Einfache Anleitung: Wie lade ich YouTube Musik auf mein Handy runter?

Herunterladen von YouTube Musik aufs Handy

Hey, hast du schonmal darüber nachgedacht, deine Lieblings-Youtube-Musik auf dein Handy zu bekommen? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du, wie du schnell und einfach Musik von Youtube herunterladen und auf dein Handy bekommen kannst. Lass uns loslegen!

Der beste Weg, YouTube-Musik auf dein Handy zu laden, ist, eine App wie Youtube Music herunterzuladen. Dann kannst du deine gewünschte Musik suchen und sie herunterladen, um sie offline zu nutzen. Es gibt auch andere Apps, die du ausprobieren kannst, aber Youtube Music ist meiner Meinung nach die beste. Viel Spaß beim Musik hören!

Lade YouTube-Musik einfach & schnell mit NoTube herunter

Du willst YouTube-Musik auf dein Handy laden? Mit Online-Tools wie NoTube ist das kein Problem! Der beliebte YouTube-Downloader macht es ganz einfach: Kopiere den Link des Videos, füge ihn in das Tool ein und wähle auf der rechten Seite das Konvertierungsformat MP3 aus. Nach ein paar Sekunden hast du schon eine MP3-Datei, die du herunterladen und auf dein Handy übertragen kannst. Es ist ganz einfach und du kannst deine gewünschte Musik jederzeit und überall hören.

Herunterladen von Songs auf YouTube Music – So geht’s!

Du möchtest einen einzelnen Song von YouTube Music herunterladen? Kein Problem, es ist ganz einfach! Gehe einfach auf die entsprechende Seite und tippe auf das Titelbild des Songs, dann erscheint die Option ‚Herunterladen‘. Alternativ kannst du auch auf das 3-Punkte-Menü klicken und dann auf ‚Download‘ tippen, um den Song auf dein Gerät zu bekommen. Beachte aber, dass du auf diese Weise nur Songs herunterladen kannst, die du dir vorher kostenpflichtig gekauft hast.

Musik auf Android-Gerät übertragen – USB oder Cloud?

Du hast ein Android-Gerät und möchtest deine Lieblingsmusik darauf übertragen? Dann gibt es eine einfache und schnelle Möglichkeit dazu! Verbinde einfach dein Android-Gerät über ein USB-Kabel mit deinem PC und ziehe die Musik-Dateien dann in den Musik-Ordner deines Geräts. Achte aber darauf, wie viel Speicherplatz auf deinem Gerät vorhanden ist. So kannst du verhindern, dass du aufgrund mangelnder Speicherkapazität nicht alle deine Lieblingslieder herunterladen kannst. Eine weitere Möglichkeit, Musik auf dein Android-Gerät zu übertragen, ist die Verwendung von Cloud-Diensten. Mit diesen kannst du Musik direkt von der Cloud auf dein Gerät herunterladen.

Ist das Herunterladen von Youtube-Videos legal?

Du fragst Dich, ob es legal ist, Videos von Youtube herunterzuladen? In vielen Fällen ist das tatsächlich erlaubt. Wenn Du die Videos nur für private Zwecke nutzen möchtest, dann ist es nicht nur legal, sondern auch vollkommen in Ordnung. Allerdings kann es sein, dass der Urheberrechtsschutz dem Videoinhaber einige Rechte einräumt, sodass ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen vorliegt, wenn man sich nicht daran hält. In diesem Fall kann es sein, dass man für das Herunterladen belangt wird, wenn man das Video kommerziell nutzt. Es ist also wichtig, dass Du Dich vor dem Herunterladen über die Rechte des Videoinhabers informierst.

 Youtube Musik auf Handy laden

Synchronisiere deine Lieblingsmusik mit Samsung Music App

Du hast auch die Möglichkeit, Songs in der Samsung Music App hinzuzufügen. Es ist wirklich kinderleicht! Jedes Mal, wenn du die App öffnest, durchsucht sie dein Gerät nach Dateien, die Musik enthalten und fügt sie automatisch in deine App hinzu. So kannst du jederzeit und überall Zugriff auf deine Lieblingssongs haben. Dazu musst du einfach nur Musik herunterladen oder zu deinem Galaxy hinzufügen. Du kannst auch Songs von Streaming-Diensten wie Spotify hinzufügen, indem du in der App einfach nur auf die Schaltfläche „Sync“ klickst und dein Konto mit dem Gerät verbindest. Mit dieser Funktion kannst du deine Musik ganz bequem und schnell synchronisieren. So hast du immer einen schnellen Zugriff auf deine Lieblingsmusik.

Wo ist meine Musik auf Android-Geräten gespeichert?

Du fragst Dich, wo Deine Musik auf Deinem Android-Gerät gespeichert ist? Normalerweise wird Musik, die Du auf Dein Android-Gerät herunterlädst oder überträgst, immer in der Musik-App des Geräts, im internen Speicher und auf der SD-Karte gespeichert. Wenn Du Musik auf Deinem Gerät herunterlädst, kannst Du auswählen, wo Du sie speichern möchtest. Möchtest Du Deine Musik auf einer SD-Karte speichern, klicke auf die Option ‚Einstellungen‘ und wähle dann ‚SD-Karte ändern‘. Du kannst Deine Musik auch über einen Cloud-Dienst wie Google Play Music oder Apple Music speichern. Egal welche Option Du auswählst, es ist wichtig, dass Du ein regelmäßiges Backup Deiner Musik erstellst, um sie im Falle eines Verlusts wiederherstellen zu können.

Kostenlos Musik als MP3-Dateien aufs Smartphone laden

Du willst Musik auf dein Smartphone laden, ohne einen Musikstreamingdienst wie Spotify oder Apple Music zu nutzen? Dann kannst du deine Musik ganz einfach als MP3-Dateien übertragen. Einige Leute bevorzugen es, ihre Musik auf diese Weise zu laden, da sie mehr Kontrolle über die Musikdateien haben. Wenn du einmal Musik heruntergeladen hast, hast du sie für immer und kannst sie auf all deinen Geräten anhören. Außerdem kannst du sie so bearbeiten, wie du möchtest. Es ist auch viel einfacher, Musik zu finden, die du gerne hören möchtest, da es viele Seiten gibt, auf denen du kostenlos MP3-Songs herunterladen kannst. Alles in allem macht das Herunterladen von MP3-Dateien die Musiksteuerung auf deinem Smartphone kinderleicht.

Wo finde ich heruntergeladene Musik?

Du hast Musik heruntergeladen und fragst dich, wo du sie findest? Kein Problem, du findest sie in deiner Standard-Musik-App. Dies gilt sowohl für Musik, die du aus dem Internet heruntergeladen hast, als auch für Musik, die du über Bluetooth empfangen hast. Außerdem kannst du Dateien wie Excel- oder Word-Dokumente in den vorinstallierten Microsoft-Apps wiederfinden. Wenn du ein Android-Gerät hast, ist es möglich, dass du die Microsoft-Apps herunterladen musst, um auf deine Dateien zugreifen zu können. Wenn du ein Apple-Gerät hast, findest du die Apps bereits vorinstalliert. Egal, ob du Android oder iOS hast, deine heruntergeladene Musik findest du in deiner Standard-Musik-App.

Download Musik legal und kostenlos: GEMA-geschützt oder Creative Commons

Du darfst Musik legal herunterladen, wenn sie nicht GEMA-geschützt ist. Es gibt auch Künstler, die ihre Songs in den Status von „Creative Commons“ erhoben haben, sodass du sie kostenlos herunterladen, vervielfältigen und sogar für eigene Zwecke, wie zum Beispiel in einem YouTube-Video, verwenden kannst. Beispiele hierfür sind Künstler wie Moby. Es lohnt sich also, vor dem Download zu überprüfen, ob die Musik GEMA-geschützt ist oder nicht.

Offline-Musik-Hören mit Spotify Premium: Bis zu 10.000 Titel herunterladen

Mit Spotify Premium kannst du nicht nur Podcasts, sondern auch alle deine Lieblingsalben und Playlisten herunterladen und offline hören. Du kannst deine Musik auf bis zu 5 verschiedenen Geräten speichern und jeweils bis zu 10.000 Titel herunterladen. Allerdings musst du mindestens alle 30 Tage einmal online gehen, damit deine Downloads nicht automatisch wieder gelöscht werden. So kannst du deine Lieblingsmusik auch offline genießen!

 Youtube Musik aufs Handy herunterladen

Kostenlos Musik streamen mit Soundcloud – Jetzt ausprobieren!

Du möchtest kostenlos Musik streamen? Dann ist Soundcloud vielleicht genau das Richtige für dich! Der bekannte Streaming-Dienst bietet vor allem selbst erstellte Musik an. Hier kannst du direkt nach Interpreten und Songs suchen und sie ohne Anmeldung oder Werbung streamen. Allerdings ist das Angebot bei Soundcloud nicht so umfangreich wie bei anderen Diensten. Wenn du also abwechslungsreiche Playlists auf deinem Gerät haben möchtest, solltest du lieber zu einem anderen Streaming-Dienst greifen.

So lädst du YouTube Music-Songs auf Android herunter

Du kannst YouTube Music-Songs, die auf dein Android-Gerät heruntergeladen werden, standardmäßig vorübergehend im internen Speicher deines Geräts speichern. So hast du Zugriff auf deine gesamte Musik, sogar dann, wenn du mal keine Verbindung zum Internet hast. Wenn du YouTube Music nutzt und ein WLAN-Netzwerk verfügbar ist, wird das Herunterladen automatisch gestartet, wenn du ein Lied auswählst. Du kannst auch die Option „Musik herunterladen“ in den Einstellungen deiner App aktivieren, um all deine gespeicherten Songs herunterzuladen. Die heruntergeladenen Songs kannst du auch offline hören. Dazu musst du die Option „Offline-Modus“ in den Einstellungen der App aktivieren.

YouTube Song Downloader: Einfach Musik herunterladen & konvertieren

Falls Du Dich für einen Song entschieden hast, der auf YouTube zum Download zur Verfügung steht, dann kannst Du die Download-Funktion nutzen. Gehe einfach auf den Reiter „Downloads“, um den Download zu starten. Mit dem YouTube Song Downloader kannst Du einzelne Songs oder ganze Alben herunterladen und anschließend in eine Vielzahl verschiedener Dateiformate konvertieren. Auch Hörbücher oder komplette Playlists können heruntergeladen und konvertiert werden. Der YouTube Song Downloader ist einfach zu bedienen und ermöglicht Dir, etwaige Copyright-Einschränkungen zu umgehen. Mit nur einem Klick kannst Du also deine Lieblingsmusik herunterladen und auf deinem Gerät speichern.

Samsung Music: Kostenlose Musik-App für Android-Geräte

Du suchst nach einem Musik-Player für dein Android-Gerät? Dann lohnt sich ein Blick auf die Musik-App von Samsung. Die App ist kostenlos im Google Play Store erhältlich und bietet dir eine Vielzahl von Features. Du kannst deine Playlisten nach Genres, Alben, Interpreten oder Liedern sortieren und bekommst zu jedem Lied zusätzliche Infos angezeigt. Auch ein integrierter Equalizer ist mit an Bord, mit dem du die Klangqualität verändern kannst. Eine wirklich praktische Funktion ist, dass du detaillierte Hintergrundinformationen zur Musik abspeichern kannst. So kannst du beispielsweise einzelne Songs bewerten, deine Lieblingssongs in Playlisten sammeln oder die Lautstärke einstellen. Mit Samsung Music hast du alle wichtigen Funktionen an einem Ort.

Erlebe Deine Musik mit YouTube Music Premium!

Mit einer YouTube Music Premium-Mitgliedschaft kannst du Musik ohne lästige Werbeanzeigen hören und im Hintergrund weiterspielen, so dass du deine Lieblingssongs auch dann hören kannst, wenn du etwas anderes machst – und das alles offline. Mit YouTube Music Premium kannst du sogar Songs herunterladen und im Audiomodus hören, wenn du möchtest. So kannst du dir deine Lieblingsmusik auch ohne Internetverbindung anhören. All das ermöglicht dir eine YouTube Music Premium-Mitgliedschaft. Probier es einfach aus und erlebe deine Musik ganz neu!

Kostenlos Musik streamen mit YouTube Music & Premium

Suchst du eine Möglichkeit, kostenlos Musik zu streamen? YouTube Music bietet dir die perfekte Lösung! Für 9,99 Euro im Monat kannst du die App ohne Werbung nutzen und deine Lieblingssongs in vollen Zügen genießen. Und das Beste ist, du kannst einen Monat lang kostenlos testen. Mit YouTube Premium kannst du zusätzlich noch mehr Vorteile genießen. Du kannst Videos werbefrei ansehen und hast Zugang zu exklusiven Originalinhalten von YouTube. Ein praktischer und günstiger Weg, Musik zu streamen!

Höre deine Lieblingsmusik offline mit YouTube Music Premium

Als YouTube Music Premium-Nutzer kannst du eine große Auswahl an Songs und Videos zu deiner Offline-Wiedergabeliste hinzufügen. Alles was du dafür brauchst, ist eine stabile Internetverbindung. Danach kannst du wann immer und wo immer du willst deine Lieblingsmusik hören, ohne dass du eine Internetverbindung brauchst. Allerdings musst du dein Gerät mindestens alle 30 Tage mit dem Internet verbinden, damit deine Downloads verwaltet werden können. So kannst du sicher sein, dass die Dateien auf deinem Gerät auf dem neuesten Stand sind und du immer Zugriff auf deine Lieblingsmusik hast.

Entdecke die Audio-Mediathek in YouTube Studio

Du hast es satt, die gleichen Musik- und Soundeffekte für deine Videos zu verwenden? Dann ist die Audio-Mediathek in YouTube Studio genau das Richtige für dich! Hier findest du lizenzfrei nutzbare Musik und Soundeffekte, die du in deinen Videos verwenden kannst, ohne dir Sorgen um Urheberrechte machen zu müssen. Die Audio-Mediathek ist ausschließlich in YouTube Studio verfügbar, also öffne das Studio und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Entdecke Spotify: Unbegrenzte Musik & Einzigartiges Hörerlebnis (50 Zeichen)

Na, bist du auf der Suche nach einem neuen Musik-Streaming-Dienst? Dann ist Spotify genau das Richtige für dich! Mit Spotify kannst du jederzeit und überall deine Lieblingsmusik hören. Und das Beste: du hast die Wahl zwischen verschiedenen Preispaketen. Wir stellen dir die Spotify-Preise in der Übersicht vor:

Spotify Free: Hier erhältst du Zugang zu einer riesigen Musikauswahl und kannst jederzeit deine Lieblingssongs hören – all das kostenlos!

Spotify Premium Individual: Du bekommst einen Monat kostenlos und kannst danach für 9,99 Euro pro Monat so viel Musik hören, wie du möchtest. Genieße deine Lieblingsmusik auch offline und erlebe das Musikhören in bester Qualität.

Spotify Premium Duo: Auch hier erhältst du einen Monat kostenlos und kannst danach für 12,99 Euro pro Monat Musik hören. Zusätzlich kannst du das Premium-Abonnement aber auch mit einer weiteren Person teilen – so kann jeder von euch beiden die Musik genießen!

Also, worauf wartest du noch? Entdecke die Welt von Spotify und genieße unbegrenzte Musik und ein einzigartiges Hörerlebnis!

Zusammenfassung

Das ist gar nicht so schwer! Zuerst musst du eine App herunterladen, die dir das ermöglicht. Es gibt viele kostenlose Apps, die du einfach im App Store oder Play Store finden kannst. Nachdem du die App installiert hast, musst du dich einloggen und kannst loslegen. Suche nach dem Musikstück, das du willst und lade es herunter. Sobald es heruntergeladen ist, findest du es in deiner App und kannst es jederzeit auf dein Handy übertragen.

Du siehst, dass es ganz einfach ist, Musik von YouTube auf dein Handy herunterzuladen. Alles, was du brauchst, ist eine gute Internetverbindung und die richtige App. Jetzt bist du bereit, die besten Musiktitel auf dein Handy zu laden und sie überallhin mitzunehmen!

Schreibe einen Kommentar