7 einfache Schritte: So lädst du Musik von YouTube auf dein Smartphone!

Wie kann man Musik von YouTube auf sein Smartphone herunterladen?

Du hast ein neues Smartphone und würdest gerne deine Lieblingsmusik von YouTube darauf speichern? Kein Problem! In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Musik von YouTube auf dein Smartphone laden kannst. Du wirst sehen, es ist ganz einfach! Also, lass uns loslegen und schauen, was du tun musst.

Um Musik von YouTube auf dein Smartphone herunterzuladen, kannst du zum Beispiel eine App wie „YT3 Music Downloader“ benutzen. Lade sie einfach im App Store auf dein Handy und dann kannst du loslegen. Wenn du ein Lied gefunden hast, das du herunterladen möchtest, kopiere einfach den Link des Videos. Öffne dann die App und füge den Link ein. Wähle dann noch das Format und die Qualität aus und klicke auf „Herunterladen“. Fertig! 🙂

YouTube Videos und Musik einfach herunterladen – OnlineVideoConverter & Free YouTube Download

Mit dem OnlineVideoConverter kannst Du ganz einfach Videos und Musik aus YouTube herunterladen. Dafür musst Du nur den Link zum YouTube-Video bei „Convert a Video-Link“ einfügen und schon kannst Du nach dem Download die Musik als MP3-Datei abspielen. Aber auch andere Online-Tools ermöglichen solch eine Downloadfunktion. Unter anderem kannst Du das Herunterladen von YouTube-Videos auch über den Dienst Free YouTube Download durchführen. Dieser funktioniert ähnlich wie der OnlineVideoConverter und ist ebenfalls kostenlos nutzbar.

YouTube-Videos legal herunterladen: Privat und Urheberrechtskonform

Du hast schon mal darüber nachgedacht, ein Video von YouTube herunterzuladen? Nun, es ist eine Grauzone, aber das Herunterladen von YouTube-Videos ist eigentlich erlaubt. Solange es nicht kommerziell verwendet wird, kannst du dich nicht strafbar machen. Wenn du dir also ein Video für den privaten Gebrauch runterladen möchtest, ist das absolut legal. Beachte aber, dass du das Video nicht ändern oder verändern darfst, egal ob für kommerzielle oder private Zwecke. Außerdem, selbst wenn das Video nur für den privaten Gebrauch verwendet wird, solltest du immer den Urheberrechtshinweis beachten.

Kostenlos, legal und voller Länge: Musik runterladen mit Bandcamp

Du möchtest Musik kostenlos herunterladen, aber nicht illegal? Dann solltest du dir unbedingt das Portal Bandcamp ansehen. Dort kannst du dir ganz legal, kostenlos und in voller Länge die Musik zahlreicher Musiker*innen, Bands und Künstler*innen runterladen. Es ist sogar möglich, ganze Alben herunterzuladen. Mit Bandcamp kannst du dein Musik-Portfolio erweitern und deinem Musikgeschmack die perfekte Note verleihen. Ob Rock, Pop, Metal oder Hip Hop, hier findest du garantiert deinen Lieblingssong oder dein Lieblingsalbum. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Bandcamp auch auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets funktioniert. So kannst du jederzeit und überall auf deine Musik zugreifen und sie mitnehmen, wo immer du hingehst. Also worauf wartest du noch? Besuche jetzt Bandcamp und lass deinen Musikgeschmack aufblühen!

Kostenlos Musik Streamen mit Soundcloud – Entdecke neue Musik!

Hey, hast du schon mal von Soundcloud gehört? Es ist ein kostenloser Musik-Streaming-Dienst, der vor allem für selbst erstellte Musik bekannt ist. Du kannst direkt nach Interpreten und Songs suchen und sie ohne Anmeldung oder Werbung streamen. Allerdings ist das Angebot nicht so umfangreich wie bei anderen Diensten, aber wenn du nach etwas Bestimmtem suchst, ist es eine gute Option. Ein weiterer Vorteil ist, dass du neue Musik entdecken kannst, die du sonst vielleicht nicht gehört hättest. Also, worauf wartest du noch? Probiere es einfach mal aus!

 Musik von YouTube auf das Smartphone herunterladen

Erhalte werbefreien Zugriff auf 100 Mio. Songs mit Amazon Prime

Du kannst dir auf der Startseite der Amazon Music-App im Widget „On Demand hören“ coole Playlists zusammenstellen. Als Prime-Mitglied hast du werbefrei Zugriff auf 100 Millionen Songs, den größten Katalog an werbefreien Top-Podcasts und Tausende Playlists und Sender. Bestelle dir jetzt eine Amazon Prime-Mitgliedschaft und erhalte Zugang zu allen Features, die Amazon Music zu bieten hat – all das ohne weitere Kosten. Mit Prime kannst du die Musik, die du liebst, sofort genießen. Stöbere durch die Tausende Playlists und Sender, um immer die neuesten Hits oder deine Lieblingsmusik zu finden.

Genieße YouTube Music Premium Downloads Offline mit Aktualisierung alle 30 Tage

Als YouTube Music Premium-Mitglied hast du die Möglichkeit, Songs und Videos auf dein Mobilgerät herunterzuladen und offline zu genießen. Damit du jedoch weiterhin Zugriff auf deine Downloads hast, musst du dein Gerät mindestens alle 30 Tage mit dem Internet verbinden, um deine Downloads zu aktualisieren. So kannst du deine Lieblingsmusik und -videos auch dann genießen, wenn du mal keinen Zugang zum Internet hast.

Finde & Lade einen Song auf YouTube Music

Du bist auf der Suche nach einem einzelnen Song auf YouTube Music? Kein Problem! Gehe einfach auf die entsprechende Seite, tippe auf das Titelbild und schon kannst du die Option „Herunterladen“ wählen. Alternativ kannst du auch auf das 3-Punkte-Menü gehen und dort die Option „Download“ auswählen. So kannst du auch diesen Song ganz einfach herunterladen.

Einfache Anleitung: Nutze Dein Lieblingslied als Klingelton

Du möchtest Dein Lieblingslied als Klingelton nutzen? Kein Problem! Navigiere dafür einfach in die Android-Einstellungen und folge dem Pfad „Töne und Vibration | Klingelton”. Dort kannst Du dann über das Plus-Symbol die gewünschte Musikdatei auswählen. Bestätige anschließend Deinen neuen Klingelton mit einem Fingertipp auf „Fertig”. Wenn Du möchtest, kannst Du auch weitere Einstellungen wie die Benachrichtigungs- oder die Standardklingelton vornehmen. So bist Du auf Deinem Handy immer musikalisch unterwegs.

Samsung Smart Switch: Musik schnell auf neues Smartphone übertragen

Bei Samsung ist es am besten, wenn Du das hauseigene Tool „Kies“ für die Synchronisation Deiner Musik benutzt. Wenn Du Deine Musik vom alten auf das neue Smartphone übertragen möchtest, hat Samsung die App „Samsung Smart Switch“ entwickelt. Damit kannst Du ganz einfach und schnell Deine Daten, darunter natürlich auch Deine Musik, auf Dein neues Samsung-Gerät übertragen. Dazu musst Du lediglich Dein altes Gerät mit dem neuen verbinden und schon kannst Du Dir die Musik bequem auf Dein neues Smartphone ziehen.

Lade YouTube-Lieder auf USB-Stick mit Youtube Song Downloader

Du möchtest Deine Lieblingslieder von YouTube auf Deinen USB-Stick kopieren? Kein Problem! Lade Dir dafür zunächst den Youtube Song Downloader herunter und installiere ihn auf Deinem Computer. Du hast hier die Wahl zwischen der kostenfreien und einer kostenpflichtigen Variante. Mit beiden Versionen kannst Du ganz einfach YouTube-Videos herunterladen und auf Deinen USB-Stick kopieren. Dabei enthält allerdings die kostenlose Version Werbung. Wenn Dir das nicht zusagt, kannst Du auch zur kostenpflichtigen Version greifen. So hast Du schnell und unkompliziert Deine Lieblingslieder auf dem USB-Stick.

 Musik von YouTube aufs Smartphone herunterladen

Musik ohne Streamingdienste auf das Handy laden

Anstatt Musikstreamingdienste wie Spotify oder Apple Music zu nutzen, kannst Du Musik auf Dein Handy auch ganz klassisch übertragen. Dazu musst Du lediglich die Dateien in MP3-Format auf Dein Gerät laden. Diese kannst Du beispielsweise auf CD rippen oder im Internet finden. Weiterhin kannst Du auch Musik kaufen, die dann auf Dein Smartphone übertragen wird. Dadurch hast Du immer eine große Auswahl an Musik, die Du auf Dein Handy hochladen kannst.

Entdecke deine neue Lieblingsmusik mit Samsung Music!

Du suchst nach Musik, die deinem Geschmack entspricht? Dann schau doch mal bei Samsung Music vorbei! Der kostenlose Download aus dem Google Play Store ist schnell und einfach erledigt. Und die App hat noch mehr zu bieten. Mit Samsung Music kannst du nicht nur deine Lieblingssongs hören, sondern auch noch detaillierte Hintergrundinformationen zu Künstlern und Songs abspeichern. So kannst du noch mehr über deine Lieblingsmusik erfahren. Also, worauf wartest du noch? Lade dir Samsung Music jetzt herunter und entdecke deine neue Lieblingsmusik!

Musik auf Android-Gerät übertragen – Tipps & Tricks

Du hast ein Android-Gerät und möchtest ganz einfach deine Lieblingsmusik darauf übertragen? Dann haben wir hier ein paar Tipps, wie du das am besten machen kannst. Zunächst einmal musst du dein Android-Gerät mit deinem Computer über ein Kabel verbinden. Sobald dies erledigt ist, kannst du deine Musikdateien in den Musik-Ordner deines Geräts ziehen. Aber Achtung: Vergiss nicht, vorher zu überprüfen, wie viel Speicherplatz auf deinem Gerät vorhanden ist, damit du nicht in eine Speicherknappheit gerätst. Dann steht deiner Musik-Session nichts mehr im Wege!

Wie du auf deinem Android-Gerät zu deinen Downloads kommst

Auf jedem Android-Gerät ist ein Ordner, in dem alle deine Downloads automatisch gespeichert werden. Du fragst dich, wie du dorthin gelangst? Kein Problem! Wische einfach auf dem Startbildschirm nach oben und gib in die Suchfunktion „Files“ ein. Anschließend tippe einfach auf den „Download“-Ordner und schon hast du alle deine Downloads auf einen Blick. So einfach geht das! Übrigens ist es auch möglich, deine Downloads auf eine externe SD-Karte zu verschieben. Solltest du Fragen haben, kannst du dich gerne an deinen Provider wenden. Viel Erfolg!

Wo finde ich Musik & Dateien auf meinem Smartphone?

Du hast Musik auf dein Smartphone heruntergeladen und fragst dich, wo du sie eigentlich findest? Keine Sorge, denn deine Standard-Musik-App auf deinem Smartphone liefert die Antwort. Hier findest du nicht nur die Musik, die du über das Internet oder den Play Store heruntergeladen hast, sondern auch die Musik, die du über Bluetooth erhalten hast. Außerdem ist es hier ein Leichtes, die Musik zu organisieren, indem du Playlists erstellst oder die Lieder nach Interpreten, Alben oder Titeln sortierst.

Auch für Dateien wie Excel- oder Word-Dokumenten musst du nicht lange suchen. Diese befinden sich meist in den vorinstallierten Microsoft-Apps. Hier kannst du auch zwischen mehreren Dateien wechseln und sie so einfach bearbeiten, speichern und teilen.

Songs Ausgegraut? Prüfe Offlinemodus, Netzwerkverbindung & Markt

Hast du schon mal gesehen, dass deine Songs ausgegraut sind? Normalerweise ist das ein Zeichen dafür, dass dein Gerät den Offlinemodus aktiviert hat. Versuche, den Offlinemodus auszuschalten und schau, ob die Songs wieder angezeigt werden. Wenn nicht, könnte es auch an deiner Netzwerkverbindung liegen. Prüfe daher, ob du ordnungsgemäß mit dem Internet verbunden bist und ob du eine stabile Verbindung hast. Wenn das nicht der Fall ist, versuche es mit einem anderen Netzwerk. Es ist auch möglich, dass die Songs in deinem Markt nicht verfügbar sind und deshalb ausgegraut werden. Prüfe daher, ob die Songs in anderen Märkten verfügbar sind.

Android-Musik herunterladen: So speicherst du Songs auf deinem Gerät

Du kannst die Songs, die du auf deinem Android-Gerät heruntergeladen hast, direkt auf deinem Gerät anhören. Um sie auf deinem Gerät zu speichern, musst du sie herunterladen. Sobald du die Songs heruntergeladen hast, werden sie standardmäßig im internen Speicher deines Geräts gespeichert. Damit du auch offline auf die Songs zugreifen kannst, musst du sie herunterladen.

Es ist wichtig, dass du deine heruntergeladenen Songs regelmäßig überprüfst, damit du sicherstellst, dass du die aktuellsten Versionen hast. Denn sobald du die Musik heruntergeladen hast, werden die Songs im internen Speicher deines Geräts gespeichert und manuell durch neuere Versionen ersetzt. Wenn du deine Songs überprüfst, kannst du sicherstellen, dass du die neuesten Versionen hast.

Kostenlos YouTube Songs herunterladen mit YouTube Song Downloader

Du bist auf der Suche nach einem Song auf YouTube, den Du herunterladen möchtest? Dann schau Dir doch mal den YouTube Song Downloader an. Erhältlich ist er kostenlos und kann Dir helfen, Deine Lieblingslieder schnell und einfach zu downloaden. Wenn Du Dich dafür entschieden hast, einen Song herunterzuladen, dann klicke einfach auf den Reiter „Downloads“. Der YouTube Song Downloader beginnt automatisch damit, das Lied oder die Alben herunterzuladen und anschließend zu konvertieren. So hast Du schnell und unkompliziert Deine Lieblingslieder auf Deinem Computer. Der Downloader unterstützt eine Vielzahl an Audio- und Videoformaten, wie beispielsweise MP3, MP4 oder AAC. Außerdem kannst Du zwischen verschiedenen Qualitätsstufen wählen. Der YouTube Song Downloader ist das perfekte Werkzeug, um schnell und einfach Deine Lieblingslieder zu downloaden. Probier es doch mal aus!

YouTube-Videos auf Android herunterladen und abspielen

Sobald Du Dein YouTube-Video heruntergeladen hast, wird es wie jeder andere Download auch direkt von Android angezeigt. Anschließend findest Du das Video im Ordner „Videos“ Deines Smartphones oder Tablets. Mit einem einfachen Klick auf das Video sollte es sich dann über den Media Player abspielen lassen. Falls Du das Video aber lieber in einem anderen Ordner speichern möchtest, kannst Du das auch ganz einfach über die Einstellungen Deines Geräts ändern.

YouTube Music Premium: Genieße Musik ohne Unterbrechungen

Du hast es satt, dass dir ständig Werbung angezeigt wird, wenn du deine Lieblingslieder hörst? Mit einer YouTube Music Premium-Mitgliedschaft kannst du deine Musik ohne Unterbrechungen in vollen Zügen genießen. Außerdem kannst du die Musik im Hintergrund abspielen, sie herunterladen und offline anhören (außer bei YouTube Music for Chromebook) und den Audiomodus nutzen. Mit dem Audiomodus kannst du Musik hören, auch wenn du dein Gerät gerade nicht verwendest. So bleibt deine Lieblingsmusik immer im Hintergrund, während du andere Aufgaben erledigst. Probiere es einfach mal aus und lasse dich von den Vorteilen einer YouTube Music Premium-Mitgliedschaft überzeugen!

Schlussworte

Um Musik von YouTube auf dein Smartphone zu laden, musst du zuerst eine App auf deinem Gerät installieren, die Musik herunterladen kann. Eine gute Option ist die „TubeMate YouTube Downloader“ App. Wenn du die App heruntergeladen hast, öffne sie und gehe zu YouTube. Suche nach dem Song, den du herunterladen möchtest und klicke auf das Download-Symbol. Wähle eine Auflösung und klicke auf „Download“. Wenn der Download abgeschlossen ist, findest du den Song in der TubeMate App. Voilà! Jetzt hast du die Musik auf deinem Smartphone. Viel Spaß damit!

Du siehst, dass es möglich ist, Musik von YouTube auf dein Smartphone herunterzuladen. Du kannst verschiedene Methoden ausprobieren, um die Musik herunterzuladen, die du magst. Es ist eine einfache und schnelle Methode, deine Lieblingsmusik auf dein Smartphone zu bekommen – also worauf wartest du noch? Lade die Musik jetzt herunter!

Schreibe einen Kommentar