So lädst du Musik von YouTube auf einen USB-Stick – Hier ist die Anleitung!

wie lade ich Musik von Youtube auf USB-Stick

Hey, du hast dich bestimmt schon oft gefragt, wie du Musik von YouTube auf einen USB Stick laden kannst. Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer! In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du Musik von YouTube auf einen USB Stick herunterladen kannst.

Um Musik von YouTube auf einen USB Stick zu laden, musst du zuerst ein Programm wie z.B. 4k Video Downloader installieren. Dann kannst du die gewünschte Musik auf YouTube suchen und mit dem Programm herunterladen. Wenn du die Musik heruntergeladen hast, kannst du den USB Stick anschließen und die Musik einfach auf den Stick kopieren.

Herunterladen von YouTube-Videos und -Musik: So einfach geht’s!

Weißt Du schon, wie Du YouTube-Videos und -Musik ganz einfach und schnell herunterladen kannst? Mit dem OnlineVideoConverter und zahlreichen anderen Online-Tools ist es ganz einfach möglich. Füge den Link zum YouTube-Video bei „Convert a Video-Link“ ein und schon kannst Du die Musik als MP3-Datei herunterladen. Es ist wirklich kinderleicht und dauerhaft kostenlos! Falls Du ein Video herunterladen möchtest, kannst Du das in verschiedenen Formaten tun, zum Beispiel als MP4-Datei. Probiere es doch einfach mal aus und hol Dir Deine Lieblingsmusik und -videos!

Kann man Youtube-Videos herunterladen? Ja, für private Zwecke!

Du überlegst dir, ob du ein Youtube-Video herunterladen sollst? Keine Sorge, das ist völlig in Ordnung! Zwar handelt es sich hier um eine Grauzone, aber das Herunterladen von Youtube-Videos ist für private Zwecke völlig erlaubt. Du musst also keine Angst haben, dass du belangt wirst, solange du das Video nicht kommerziell vertreibst. Es ist also völlig in Ordnung, wenn du ein Video von Youtube herunterlädst, um es dir in Ruhe anzuschauen oder um es mit Freunden zu teilen. Es kann allerdings vorkommen, dass dein Download durch das Urheberrecht eingeschränkt wird. Daher solltest du immer die Nutzungsbedingungen von Youtube beachten, bevor du ein Video herunterlädst.

YouTube-DLG: Einfache Bedienung & Übersichtliche Benutzeroberfläche

Wenn du YouTube-DLG mit dem Tool youtube-dl verwendest, bekommst du eine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche zu Gesicht. Diese erleichtert dir die Bedienung enorm und macht die Bedienung kinderleicht. Alles, was du dafür brauchst, ist der Video-Link, den du in den Konverter einfügst. Anschließend kannst du noch Videoqualität und das gewünschte Format der Audio-Datei auswählen und dann kannst du den Download starten. Geh einfach auf die Seite von YouTube-DLG und probiere es aus! Es lohnt sich!

Lade YouTube Videos & Musik mit YouTube Song Downloader

Wenn du ein Video von YouTube herunterladen möchtest, dann ist der YouTube Song Downloader die perfekte Lösung. Wähle einfach das gewünschte Video aus und klicke dann auf den Pfeil nach unten. Anschließend blendet der YouTube Song Downloader drei Download-Optionen ein, mit denen du dir das Video und die Musik als separate Dateien, nur das Video oder nur die Musik herunterladen kannst. Der Download ist schnell und einfach, so dass du deine Lieblingsmusik oder Videos bequem auf deinem Computer oder Mobilgerät speichern kannst. Probiere es einfach aus und lade dir noch heute dein Lieblingsvideo auf YouTube herunter!

 Wie lade ich Musik von YouTube auf USB-Stick?

YouTube Video auf USB-Stick speichern: So geht’s!

Wenn Sie ein Video von YouTube auf Ihrem USB-Stick speichern möchten, schließt Du einfach Deinen USB-Stick an Deinen Computer an. Anschließend öffnest Du den YouTube Video Downloader. Gehe jetzt zur Option „Downloader“ und klicke auf den Button „Add URLs“, um die URL des Videos, das Du speichern möchtest, einzugeben. Danach kannst Du unter der Option „Output“ die gewünschte Speicherstelle eintragen, z.B. den USB-Stick. Zuletzt musst Du nur noch auf „Start“ klicken, um das Video auf Deinen USB-Stick zu speichern.

Ist es legal, Videos von YouTube herunterzuladen? Ja, aber mit Einschränkungen

Du fragst Dich, ob es legal ist, ein Video von YouTube herunterzuladen? Wir haben die Antwort für Dich. Grundsätzlich ist es nicht erlaubt, Videos von YouTube herunterzuladen, da diese Videos durch Urheberrechte geschützt sind. Aber es gibt eine Ausnahme: Wenn Du ein Video herunterlädst, erstellst Du Dir eine private Kopie. Diese privaten Kopien sind dann erlaubt, wenn Du sie aus einer legalen Quelle herunterlädst. Das heißt, dass Du das Video von einem offiziellen YouTube-Kanal oder einer anderen legalen Quelle herunterladen musst. Sei also vorsichtig, welche Videos Du herunterlädst, denn nur so kannst Du sicher sein, dass Du nicht gegen das Urheberrecht verstößt.

Audials Music Tube 2021 – Der umfangreichste kostenlose YouTube-mp3-Converter

Unsere Empfehlung: Audials Music Tube 2021 – der umfangreichste kostenlose YouTube-mp3-Converter im Test! Audials Music Tube 2021 ist ein echtes Allround-Talent, wenn es um das Herunterladen von Musik aus YouTube geht. Nicht nur lassen sich die Songs direkt als mp3-Dateien herunterladen, sondern auch ganze Playlisten können in einem Rutsch gesichert werden. Damit sparst du viel Zeit und hast deine Lieblingsmusik schnell auf deinem Gerät. Außerdem kannst du die Musikdateien noch weiter bearbeiten, beispielsweise in Bezug auf die Lautstärke oder den Titel. Mit dem intuitiven Bedienkonzept bist du schnell eingearbeitet und kannst die Musik direkt loslegen. Dank der einfachen Bedienung ist Audials Music Tube 2021 der richtige Begleiter für alle Musikliebhaber.

Kostenloser YouTube Song Downloader – Videos & Musik herunterladen

Du möchtest gerne deine Lieblingsmusik von YouTube herunterladen? Mit dem YouTube Song Downloader ist das ganz einfach! Dieses kostenlose Programm ermöglicht es dir, Videos oder Musik von der beliebten Videoplattform YouTube per Klick herunterzuladen. Egal ob du einzelne Songs oder komplette Playlisten runterladen möchtest – der YouTube Song Downloader ermöglicht es dir, deine Musik schnell und einfach herunterzuladen. Auch Videos kannst du mit dem Programm problemlos herunterladen. Der Downloader unterstützt zahlreiche Videoformate wie AVI, 3GP, M4V, MOV, MP4 und viele mehr. Zudem bietet er verschiedene Einstellungen für die Video- und Audioqualität, sodass du deine Musik und Videos in der von dir gewünschten Qualität herunterladen kannst. Wenn du also deine Lieblingsmusik von YouTube herunterladen möchtest, dann hol dir jetzt den YouTube Song Downloader und genieße deine Lieblingssongs und Videos!

YouTube Premium: Videos speziell für Kinder herunterladen

Hey! Wenn du YouTube Premium nicht nutzt, hast du keine Möglichkeit, Videos speziell für Kinder herunterzuladen. Dann ist die Schaltfläche zum Herunterladen ausgegraut. Wenn du aber ein YouTube Premium-Mitglied bist, kannst du Videos herunterladen und auf dein Gerät speichern, um sie jederzeit anzusehen. Du solltest aber beachten, dass nach dem Ende deiner Mitgliedschaft der Zugriff auf deine heruntergeladenen Videos verloren geht. Daher ist es wichtig, regelmäßig auf deinem Gerät zu speichern, um sicherzustellen, dass du deine Videos auch behalten kannst.

Kostenlose YouTube App für Android-Smartphones und Tablets

Du hast ein Android-Smartphone oder Tablet? Dann kannst du die YouTube App bei Google Play herunterladen. Die App ist kostenlos und bietet eine einfache Möglichkeit, Videos zu streamen und zu teilen. In der App kannst du auch deine eigene Playlist erstellen und deine Lieblingsvideos speichern. Außerdem kannst du auf deinem Gerät Videos hochladen und sie mit deinen Freunden teilen.

Du willst die YouTube App herunterladen? Dann findest du alle benötigten Informationen dazu in der Google Play-Hilfe. Bei der Installation ist allerdings zu beachten, dass die App nur auf Smartphones und Tablets mit Android 5.0 oder höher funktioniert. Also überprüfe vor dem Herunterladen deine Android-Version.

 Wie lade ich Musik von YouTube auf einen USB-Stick?

Kostenlos Videos & Audiodateien herunterladen mit SnapTube

Du hast dir schon oft ein Video oder Audio-Datei aus dem Netz gewünscht, aber du hast keine Ahnung, wie du es herunterladen sollst? Dann hast du jetzt Glück gehabt! Mit SnapTube kannst du kostenlos Videos und Audio-Dateien von beliebigen Websites herunterladen. Da Google keine YouTube-Downloader im Google Play Store duldet, haben wir die offizielle SnapTube APK für dich bereitgestellt. Mit dieser App kannst du ganz einfach Videos und Audiodateien herunterladen und so auch offline ansehen oder anhören. Es ist ganz einfach: Suche einfach nach dem Video oder Audio deiner Wahl, klick auf den Download-Button und schon kannst du dein Video oder Audio offline genießen. Egal ob du ein Video oder Audio von YouTube, Instagram, Facebook oder anderen Websites herunterladen möchtest, SnapTube macht es möglich. So hast du nicht nur Zugriff auf das neueste Video- und Musikmaterial, sondern kannst es auch offline genießen. Probier es einfach mal aus!

Verbinde Smartphone mit USB-Stick: OTG-Kabel & App benötigt

Du möchtest dein Smartphone mit einem USB-Stick verbinden? Dann brauchst du dafür ein sogenanntes OTG-Kabel. Dieses findest du in den meisten Versandhäusern zu einem günstigen Preis. Aber auch im Fachhandel kannst du ein OTG-Kabel kaufen. Um auf die Daten auf dem USB-Stick zuzugreifen, benötigst du außerdem eine spezielle App. Diese kannst du dir aus dem App Store oder dem Play Store herunterladen und auf deinem Smartphone installieren. Wenn du alle Schritte befolgst, kannst du dein Smartphone ganz einfach mit dem USB-Stick verbinden.

Herunterladen von Musik, Filme und andere Inhalte – So geht’s!

Du interessierst dich für Musik, Filme und andere Inhalte? Kein Problem, es ist ganz einfach sie herunterzuladen. Mit der richtigen App kannst du deine gewünschten Inhalte bequem herunterladen. Welche App du dafür verwenden musst, hängt von dem jeweiligen Inhalt ab. Wenn du zum Beispiel Filme und Serien herunterladen möchtest, kannst du die Google Play Filme & Serien App verwenden. Sobald du deine Inhalte heruntergeladen hast, findest du sie in der App, die du zum Herunterladen verwendet hast. So kannst du einfach darauf zugreifen und sie ansehen, wann immer du möchtest.

Musiksammlung sichern: So geht’s & warum es sich lohnt

Um sicherzugehen, dass Du Deine Musiksammlung nicht verlierst, ist es ratsam, sie zu sichern. Es empfiehlt sich, eine eigene Partition auf der Festplatte für die Musik zu nutzen oder die Inhalte sogar auf einer externen Festplatte zu speichern. So hast Du immer eine Kopie, auf die Du zurückgreifen kannst, falls Dein Computer einmal den Geist aufgeben sollte. Am besten sicherst Du Deine Musiksammlung sogar doppelt, so dass Du im Fall der Fälle nicht all Deine Musik verlierst.

Entdecke neue Musik auf Soundcloud – Kostenlos & ohne Werbung

Du bist auf der Suche nach neuer Musik? Dann lohnt sich ein Blick auf Soundcloud. Der bekannte Streaming-Dienst bietet vor allem selbst erstellte Musik. Hier kannst du direkt nach Interpreten und Songs suchen und diese kostenlos ohne Anmeldung oder Werbung streamen. Allerdings ist das Angebot auf Soundcloud eher begrenzt, verglichen mit anderen Streaming-Diensten. Es lohnt sich also, auch andere Plattformen zu checken, wenn du neue Musik entdecken möchtest.

Hör dir YouTube Music Songs auf deinem Android-Gerät an

Du kannst dir auf deinem Android-Gerät mit YouTube Music heruntergeladene Songs anhören. Diese werden standardmäßig im internen Speicher deines Geräts gespeichert. Dadurch kannst du die Songs ohne Internetverbindung anhören. Allerdings ist diese Speichermethode nicht dauerhaft, da die heruntergeladenen Songs nach einer gewissen Zeit wieder gelöscht werden. Um sie dauerhaft zu speichern, kannst du sie auf eine externe SD-Karte oder auf deinen PC übertragen. So hast du jederzeit Zugriff auf deine Lieblingssongs.

YouTube Song Downloader: Lieblingsmusik jederzeit & überall!

Wenn Du ein bestimmtes Lied herunterladen und konvertieren möchtest, dann gehe auf „Downloads“. Wähle hier das Lied, welches Du herunterladen möchtest. Der YouTube Song Downloader startet dann automatisch mit dem Herunterladen und Konvertieren des Liedes oder des Albums. Nachdem der Download abgeschlossen ist, kannst Du das Lied dann auf verschiedene Weise hören, wie zum Beispiel auf Deinem Smartphone oder auch auf Deinem Computer. So hast Du immer und überall Zugriff auf Deine Lieblingsmusik. Einfach und bequem!

Auf dem neuesten Stand bleiben: Betriebssystem & App aktualisieren

Achte darauf, dass das Betriebssystem deines Geräts auf dem neuesten Stand ist. Schau dafür einfach mal in die Einstellungen deines Geräts. Es ist auch wichtig, dass du die neueste Version der App für deinen Kopfhörer oder Lautsprecher verwendest. Wenn du schon mal dabei bist, leere den Cache der YouTube Music App. Dies kann helfen, dass sie wieder problemlos funktioniert. Am besten machst du das einmal im Monat. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass du immer die besten Ergebnisse erzielst.

Entdecke mehr als 100M Songs mit Amazon Music Prime

Du findest Playlists und Sender auf der Startseite der Amazon Music-App im Widget „On Demand hören“. Mit Amazon Music erhältst du als Prime-Mitglied Zugriff auf einen riesigen Musikkatalog mit mehr als 100 Millionen Songs, den größten Katalog werbefreier Top-Podcasts und Tausende von Playlists und Sender. All das ist für Dich ohne weitere Kosten in Prime enthalten. Wähle aus einer Vielzahl an Musikstücken, Podcasts, Sender und Playlists und lasse Dich von der Musik inspirieren. Mit Amazon Music stehen Dir eine Fülle an Möglichkeiten zur Verfügung, um Deine Lieblingsmusik zu entdecken.

YouTube Music Premium: Lade Songs und Videos aufs Mobilgerät herunter

Als YouTube Music Premium-Mitglied kannst du Songs und Videos auf dein Mobilgerät herunterladen, sodass du sie auch offline anhören kannst. Dazu musst du dein Gerät lediglich mindestens alle 30 Tage mit dem Internet verbinden, um die Downloads zu aktualisieren und zu verwalten. So bleibst du immer auf dem Laufenden und kannst dir immer die neuesten Songs und Videos auf dein Gerät laden.

Zusammenfassung

Um Musik von YouTube auf einen USB-Stick zu laden, musst du zuerst ein YouTube-Video finden, das deine gewünschte Musik enthält. Dann kannst du einen YouTube-zu-MP3-Konverter verwenden, um die Musik auf deinen Computer herunterzuladen. Sobald du die MP3-Datei auf deinem Computer hast, musst du sie auf deinen USB-Stick kopieren. Ziehe dazu einfach den USB-Stick an deinen Computer an und kopiere die MP3-Datei einfach darauf. Fertig!

Du kannst Musik ganz einfach von YouTube auf einen USB-Stick herunterladen. Es gibt verschiedene Tools, mit denen du Musik schnell und unkompliziert herunterladen kannst. Probiere es einfach mal aus und schau, wie es funktioniert!

Schreibe einen Kommentar