen drohen. Deshalb ist es wichtig, dass du dir darüber im Klaren bist, dass das Herunterladen von Videos von YouTube in erster Linie für den privaten Gebrauch bestimmt ist. Also nutze es in diesem Sinne und du hast nichts zu befürchten!

Legal Musik herunterladen: Creative Commons & Urheberrechte

Du darfst Musik immer dann legal herunterladen, wenn sie nicht GEMA-geschützt ist. Einige Künstler, wie zum Beispiel Moby, setzen ihre Songs in den Status „Creative Commons“. Das heißt, dass du sie kostenlos herunterladen, kopieren und sogar für eigene Zwecke, wie zum Beispiel ein YouTube-Video, verwenden darfst. Es ist aber wichtig zu beachten, dass du in jedem Fall die Urheberrechte einhältst.

Kostenloser YouTube-Downloader: ClipGrab, einfach & schnell

Du suchst nach einer einfachen Möglichkeit, YouTube-Videos herunterzuladen? Dann ist ClipGrab genau das Richtige für dich! Es ist ein deutsches Programm und steht ganz oben auf der Liste der besten kostenlosen YouTube-Downloader. Mit ClipGrab kannst du schnell und unkompliziert Videos von YouTube und anderen Videoquellen wie Vimeo oder Facebook herunterladen. Es ist einfach zu bedienen und in kürzester Zeit hast du dein Video auf deinem Computer. Außerdem bietet ClipGrab einige praktische Features, darunter die Möglichkeit, Videos in verschiedenen Formaten zu speichern und auch direkt auf andere Geräte wie Smartphones oder Tablets zu übertragen. Es ist also eine komfortable und vor allem kostenlose Lösung, um YouTube-Videos auf dein Gerät zu holen.

YouTube-Musik herunterladen

Downloaden und Umwandeln von YouTube-Videos: Einfach mit dem YouTube-Downloader

Du hast ein cooles Video auf YouTube gesehen und willst es jetzt runterladen und abspeichern? Kein Problem! Mit dem YouTube-Downloader kannst Du das Video ganz einfach herunterladen und es danach sogar noch in ein anderes Format umwandeln. Der Downloader ist gleichzeitig ein YouTube-Converter, mit dem Du alle gängigen Audio- und Videoformate nutzen kannst. Es ist kinderleicht: Klick einfach auf den Button „Umwandeln“ und das Programm lädt das Video herunter und wandelt es um. So kannst Du Dein Lieblingsvideo immer und überall anschauen, ganz ohne Internetverbindung.

Kostenlos GEMA-freie Musik entdecken: Jamendo

Auf Jamendo gibt es eine riesige Auswahl an GEMA-freien Titeln, die auch für den privaten Gebrauch kostenlos heruntergeladen werden können. Damit bietet Jamendo eine tolle Plattform für Komponisten, um ihre Musik zu veröffentlichen, die sonst vielleicht eher unbekannt bliebe. Damit kannst du tolle Musik entdecken, die du sonst vielleicht nie gehört hättest. Lad dir jetzt ein paar Titel herunter und genieße die neue Musik.

Downloade schnell deine Lieblingslieder von YouTube als MP3

Du willst schnell deine Lieblingslieder von YouTube als MP3 downloaden? Das ist kein Problem! Eine schnelle Möglichkeit dazu bieten spezielle Webseiten wie „youtube-mp3.org“ oder „videoget.net“. Um das Musikstück herunterzuladen, musst du nur den Link des YouTube-Videos auf der Webseite einfügen und anschließend als Audioformat „MP3“ auswählen. Nach einem Klick auf „Download“ ist der Downloadvorgang bereits gestartet. So einfach und unkompliziert ist der Download deiner Lieblingslieder und du kannst sie dir jederzeit anhören.

So lädst du Songs von YouTube Music herunter!

Du möchtest einen Song von YouTube Music herunterladen? Dann geh einfach auf die entsprechende Seite, tipp auf das Titelbild des Songs und wähle die Option ‚Herunterladen‘. Oder du kannst auf das 3-Punkte-Menü klicken und dann auf ‚Download‘ tippen. So einfach ist das! Wenn du mehrere Songs herunterladen möchtest, kannst du auch deine Lieblingslieder in ein Album speichern und dann auf „Album herunterladen“ klicken, um alle Songs auf einmal zu erhalten.

Musik auf Android-Gerät übertragen – So geht’s!

Du hast Musik, die du gerne auf dein Android-Gerät übertragen möchtest? Kein Problem! Eine einfache Möglichkeit, das zu bewerkstelligen, ist das Verbinden deines Geräts mit dem PC mithilfe eines Kabel. Einfach die gewünschten Dateien in den Musik-Ordner deines Android-Geräts ziehen und du kannst die Musik schon hören. Vergiss aber nicht, vorher auf den Speicherplatz deines Geräts zu achten, damit du nicht plötzlich nicht mehr genug Platz hast.

So siehst Du Dein YouTube-Video auf Deinem Android-Gerät

Sobald Du ein YouTube-Video heruntergeladen hast, wirst Du es direkt auf Deinem Android-Gerät sehen. Es wird standardmäßig im Ordner „Videos“ gespeichert. Mit einem einfachen Antippen kannst Du es dann über den Media Player auf Deinem Smartphone oder Tablet abspielen. Wenn Du möchtest, kannst Du es auch in einen anderen Ordner verschieben.

wie lade ich Musik aus YouTube herunter?

So nutzt du YouTube Music auf Android für Offline-Musik

Wenn du YouTube Music auf deinem Android-Gerät nutzt, werden die Songs, die du herunterlädst, standardmäßig vorübergehend im internen Speicher deines Handys gespeichert. Dies passiert, damit du deine Musik auch offline hören kannst. Sobald du einen Song löschst, wird er dann auch aus dem internen Speicher gelöscht, wodurch wieder Speicherplatz auf deinem Smartphone frei wird. Du kannst auch manuell die heruntergeladenen Songs aus dem internen Speicher löschen, indem du die entsprechenden Songs auswählst und deren „Offline-Option“ deaktivierst. Auf diese Weise kannst du auch sicherstellen, dass nur die Songs gespeichert werden, die du auch wirklich hören möchtest.

So lädst du Lieder mit YouTube Song Downloader herunter

Wenn Du Dir einen Song herunterladen möchtest, gehe zuerst auf „Downloads“. Hier kannst Du eine Auswahl an Liedern, die zum Download bereitstehen, sehen. Sobald Du Dich für ein Lied entschieden hast, kannst Du auf den Download-Button klicken und der YouTube Song Downloader startet automatisch damit, das Lied oder das Album herunterzuladen. Anschließend wird der Song konvertiert, sodass er auf deinem Gerät abgespielt werden kann. Mit dem YouTube Song Downloader ist es ganz einfach, deine Lieblingslieder auf deinem Computer, Tablet oder Smartphone zu speichern, sodass du sie jederzeit wieder hören kannst.

Wie Du Dir eine „Private Kopie“ von YouTube-Videos erstellst (50 Zeichen)

Du hast ein cooles Video auf YouTube entdeckt und möchtest es Dir gerne auf Deinem Computer speichern? Dann solltest Du wissen, dass es eine Möglichkeit gibt, Dir eine eigene „Private Kopie“ zu erstellen. Diese ist dann rechtlich gesehen erlaubt, wenn Du das Video aus einer offiziellen Quelle herunterlädst. Sei Dir aber immer bewusst, dass es trotzdem von verschiedenen Rechteinhabern kontrolliert wird, ob die Nutzung des Videos legal ist. Wichtig ist es daher, dass Du nur Videos verwendest, die Du auch wirklich legal herunterladen darfst.

Legale Musik-Downloads: So findest du kostenlose Musikdateien

Achte beim Herunterladen von Musik aus dem Internet also unbedingt darauf, dass du keine illegalen Musikdateien herunterlädst. Viele Musikdienste bieten eine große Auswahl an Musik zum legalen Download an. Meist ist das Herunterladen gebührenpflichtig. Es gibt aber auch kostenlose Musik, die legal veröffentlicht wurde. Auf vielen Plattformen bekommst du kostenlose Musik, die vom Künstler oder einer Plattform zur Verfügung gestellt wurde. Beachte aber, dass die meisten kostenlosen Musikdateien nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und du sie nicht weiterverbreiten oder ändern darfst. Auch das Anhören von Musik in Streamingdiensten ist eine gute Möglichkeit, legal an Musik zu kommen. Hierbei zahlst du entweder eine einmalige Gebühr oder ein monatliches Abonnement. Es gibt also viele legale Wege, an Musik zu kommen. Du musst also nicht auf illegale Downloads zurückgreifen.

Illegales Herunterladen von Musik und Filmen- Verstoß gegen das Urheberrecht

Der Download von illegal angebotener Musik oder Filmen aus dem Internet ist unzulässig und somit eine Verletzung des Urheberrechts. Ein Download ist nur dann erlaubt, wenn du dazu berechtigt bist und die Quelle rechtmäßig ist. Wenn du Musik oder Filme herunterlädst, ohne das Werk wieder anzubieten, so verstößt du gegen das Urheberrecht. Es ist daher wichtig, dass du dir nur Materialien herunterlädst, deren Quelle legal ist. Ansonsten riskierst du, dass dir eine Geldstrafe auferlegt wird.

Lade Musik direkt von YouTube herunter – MediaHuman YouTube to MP3 Converter

Du hast es satt, jedes Mal, wenn du ein Lied hören möchtest, auf YouTube gehen zu müssen? Wir haben die Lösung für dich: MediaHuman YouTube to MP3 Converter. Unser aktuelles Lieblings-Programm bietet einen schnellen und leicht zu bedienenden Song-Downloader und kann Musik von YouTube, Vimeo, Soundcloud, Dailymotion und VEVO herunterladen. Einfach die URL des Videos kopieren und schon kannst du deine Lieblingsmusik offline hören. Was das Beste ist: du kannst mehrere Lieder gleichzeitig herunterladen und danach in einer anderen Datei speichern, die sich auch noch bequem organisieren lässt. So kannst du deine Musik wie eine eigene Playlist verwalten und hast immer Zugriff darauf. Darüber hinaus funktioniert die Freeware auf verschiedenen Systemen, wie Windows, Mac und Linux. Also worauf wartest du noch? Lade dir jetzt MediaHuman YouTube to MP3 Converter herunter und erlebe deine Lieblingsmusik, wann immer du willst.

Audials Music Tube 2021 – Videos & Musik einfach herunterladen & in MP3 umwandeln

Du suchst ein Tool, mit dem du Videos und Musik von YouTube herunterladen und sogar direkt in mp3 umwandeln kannst? Dann ist Audials Music Tube 2021 genau das Richtige für dich! Der Downloader überzeugt durch seine umfangreichen Funktionen, die es dir ermöglichen, Videos und Musik von YouTube ganz einfach herunterzuladen und sogar direkt in MP3s umzuwandeln. Außerdem kannst du deine Musik direkt in deine iTunes-Mediathek übertragen oder sie auf deinen MP3-Player herunterladen – ganz egal, ob es sich um einen iPod, ein iPhone oder einen anderen Player handelt. Mit Audials Music Tube 2021 bekommst du alle deine Lieblingssongs auf einmal und kannst ganz entspannt Musik genießen. Was will man mehr?

Transferiere Musik mit Samsung Kies und Smart Switch

Mit dem hauseigenen Tool „Kies“ von Samsung kannst Du Deine Musik einfach synchronisieren. Wenn Du Deine Musik von einem alten Smartphone auf ein neues übertragen willst, bietet Dir Samsung die App „Samsung Smart Switch“. Mit ihr kannst Du Daten, einschließlich Deiner Musik, auf das Samsung-Gerät übertragen. Darüber hinaus kannst Du mit der App auch Bilder, Kontakte, Nachrichten und Videos übertragen. Es ist ganz einfach und schnell erledigt. Auch kannst Du Deine Musik direkt auf das Gerät übertragen, indem Du den Windows Media Player oder iTunes auf Deinem Computer installierst. Mit diesen Programmen kannst Du Musik auf Dein Samsung-Gerät übertragen.

TubeMate: Videos & Audio-Dateien von YouTube auf Android herunterladen

Du möchtest Videos von Youtube auf Deinem Android-Handy speichern, um sie später offline ansehen zu können? Kein Problem, TubeMate macht es möglich! Das kostenlose Programm ermöglicht es Dir, Videos, aber auch Audio-Dateien von YouTube zu speichern und sie Dir dann auch ohne Internetverbindung anzusehen. Dabei kannst Du einstellen, in welcher Qualität die Dateien gespeichert werden sollen. Dazu kannst Du die Videos auch direkt auf Deine SD-Karte herunterladen. Natürlich ist TubeMate nicht nur für YouTube geeignet, sondern Du kannst auch Videos von anderen Plattformen herunterladen. So kannst Du Dir Deine Lieblingsvideos jederzeit ansehen, auch wenn Du gerade offline bist.

Kostenlos Musik streamen mit Soundcloud!

Du hast Lust auf neue Musik und willst kostenlos streamen? Soundcloud ist die perfekte Plattform für Dich! Hier kannst Du direkt nach Interpreten und Songs suchen und sie ohne Anmeldung oder Werbung streamen. Aber Achtung: Die Auswahl ist hier geringer als bei anderen Streaming-Diensten. Insbesondere wird hier vor allem selbst erstellte Musik angeboten. Also, wenn Du eher nach bekannten Hits suchst, könnte Soundcloud nicht Dein erster Anlaufpunkt sein. Aber wenn Du etwas Neues entdecken und kostenlos streamen willst, solltest Du es mal ausprobieren!

Zusammenfassung

Um Musik von YouTube herunterzuladen, musst du zuerst ein Tool zum Herunterladen verwenden. Ich empfehle dir, eine kostenlose App wie „4K Video Downloader“ zu nutzen. Dann kopiere den Link der YouTube-Seite, auf der sich die Musik befindet, und lade sie mit dem Tool herunter. Viel Spaß!

Du kannst jetzt ganz einfach Youtube Musik herunterladen, indem du einfache Schritte befolgst. Du hast jetzt die Möglichkeit, deinen Lieblingssongs überall und jederzeit anzuhören, ohne eine WLAN-Verbindung zu haben. Genieße deine Musik!

Schreibe einen Kommentar