Einfache Anleitung: So lädst du Musik aus dem Internet herunter – Jetzt loslegen!

Musik herunterladen aus dem Internet

Hey! Wenn du Musik online herunterladen möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du legal und einfach Musik aus dem Internet herunterladen kannst.

Du kannst Musik im Internet herunterladen, in dem Du eine Musik-Streaming-App oder einen Musik-Download-Service nutzt. Mit einer Musik-Streaming-App kannst Du Musik direkt auf Dein Smartphone oder Tablet herunterladen. Wenn Du ein Premium-Abonnement für eine Musik-Streaming-App hast, kannst Du sie auch auf Deinen Computer herunterladen. Mit einem Musik-Download-Service kannst Du einzelne Songs oder ganze Alben auf Deinen Computer herunterladen. Du kannst auch Musik direkt von einer Website herunterladen, aber das ist nicht immer legal.

Legale Musikdownloads: Creative Commons-Status nutzen

Du darfst Musik dann legal herunterladen, wenn sie nicht GEMA-geschützt ist. Einige Künstler machen es sogar noch einfacher: Sie haben ihre Songs in den Creative Commons-Status erhoben. Das bedeutet, dass du sie kostenlos herunterladen, vervielfältigen und sogar für eigene Zwecke, wie etwa für ein YouTube-Video, verwenden darfst. So kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und dabei legal bleiben.

Downloade & Höre Musik Offline mit YouTube Music Premium

Du bist YouTube Music Premium-Mitglied? Dann kannst du Songs und Videos ganz einfach auf dein Mobilgerät herunterladen und sie offline anhören. Für eine komfortable Verwaltung deiner Downloads, musst du dein Gerät allerdings mindestens einmal im Monat mit dem Internet verbinden. So hast du jederzeit Zugriff auf deine gesamte Musikbibliothek. Außerdem kannst du YouTube Music Premium auf bis zu 10 Mobilgeräten gleichzeitig verwenden.

NoTube: YouTube-Videos schnell & einfach in MP3 runterladen

Du hast schon mal davon geträumt, deine Lieblingsmusik direkt von YouTube runterzuladen? Mit Online-Tools wie NoTube ist das jetzt kein Problem mehr! NoTube ist eines der beliebtesten Programme, wenn es darum geht, YouTube-Videos herunterzuladen. Alles, was du dafür brauchst, ist der Link zum Video. Kopiere ihn einfach in das Tool und wähle dann im rechten Bereich das gewünschte Konvertierungsformat MP3 aus. Anschließend erstellt das Tool eine MP3-Datei, die du herunterladen kannst. So hast du deine Lieblingssongs schnell und komfortabel auf deinem Gerät. Viel Spaß beim Musikhören!

Lade deine Lieblingslieder von YouTube Music herunter

Du möchtest einen Song von YouTube Music herunterladen? Dann gehe einfach auf die entsprechende Seite und tippe auf das Titelbild des Songs. Daraufhin erscheint die Option „Herunterladen“. Falls du das nicht sehen kannst, klicke einfach auf das 3-Punkte-Menü und wähle die Option „Download“. Damit ist der Song in Sekunden auf deinem Gerät. Mit YouTube Music kannst du deine Lieblingslieder auch offline hören und deine Lieblingsplaylisten unterwegs genießen.

 Herunterladen von Musik aus dem Internet

Streamen von Musik: Kostenlos oder Premium Abo?

Du musst Dir keine Sorgen mehr machen, dass die Übertragung zwischen Deinem Handy und Computer zu lange dauert – mit Streamingdiensten wie Spotify, Amazon Music, Apple Music oder Deezer kannst Du Deine Lieblingslieder ganz bequem online streamen. Einige Anbieter bieten eine kostenlose Nutzung an, allerdings hast Du dann meistens nur Einschränkungen. Bei Spotify beispielsweise ist es möglich, Playlists zu erstellen oder Alben aufzunehmen, aber es gibt keine Offline-Modus und werbebasierte Unterbrechungen. Mit einem Premium-Abo erhältst Du hingegen alle Features und kannst die Musik auch offline hören.

So lädst du Videos von YouTube herunter (Private Kopie)

Du hast ein Video auf YouTube gefunden, das du gerne auf deinem Rechner abspeichern möchtest? Dann bist du hier genau richtig! Wenn du ein Video von YouTube herunterlädst, erstellst du dir eine sogenannte „Private Kopie“. Diese Kopie ist laut Recht nur dann erlaubt, wenn du sie aus einer legalen Quelle herunterlädst. Zudem solltest du beachten, dass du das Video nur für deine private Nutzung herunterlädst und es nicht weiterverbreitest. Generell gilt, dass du dir nur Videos herunterladen darfst, bei denen auch ein Download-Button vorhanden ist. In den meisten Fällen ist dies jedoch nicht der Fall.

Lade YouTube-Videos in beliebige Formate herunter

Du hast schon mal ein Video von YouTube heruntergeladen, aber es in keinem anderen Format als dem Originalformat gespeichert? Mit einem YouTube-Downloader und -Converter hast du nun die Möglichkeit, Videos von YouTube in alle gängigen Audio- und Videoformate zu laden. So kannst du deine Videos beispielsweise auf deinem Smartphone, iPod oder anderen Geräten abspielen. Um diesen Service nutzen zu können, musst du nur auf den Button „Umwandeln“ klicken und das Programm erledigt den Rest. Es lädt dann das Video herunter und wandelt es in das gewünschte Format um.

Youtube Song Downloader: Kostenlose & Kostenpflichtige Versionen

Du möchtest Musik von Youtube herunterladen? Dann hast du mit dem Youtube Song Downloader die perfekte Lösung! Lade Dir dafür zunächst den Downloader herunter und installiere ihn. Du hast hier die Wahl zwischen der kostenfreien und der kostenpflichtigen Variante. In beiden Versionen kannst Du Youtube-Videos herunterladen und diese anschließend auf einen USB-Stick kopieren. Damit kannst Du die Musik dann überall hin mitnehmen und gemütlich anhören. Allerdings enthält die kostenlose Version Werbung, die Dich beim Hören stören kann. Falls das nicht stört, ist die kostenfreie Version aber eine tolle Lösung zum Musik downloaden.

Herunterladen von Musik auf dem Smartphone – Spotify-App einfach nutzen

Du kannst deine Lieblingsmusik auch auf dem Smartphone herunterladen. Mit der Spotify-App auf deinem Android-Gerät oder iPhone ist das ganz einfach. Du kannst hier nicht nur Playlists runterladen, sondern auch direkt ganze Alben oder Podcasts abspeichern. Klick einfach auf den Herunterladen-Schalter in der Playlist oder dem Album, das du haben möchtest. So hast du deine Lieblingssongs immer griffbereit – ganz egal, ob du gerade unterwegs bist oder einfach nur offline sein möchtest.

Spotify Premium: Bis zu 10.000 Titel auf 5 Geräte herunterladen

Mit Spotify Premium kannst du Alben, Playlists und Podcasts herunterladen. Damit du deine Lieblingsmusik überallhin mitnehmen kannst, kannst du sie auf bis zu fünf verschiedenen Geräten abspeichern – und das sogar bis zu 10.000 Titel. Die kostenlose Version erlaubt dir nur das Herunterladen von Podcasts. Damit du dir aber sicher sein kannst, dass deine Downloads nicht gelöscht werden, musst du mindestens einmal alle 30 Tage online gehen. So bleiben deine Titel dauerhaft gespeichert.

 Musik herunterladen aus dem Internet

So lädst du iTunes-Käufe auf Gerät oder Computer

Du hast Musik bei iTunes gekauft und möchtest sie jetzt herunterladen? Kein Problem! Mit wenigen Klicks kannst du deine Songs und Alben direkt auf dein Gerät laden. Hier erfährst du, wie es funktioniert:

Gehe in die iTunes-App auf deinem Gerät und öffne sie. Wähle auf der linken Seitenleiste die Bibliothek aus und klicke auf Songs. Anschließend wählst du rechts den Bereich „Gekauft“ aus, um dir alle Titel anzeigen zu lassen, die du bereits im iTunes Store erworben hast. Um einzelne Songs oder Alben herunterzuladen, klicke auf das Download-Symbol neben dem jeweiligen Song oder Album. Alternativ kannst du Songs und Alben auch in den Bereich „Herunterladen“ im Abschnitt „Aktionen“ in der rechten Seitenleiste ziehen. Wenn du das getan hast, werden die Songs und Alben auf dein Gerät heruntergeladen.

Du kannst deine Songs und Alben auch auf dem Computer herunterladen. Dazu musst du die iTunes-Software auf deinem Computer installieren und dich mit deiner Apple-ID anmelden. Anschließend kannst du im Bereich „Gekauft“ alle Songs und Alben herunterladen, die du im iTunes Store gekauft hast. Klicke dazu einfach auf den Button „Herunterladen“ neben dem jeweiligen Titel. Natürlich kannst du auch hier Songs und Alben in den Bereich „Herunterladen“ im Abschnitt „Aktionen“ ziehen.

So hast du deine gekaufte Musik schnell und einfach heruntergeladen. Viel Spaß beim Musikhören!

Teste Prime Video 3 Monate lang kostenlos!

Du kannst jetzt 3 Monate lang Prime Video kostenlos testen! Wenn du schon ein Prime-Mitglied bist, zahlst du danach 8,99 € pro Monat. Wenn du noch kein Prime-Mitglied bist, zahlst du 10,99 € pro Monat. Nutze die Gelegenheit und probiere es einfach mal aus! Entdecke eine Vielzahl an Filmen und Serien, die du dir nach deinem Geschmack aussuchen kannst. Genieße einzigartige Unterhaltung und lass dich überraschen. Verpasse keine Folge mehr und schau dir deine Lieblingsserien direkt auf Prime Video an.

Entdecke die Audio-Mediathek für deine YouTube-Videos

In deinem YouTube-Account hast du Zugang zur Audio-Mediathek. Dort kannst du aus einer Vielzahl an Musikstücken auswählen und sie kostenlos für deine YouTube-Videos verwenden. Mit mehr als tausend Songs kannst du sicher sein, dass du deine Videos mit der passenden Musik untermalen kannst. Sieh dich doch einfach mal in der Audio-Mediathek um und finde deine perfekte Untermalung!

Kostenlos Musik streamen auf Soundcloud – begrenzte Auswahl

Bei Soundcloud kannst du kostenlos Musik streamen, aber du hast eine begrenzte Auswahl. Der Streaming-Dienst ist vor allem für selbst erstellte Musik bekannt. Du kannst direkt nach Interpreten und Songs suchen und musst dich dafür nicht anmelden oder Werbung ansehen. Soundcloud bietet dir ein breites Spektrum an Musik, aber leider hat es nicht so viele Songs wie andere Streaming-Dienste. Es gibt aber einige exklusive Tracks, die nur auf Soundcloud zu finden sind. Also, wenn du nach einer bestimmten Art von Musik suchst, kann es sich lohnen, auch mal auf Soundcloud vorbeizuschauen.

GEMA-freie Musik kostenlos bei Jamendo herunterladen

Bei Jamendo erhältst Du Zugriff auf eine riesige Auswahl an GEMA-freien Titeln. Hier findest Du nicht nur bekannte Künstler, sondern auch viele unbekannte Komponisten. Zusätzlich bietet Jamendo die Möglichkeit, die Titel für den privaten Gebrauch kostenlos herunterzuladen. Daher ist es eine tolle Möglichkeit, Musik zu finden, die man sonst nicht entdeckt hätte.

Lerne, wie du YouTube-Musik kostenlos ohne Probleme herunterladen kannst

Willst du YouTube-Musik herunterladen? Kein Problem! Es ist ganz einfach. Mit MP3hub kannst du Musik direkt von YouTube herunterladen. Hier ist, wie es funktioniert:
Zuerst musst du den Videolink von der YouTube-Musik kopieren. Dann gehst du zu MP3hub und fügst die Video-URL in das Suchfeld ein. Danach musst du die Musik aussuchen, die du speichern möchtest. Zum Schluss musst du einfach nur noch auf Download klicken, um die YouTube-Musik abzurufen.
Das Beste an MP3hub ist, dass es völlig kostenlos ist und du kannst die Musik sogar in verschiedenen Formaten und Qualitäten herunterladen. So kannst du Musik ganz einfach von YouTube herunterladen und sie auf dein Handy oder deinen Computer laden.

Kostenloser Free Audio Recorder: Musik einfach streamen und speichern

Du möchtest gerne Songs aufnehmen, die du online gestreamt hast? Mit dem richtigen Tool geht das ganz einfach! Der kostenlose Free Audio Recorder ist eine tolle Lösung für alle, die Musik direkt auf ihre Festplatte laden und dauerhaft speichern wollen. Du musst den Free Audio Recorder nur installieren und schon kannst du loslegen. Dann nimmst du den Sound auf, der deinen Rechner über die Audio-Ausgänge verlässt. So hast du schnell und einfach deine Lieblingssongs auf deinem Rechner, die du jederzeit abrufen kannst. Lade dir noch heute den Free Audio Recorder herunter und genieße deine Musik!

Starte Amazon Music Unlimited auf deinem Echo-Gerät – 4,99 Euro/Monat

Hey du! Hast du schon mal darüber nachgedacht, Amazon Music Unlimited zu nutzen, um deine Lieblingssongs zu hören? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Auf deinem Echo-Gerät kannst du ganz einfach Amazon Music Unlimited starten, indem du einfach „Alexa, starte Amazon Music Unlimited“ sagst. Und das Beste ist: Es kostet nur 4,99 Euro pro Monat.

Du kannst dann deine Lieblingsmusik jederzeit und überall hören. Ob du nun deine Lieblingssongs beim Kochen oder beim Einkaufen hören möchtest – mit Amazon Music Unlimited kannst du über zehn Millionen Songs genießen. Und das alles zu einem günstigen Preis.

Also, worauf wartest du noch? Starte jetzt Amazon Music Unlimited auf deinem Echo-Gerät und lass dich von deiner Lieblingsmusik begleiten!

Amazon Music Unlimited Preise erhöhen sich ab 16. April 2021

Du hast Amazon Music Unlimited abonniert und musst nun erfahren, dass die Preise angehoben werden? Dann haben wir leider schlechte Nachrichten für dich: die Einzelmitgliedschaft steigt von 9,99 € auf 10,99 € pro Monat und die Studentenmitgliedschaft erhöht sich von 4,99 € auf 5,99 €. Diese Änderungen gelten ab dem 16. April 2021 und werden auf alle bestehenden Abonnements angewendet.

Wenn du das Gefühl hast, dass du nicht länger von den Amazon Music Unlimited-Vorteilen profitieren kannst, kannst du jederzeit dein Abonnement kündigen. Ansonsten gilt die neue Preisstruktur ab dem 16. April 2021. Solltest du Fragen oder Bedenken haben, kannst du dich jederzeit an den Kundenservice wenden.

Höre werbefrei 100 Millionen Songs auf der Amazon Music-App

Du findest auf der Startseite der Amazon Music-App die Playlists im Widget „On Demand hören“. Damit hast du werbefreien Zugriff auf 100 Millionen Songs, den größten Katalog werbefreier Top-Podcasts sowie Tausende Playlists und Sender. Als Prime-Mitglied kannst du das alles ohne weitere Kosten kostenlos genießen. Egal, ob du nach einer bestimmten Playlist suchst oder einfach nur ein bisschen durchhören möchtest – die Amazon Music-App bietet dir eine riesige Auswahl. Schau einfach mal rein und finde deine persönlichen Lieblingsplaylists.

Zusammenfassung

Es gibt viele Möglichkeiten, Musik aus dem Internet herunterzuladen. Das Beste ist, eine Streaming-Plattform wie Spotify oder Apple Music zu verwenden, um Musik kostenlos oder gegen eine monatliche Gebühr zu streamen. Wenn du Musik herunterladen möchtest, kannst du auch eine Musik-Download-Website verwenden. Suche nach deinen Lieblingsliedern, kaufe sie und lade sie dann herunter. Es gibt auch viele kostenlose Musik-Download-Sites, aber du solltest vorsichtig sein, da manche von ihnen unerwünschte Malware oder Viren enthalten können. Du kannst auch YouTube verwenden, um Musik herunterzuladen, indem du ein kostenloses YouTube-Download-Tool verwendest. Lade das Tool herunter und dann die gewünschte Musik. Ich hoffe, das hilft dir. Viel Spaß beim Herunterladen deiner Lieblingsmusik!

Du siehst, dass es ganz einfach ist, Musik vom Internet herunterzuladen. Es gibt viele verschiedene Optionen, aber es ist wichtig, dass du die Richtlinien der Website beachtest, die du benutzt. So kannst du sicher sein, dass du immer legal Musik herunterlädst.

Schreibe einen Kommentar