Wie lade ich Musik von YouTube – Einfache Anleitung zum Herunterladen von YouTube-Videos & Songs

Musik von Youtube herunterladen

Hey du! Wenn du Musik von YouTube herunterladen willst, dann bist du hier genau richtig. In diesem Blog-Beitrag zeige ich dir, wie du das ganz einfach machen kannst. Lass uns mal loslegen!

Um Musik von YouTube herunterzuladen, kannst du ein kostenloses Programm wie z.B. 4K Video Downloader verwenden. Dieses Programm ist kostenlos und leicht zu bedienen. Zunächst musst du das Programm herunterladen und installieren. Anschließend kannst du die URL der YouTube-Seite kopieren, die du herunterladen möchtest, und sie in das Programm einfügen. Dann kannst du das Format und die Qualität auswählen, in dem du die Musik herunterladen möchtest. Wenn du fertig bist, klicke einfach auf die Schaltfläche „Herunterladen“, und schon hast du deine Musik.

Kostenlose YouTube Videos und Musik als MP3 herunterladen

Mit dem OnlineVideoConverter und diversen anderen Online-Tools kannst Du unkompliziert Videos und Musikstücke von YouTube herunterladen. Gib hierfür einfach den Link des gewünschten YouTube-Videos bei „Convert a Video-Link“ ein. So kannst Du die Musik anschließend als MP3-Datei speichern und auf dein Handy oder deinen Computer laden. Alternativ kannst Du auch Videos herunterladen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt offline anzuschauen, ohne dabei auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein.

Musik herunterladen von YouTube: Ja, aber nicht kommerziell nutzen

Es ist manchmal verlockend, Songs herunterzuladen, die wir gerne hören. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst zu machen, dass das Herunterladen von Musik aus YouTube gesetzeswidrig sein kann. Dennoch spielt es keine Rolle, ob Du den Song auf Deinem Computer oder auf Dein Smartphone lädst. Du verstößt nur dann gegen das Urheberrecht, wenn Du den Song verkaufst oder auf irgendeine andere Weise Geld damit verdienst. Das bedeutet, dass Du Dir Songs herunterladen und sie für den persönlichen Gebrauch aufbewahren darfst. Also, ja, Du kannst Songs von YouTube herunterladen, solange Du sie nicht kommerziell nutzt. Eine weitere Möglichkeit, Musik zu genießen, ist die Nutzung eines legalen Musikstreamingdienstes, bei dem Du Musik kostenlos hören oder Songs für eine geringe Gebühr herunterladen kannst.

YouTube Converter: Legal Videos herunterladen und konvertieren

Es gibt heutzutage unzählige YouTube Converter im Internet, aus denen man wählen kann. Neben der beliebten noTube-Software, gibt es auch den MediaHuman YouTube to MP3 Converter, der sich großer Beliebtheit erfreut. Aber ist das Herunterladen von YouTube-Videos und Konvertierung in andere Formate überhaupt legal? Die kurze Antwort lautet ‚Ja‘. YouTube Converter sind völlig legal, solange du die Videos nur für persönliche Zwecke nutzt. Aber Achtung: Einige Converter können gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube verstoßen. Daher ist es wichtig, dass du dich vorher über die jeweiligen Richtlinien des Anbieters informierst. So kannst du sicher sein, dass du alle YouTube-Videos legal herunterladen und konvertieren kannst.

Spotify Premium: Bis zu 10.000 Songs auf 5 Geräten speichern

Mit Spotify Premium kannst Du nicht nur Alben, Playlists und Podcasts herunterladen, sondern auch bis zu 10.000 Titel auf 5 verschiedenen Geräten speichern. Damit deine Downloads nicht verschwinden, musst du mindestens einmal alle 30 Tage online gehen und die App öffnen. So wird sichergestellt, dass deine Downloads immer auf dem neuesten Stand sind und du jederzeit auf sie zugreifen kannst. Mit der kostenlosen Version kannst Du zwar Podcasts herunterladen, aber nicht speichern.

 Musik von YouTube herunterladen

Kostenlos YouTube-Videos herunterladen mit ClipGrab

Das Programm ClipGrab ist ein deutsches Tool, das es Dir ermöglicht, kostenlos YouTube-Videos auf Deinen Computer herunterzuladen. Es ist das Top-Programm, wenn es darum geht, Videos von YouTube und anderen Plattformen wie Vimeo oder Facebook herunterzuladen. ClipGrab bietet Dir eine schnelle und einfache Möglichkeit, Deine Lieblingsvideos auf Deinen Computer zu holen. Es ist kostenlos und unterstützt eine Vielzahl an Videoformaten, so dass Du die Videos auf Dein Gerät anpassen kannst. Darüber hinaus kannst Du dank ClipGrab auch YouTube-Playlists herunterladen und Deine eigenen Videobibliotheken anlegen. Mit ClipGrab kannst Du Dir Deine Lieblingsvideos auf Deinen Computer holen und sie jederzeit ansehen – und das auch noch kostenlos.

Kostenlose Musik & Soundeffekte für Videos & Podcasts

Es gibt auf YouTube eine riesige Audio-Mediathek, in der du kostenlose Musik und Soundeffekte für deine Videos und Podcasts finden kannst. Die Musikauswahl reicht von Pop bis hin zu Klassik und es gibt auch eine Abteilung für Soundeffekte, die du in deiner Arbeit verwenden kannst. Die meisten Inhalte der YouTube-Audio-Mediathek sind lizenzfrei, so dass du sie kostenlos und ohne Einschränkungen verwenden kannst. Außerdem kannst du die Inhalte teilen und herunterladen, so dass du sie auch offline verwenden kannst. Mit der YouTube-Audio-Mediathek hast du also eine große Auswahl an kostenloser Musik und Soundeffekten zur Auswahl, die du in deine Videoprojekte und Podcasts einbauen kannst. Durchsuche einfach die Sammlung und finde die passenden Inhalte für dein Projekt. Viel Spaß beim Entdecken!

Entdecke neue Hits und Künstler mit Amazon Music

Du möchtest die neuesten Hits und Künstler entdecken? Dann schau dir das Widget „On Demand hören“ auf der Startseite der Amazon Music-App an. Mit einem Prime-Abonnement kannst du auf über 100 Millionen Songs, den größten Katalog werbefreier Top-Podcasts, Tausende Playlists und Sender ohne zusätzliche Kosten zugreifen. Ob R’n’B, Pop oder Jazz – Amazon Music bietet dir eine riesige Auswahl an Musikgenres. Egal, welchen Musikgeschmack du hast: Hier findest du garantiert deine neuen Lieblingssongs!

So findest du schnell die URL eines YouTube-Videos

Du bist auf der Suche nach einer URL für ein bestimmtes YouTube-Video? Kein Problem! Es ist ganz einfach, die URL eines YouTube-Videos zu finden.
Rufe das Video einfach auf YouTube.com auf und schaue ganz oben in der Adresszeile. Dort findest du die URL des Videos. Als nächstes klickst du mit der linken Maustaste in die URL hinein und markierst die gesamte URL. Anschließend klickst du mit der rechten Maustaste auf die markierte URL und wählst die Option „Kopieren“ aus. So hast du die URL des Videos im Handumdrehen kopiert. Jetzt kannst du die URL des YouTube-Videos z.B. in einem Textdokument abspeichern.

Android-Musik übertragen: Mit USB-Kabel & Speicherplatz prüfen

Du möchtest Musik auf dein Android-Gerät übertragen? Dann ist das gar kein Problem. Eine einfache Möglichkeit dafür ist, dein Smartphone oder Tablet über ein USB-Kabel mit deinem PC zu verbinden. Danach kannst du einfach die gewünschten Musikdateien in den Musikordner auf deinem Android-Gerät ziehen. Allerdings solltest du vorher auf jeden Fall auf deinem Gerät checken, wie viel Speicherplatz du überhaupt noch hast. Denn sonst kann es sein, dass du deine Lieblingssongs nicht alle übertragen kannst.

GEMA-freie Musik auf Jamendo entdecken – kostenlos herunterladen

Auf Jamendo gibt es eine ganze Menge GEMA-freier Titel, die Du für Deinen privaten Gebrauch kostenlos herunterladen kannst. Die Auswahl ist riesig und es gibt viele unbekannte Komponisten, deren Musik Du entdecken kannst. Auf Jamendo findest Du Musik, die ganz nach Deinem Geschmack ist und die Dich zu neuen Abenteuern inspiriert. Probiere es einfach mal aus und entdecke die Vielfalt an Musik, die Dir Jamendo bietet.

 Musik von YouTube herunterladen

Kostenlos Musik auf Bandcamp entdecken – Jetzt loslegen!

Du kannst dir auf Bandcamp ganz einfach und kostenlos Musik herunterladen. Dort gibt es eine riesige Auswahl an Musik und Musik-Alben verschiedenster Künstler*innen. Es gibt auch viele unbekanntere Bands, die dort ihre Musik veröffentlichen. Außerdem findest du auf Bandcamp oft Musik, die du sonst nirgendwo bekommst. Es gibt unzählige Genres, die du dir anhören kannst, zum Beispiel Hip-Hop, Indie-Rock, Jazz, Folk und vieles mehr. Wenn du deine Lieblingsmusik findest, kannst du sie einfach herunterladen und sie auch offline hören. Auch die Qualität der Musik ist sehr hoch. Die Musik kannst du auch auf anderen Webseiten oder sozialen Netzwerken teilen. So kannst du deinen Freunden deine Lieblingsmusik empfehlen. Das Beste an Bandcamp ist, dass du die Musik komplett kostenlos herunterladen kannst. Es gibt aber auch Künstler*innen, die darum bitten, dass du ihre Musik kaufst, wenn du sie magst. Auf Bandcamp kannst du also sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Musik herunterladen. Worauf wartest du noch? Geh auf Bandcamp und entdecke neue Musik!

Finde lizenzfreie Musik und Soundeffekte für YouTube Videos

Du hast ein Video erstellt und suchst jetzt noch nach der passenden Musik? Dann bist du in der Audio-Mediathek in YouTube Studio genau richtig! Hier findest du lizenzfrei nutzbare Musik und Soundeffekte für deine Videos, die alle urheberrechtskonform sind. Dabei sind die Titel nach verschiedenen Genres sortiert und du kannst bequem die Musik aussuchen, die am besten zu deinem Video passt.

Die Audio-Mediathek ist in YouTube Studio einfach zu finden und du kannst die Musikstücke direkt in dein Video einfügen. So musst du dir keine Sorgen mehr machen, dass du urheberrechtliche Probleme bekommst! Nutze die Audio-Mediathek, denn so hast du eine große Auswahl an lizenzfreien Tracks, die du als Untermalung für dein Video verwenden kannst.

Lerne, wie du Songs von YouTube Music herunterlädst

Du möchtest einzelne Songs von YouTube Music herunterladen? Dann bist du hier genau richtig! Geh einfach auf die entsprechende Seite und tippe auf das Titelbild des Songs. Alternativ kannst du auch auf das 3-Punkte-Menü gehen und dann auf die Option Download tippen. Schon hast du den Song auf deinem Gerät gespeichert. Beachte allerdings, dass du die Songs nur offline hören kannst, wenn du ein YouTube Music Premium-Abonnement hast. Aber auch ohne das Abo kannst du deine Lieblingslieder herunterladen und sie dann überall abspielen.

Videos einfach herunterladen und speichern – Premium-Vorteile nutzen!

Du hast schon Videos auf YouTube hochgeladen? Dann kannst du sie ganz einfach herunterladen – so kannst du sie dir immer wieder ansehen oder sie weitergeben. Wenn du aber ein Video von jemand anderem gefunden hast, das du gerne speichern möchtest, kannst du es auf deinem Computer abspeichern. Als Premium-Nutzer hast du die Möglichkeit, Videos herunterzuladen und dir sie offline anzusehen. So hast du deine Lieblingsvideos immer dabei, egal wo du bist!

YouTube Premium: Lohnt es sich? Ja, es lohnt sich!

Du willst YouTube Premium nutzen, aber fragst Dich, ob es sich lohnt? Dann ist hier die Antwort: Ja, es lohnt sich! Für 11,99 Euro im Monat bekommst Du viele Vorteile. Mit YouTube Premium kannst Du all Deine Lieblingsvideos herunterladen und auch offline ansehen. Außerdem erhältst Du Zugriff auf exklusive Inhalte in Form von Filmen und Serien, die mit dem „Premium“-Tag gekennzeichnet sind. Diese Inhalte sind nur für YouTube Premium-Nutzer verfügbar. Zusätzlich kannst Du Videos ohne störende Werbung ansehen und hast keine Unterbrechungen mehr. Damit kannst Du deine Lieblingsinhalte ohne Ablenkungen genießen. Du bekommst auch einen exklusiven Zugriff auf YouTube Music Premium, mit dem Du Musik und Videos ohne Werbung hören kannst. Auch kannst Du Musik im Hintergrund abspielen, während Du andere Apps benutzt. Also, wenn du auf der Suche nach einem Premium-Erlebnis bist, dann ist YouTube Premium genau das Richtige für Dich!

Musik auf Samsung-Gerät hinzufügen – So geht’s mit der Samsung Music App

Du hast Musik, die du auf dein Samsung-Gerät hinzufügen möchtest? Dann ist die Samsung Music App genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen Klicks kannst du deine Tracks schnell und einfach hinzufügen. Alles was du machen musst, ist die App zu öffnen und dein Gerät durchsucht automatisch alle Dateien nach neuer Musik. Sobald die App neue Songs gefunden hat, fügt sie diese deiner Mediathek hinzu. Alternativ kannst du auch über einen PC oder Mac Musik herunterladen und schon bist du startklar. Es ist ganz einfach – ein paar Klicks und schon kannst du dein Lieblingslied hören!

Musik auf Android-Gerät speichern – So geht’s!

Willst du deine Musik auf deinem Android-Gerät speichern? Dann musst du wissen, dass Musik, die auf Android-Geräten heruntergeladen oder übertragen wird, immer in der Musik-App des Geräts, im internen Speicher und auf der SD-Karte gespeichert wird. Je nachdem, welche Musik du herunterlädst, kannst du sie auch auf einem externen Speicher speichern, z.B. auf einem USB-Stick. Allerdings musst du dazu zuerst die App einrichten, mit der du die Musik übertragen kannst. Du kannst auch ein Konto bei einem Musikanbieter erstellen, um Musik auf deinem Gerät zu speichern. In den Einstellungen deines Android-Geräts kannst du auch festlegen, wie viel Speicherplatz die Musik auf deinem Gerät einnehmen darf. So kannst du sicherstellen, dass deine Musik nicht zu viel Speicherplatz einnimmt und du auf deinem Android-Gerät weiterhin andere Dinge speichern kannst.

Kostenlos Musik streamen bei Soundcloud: Einfach & ohne Werbung!

Du suchst nach Musik, die du kostenlos streamen kannst? Dann solltest du mal bei Soundcloud vorbeischauen. Der bekannte Streaming-Dienst bietet vor allem selbst erstellte Musik und ist dabei ganz einfach zu bedienen. Du kannst nach Interpreten und Songs suchen und sie ohne Anmeldung oder Werbung streamen. Allerdings ist die Auswahl hier doch recht gering im Vergleich zu anderen Diensten. Aber wenn du einfach mal ein paar neue Töne hören möchtest, ist Soundcloud ideal.

YouTube Converter | Free & Premium Versionen | 29-39€

Du benötigst einen YouTube Converter, um Videos und Musik von YouTube herunterzuladen? Dann solltest du dir mal den „Free YouTube to MP3 Converter“ anschauen. Die kostenlose Version ist zwar nützlich, aber wenn du wirklich alle Funktionen und eine einfache Bedienung nutzen willst, lohnt sich die Premium-Version. Diese kostet für ein Jahr 29 Euro und für die unlimitierte Version 39 Euro. Damit bekommst du Zugriff auf alle Funktionen und kannst Videos und Musik problemlos herunterladen und konvertieren. Außerdem erhältst du eine lebenslange technische Unterstützung und Updates.

Spotify Preise: Kostenlos Streamen oder Premium Abo?

Du hast schon öfter von Spotify gehört, aber was kostet es denn nun eigentlich? Hier haben wir dir die verschiedenen Spotify-Preise in einer Übersicht zusammengestellt. Spotify Free ist für alle kostenlos. Wenn du mehr Funktionen möchtest, kannst du dich für Spotify Premium Individual oder Spotify Premium Duo entscheiden. Hier bekommst du zuerst einen Monat gratis, danach zahlst du 9,99 Euro bzw. 12,99 Euro pro Monat. Für beide Abos hast du Zugang zu unbegrenzten Songs und Alben, die du auch offline hören kannst. Außerdem kannst du Songs werbefrei und in hoher Qualität streamen. Wenn du mit Freunden zusammen hören willst, ist Spotify Premium Duo das richtige Abo für dich. Es ist speziell für Paare und WGs gedacht und du sparst Geld. Probiert es einfach mal aus und findet heraus, was am besten zu euch passt.

Schlussworte

Um Musik von YouTube herunterzuladen, kannst du ein kostenloses Programm wie 4K Video Downloader verwenden. Es ist einfach zu bedienen und ermöglicht es dir, mehrere Videos gleichzeitig herunterzuladen. Du musst einfach nur die URL des Videos in das Programm kopieren und dann auf „Herunterladen“ klicken. Wähle dann das Format aus, in dem du die Musik speichern möchtest, und schon hast du sie auf deinem Gerät gespeichert. Viel Spaß beim Musik hören!

Du hast es geschafft! Jetzt hast du gelernt, wie du Musik von YouTube herunterladen kannst. Also, los geht’s und lade deine Lieblingslieder herunter! Viel Spaß dabei!

Schreibe einen Kommentar