So lädst du Musik auf dein Tablet – Einfache Anleitung

mobil sein musik herunterladen auf tablet

Hallo zusammen,
in diesem Blogbeitrag möchte ich Dir zeigen, wie Du Musik auf Dein Tablet herunterladen kannst. Wenn Du Musik auf Deinem Tablet haben möchtest, ist das gar nicht so schwer. Ich werde Dir in den nächsten Absätzen zeigen, wie Du es machen kannst. Also lass uns loslegen!

Es ist ganz einfach, Musik auf dein Tablet zu laden. Als erstes musst du die Musik, die du auf dein Tablet laden möchtest, auf deinen Computer herunterladen. Anschließend kannst du die Musikdateien in ein Verzeichnis auf deinem Computer verschieben und dann die Verbindung zwischen deinem Computer und deinem Tablet herstellen. Am einfachsten ist es, dafür ein USB-Kabel zu verwenden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du die Musikdateien einfach von deinem Computer auf dein Tablet kopieren. Wenn du fertig bist, kannst du die Verbindung zwischen deinem Computer und deinem Tablet wieder trennen und die Musik auf deinem Tablet genießen.

Musik-Streaming-Services: Unbegrenzte Musik überall hören

Du liebst Musik und willst deine Lieblingssongs jederzeit und überall hören? Eine gute Lösung ist es, Musik-Streaming-Services zu nutzen. Mit solch einem Service zahlst du eine monatliche Pauschale und kannst unbegrenzt Musik hören und sogar runterladen. Spotify, Google Play Music, Qobuz und Simfy sind hier einige Beispiele für welche du dich entscheiden kannst. So kannst du deine Lieblingssongs ganz einfach auf dein Smartphone oder Tablet herunterladen, damit du sie überall und jederzeit hören kannst.

Kostenlos Musik herunterladen mit Bandcamp

Du suchst nach Möglichkeiten kostenlos Musik herunterzuladen? Im Netz gibt es viele Portale, die dir dabei helfen können. Bandcamp ist eine solche Seite, die es ermöglicht, ganze Musik-Alben zahlreicher Bands zu downloaden. Aufgrund des Urheberrechts kannst du die Musik dort nur kostenlos herunterladen, wenn der Künstler es erlaubt. Meistens nehmen die Bands für ihre bereitgestellten Songs und Alben kein Geld, sondern freuen sich über ein ‚Like‘ oder ein positives Feedback. Also, schau doch mal auf Bandcamp vorbei, wenn du kostenlos an neue Musik kommen möchtest!

Youtube-Video einfach & schnell herunterladen mit OnlineVideoConverter

Du hast ein Video auf YouTube gefunden, das Du gerne herunterladen möchtest? Kein Problem! Mit dem OnlineVideoConverter und vielen weiteren Online-Tools, ist das ganz einfach. Füge den Link zum YouTube-Video bei „Convert a Video-Link“ ein und schon kannst Du dein Video herunterladen. Du kannst die Musik auch als MP3-Datei speichern, um sie beispielsweise als Hintergrundmusik für ein Video zu verwenden. Auch andere Formate wie MP4, AVI und FLV stehen zur Auswahl. Probiere es einfach aus – du wirst sehen, wie einfach es ist!

Kostenlos Musik von YouTube herunterladen mit SaveMP3

Wenn Du auf der Suche nach Deiner Lieblingsmusik auf YouTube bist, gibt es eine bequeme Möglichkeit, sie auf Deinem Gerät zu speichern. Alles, was Du dafür tun musst, ist, den Videolink in der Adressleiste zu kopieren, ihn in das Suchfeld von SaveMP3 einzufügen und auf die Schaltfläche „Download Now“ zu klicken, um YouTube-Musik im MP3-Format herunterzuladen. Mit SaveMP3 kannst Du ganz einfach und bequem Deine Lieblingsmusik von YouTube herunterladen und sie dann auf Deinem Smartphone, Tablet oder Computer anhören. Mit SaveMP3 kannst Du schnell und einfach deine Lieblingsmusik herunterladen und überall und jederzeit anhören. Es ist kinderleicht und das Beste daran: Es ist kostenlos!

 Musik auf das Tablet laden

YouTube Musik herunterladen mit NoTube: MP3 in Sekunden!

Du möchtest deine Lieblingsmusik von YouTube herunterladen? Mit Online-Tools wie NoTube ist das ganz einfach! Kopiere einfach den Link des Videos, das du herunterladen möchtest, und lade es dann bei NoTube herunter. Auf der rechten Seite des Fensters kannst du dann das Konvertierungsformat auf MP3 einstellen. Dann wird ganz schnell eine MP3-Datei erzeugt, die du auf dein Gerät herunterladen kannst. So kannst du deine Lieblingsmusik ganz einfach offline genießen!

YouTube Song Downloader – Videos auf USB-Stick speichern

Du möchtest gerne Videos von YouTube herunterladen, um diese auf einem USB-Stick zu speichern? Dann kann Dir der Youtube Song Downloader helfen! Lade Dir diesen einfach herunter und installiere ihn auf Deinem Computer. Es gibt sowohl eine kostenfreie als auch eine kostenpflichtige Variante. Beide Versionen ermöglichen es Dir, YouTube-Videos im Handumdrehen herunterzuladen und auf einen USB-Stick zu kopieren. Allerdings enthält die kostenlose Version Werbung. Wenn Du keine Werbung haben möchtest, lohnt es sich, die kostenpflichtige Variante zu wählen. Mit ein paar Klicks kannst Du Dir dann Deine Lieblingsvideos herunterladen und sie auf Deinen USB-Stick speichern.

Wie man Musik auf Android-Geräte überträgt

Du hast ein Android-Gerät und möchtest deine Musik auf dein Gerät übertragen? Dann ist die einfachste Methode dafür, dein Android-Gerät mit deinem Computer über ein Kabel zu verbinden. Danach kannst du die gewünschten Dateien in den Musik-Ordner auf deinem Android-Gerät ziehen. Allerdings solltest du unbedingt aufpassen, wie viel Speicherplatz dein Smartphone hat. So kannst du sicherstellen, dass deine Musik nicht den vorhandenen Speicher überlastet.

Entdecke YouTube Music und höre Millionen Songs und Videos

Du hast noch nicht von YouTube Music gehört? Dann solltest Du es jetzt kennenlernen! YouTube Music ist eine App, die es Dir ermöglicht, zu Millionen von Songs und Videos auf YouTube zu hören. Du kannst kostenlos Musik hören und Videos anschauen, aber mit einem YouTube Music Premium-Abo bekommst Du noch viele weitere tolle Funktionen. Bei YouTube Music Premium kannst Du Videos ohne Werbung anschauen und Musik herunterladen, um sie offline, im Hintergrund oder ohne das Laden von Videos abzuspielen. Du kannst sogar Musik streamen, während Du ein anderes Video anschaust, und Deine Lieblingssongs und -videos zu einer persönlichen Playlist hinzufügen. Mit YouTube Music kannst Du also deine Lieblingsmusik überall hören! Probiere es doch mal aus!

Kaufe und höre Musik mit Google Play Music App

Mit der App „Google Play Music“ kannst du Songs direkt aus der App im Google Play Store kaufen. Aber das ist noch nicht alles! Du kannst auch alle deine online gespeicherten Musikstücke abrufen und sie ganz bequem abspielen und verwalten. Dazu musst du einfach nur dein Google-Konto mit der App verknüpfen. Dann hast du Zugriff auf all deine Lieblingslieder und kannst sie jederzeit hören – ganz egal wo du gerade bist.

Entdecke 100 Millionen Songs & Podcasts auf Amazon Music

Du kannst alle Songs, Playlists und Podcasts auf deinem Mobilgerät anhören.

Du hast es sicher schon gemerkt: Amazon Music bietet eine riesige Auswahl an Songs, Podcasts und Playlists. Auf der Startseite der App kannst du im Widget „On Demand hören“ direkt auf die Playlists zugreifen. Als Prime-Mitglied hast du werbefreien Zugriff auf 100 Millionen Songs, den größten Katalog an werbefreien Top-Podcasts und Tausende von Playlists und Sender. All das ist in deinem Prime-Abonnement enthalten und du kannst es überall hören – ganz egal, wo du gerade bist. Egal, ob du auf dem Weg zur Arbeit, in der U-Bahn oder bei einem Spaziergang bist – deine Lieblingsmusik ist immer dabei. Dank der Amazon Music-App kannst du also rund um die Uhr auf deinem Mobilgerät Musik und Podcasts hören. Viel Spaß beim Entdecken!

 Musik auf Tablet laden

Höre Amazon Music Free ohne Prime Abo

Du hast kein Prime Abo? Dann kannst du dir trotzdem noch Amazon Music Free anhören. Allerdings musst du dann mit Werbung rechnen und kannst keine Songs offline speichern. Außerdem bietet Amazon Musik Free nur ausgewählte Radiosender und Playlists an – HD-Qualität ist hier leider nicht verfügbar. Allerdings gibt es bei Amazon Music Free viele verschiedene Genres und Playlists, die für jeden Musikgeschmack das Richtige bieten.

Höre kostenlos Musik mit YouTube Music!

Du hast Lust auf Musik, aber kein Geld, um dafür zu bezahlen? Kein Problem! Dank vieler verschiedener Musik-Streaming-Dienste kannst du mittlerweile kostenlos Musik hören. Viele kostenlose Varianten von Spotify, Deezer und Co. bieten ein ordentliches Repertoire, aber wenn es um einen wirklich guten Service ohne Kosten geht, dann ist YouTube Music mit Abstand die beste Wahl. Du hast Zugang zu Millionen von Titeln und findest hier auch die neuesten Hits, so dass du auf dem Laufenden bleibst. Wenn du also kostenlos Musik hören möchtest, dann ist YouTube Music einfach die beste Wahl.

Spotify: Entscheide Dich zwischen Premium und kostenlosem Download

Du hast die Auswahl zwischen zwei verschiedenen Spotify-Versionen: Premium und kostenlos. Mit Premium hast du die Möglichkeit, Alben, Playlists und Podcasts herunterzuladen und auf maximal 5 Geräten zu speichern. Die kostenlose Version erlaubt dir nur, Podcasts herunterzuladen. Du kannst dabei bis zu 10.000 Titel auf jedem Gerät speichern. Damit deine Downloads nicht verloren gehen, musst du mindestens einmal alle 30 Tage online gehen. Das ist ein guter Weg, um deine Musik und Podcasts immer dabei zu haben.

Legal Musik Downloaden: Was Du Beachten Solltest (50 Zeichen)

Du solltest vorsichtig sein, wenn du Musik aus dem Internet herunterlädst. Die meisten Lieder und Alben, die du kostenlos runterladen kannst, sind urheberrechtlich geschützt und du darfst sie nicht herunterladen. Nur der Urheber hat das Recht, sein Werk zu vervielfältigen, laut § 16 des Urheberrechtsgesetzes. Daher ist es wichtig, dass du beim Musik-Download darauf achtest, dass die Musikstücke legal sind. Es gibt viele Möglichkeiten, Musik legal herunterzuladen, z.B. über Streaming-Dienste oder Musik-Download-Seiten, bei denen du das Recht auf Vervielfältigung erwirbst.

Abonniere nur das, was Du brauchst: Preiserhöhung am 21.11.2022

Derzeit kostet ein Einzelabo hierzulande 11,99 Euro und ein Familienabo 17,99 Euro. Ab dem 21. November 2022 steigen die Preise jedoch an. Also hast Du noch genug Zeit, Deine Mitgliedschaft zu kündigen, wenn Dir die Preissteigerung zu hoch ist. Vielleicht ist es aber auch eine gute Gelegenheit, Dein Abonnement zu überdenken und zu prüfen, ob es entsprechend Deiner Ansprüche und Wünsche noch ausreicht. Zum Beispiel, ob ein Familienabo für Dich und Deine Lieben Sinn macht. So kannst Du gemeinsam von einer günstigeren Mitgliedschaft profitieren. Abonniere nur das, was Du wirklich brauchst!

Legale Privatkopien von YouTube-Videos herunterladen

Indem Du Dir ein Video von YouTube herunterlädst, erstellst Du Dir eine Art „Privatkopie“. Das ist eine legale Version des Videos, die Du Dir aus einer legalen Quelle herunterladen kannst. Diese Privatkopie steht dann Dir allein zur Verfügung und kann nach Belieben genutzt werden, solange die Inhalte nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Achte darauf, dass Du nur Videos downloadest, die Du auch wirklich verwenden darfst, denn es gibt einige Videos, bei denen der Urheberrechtsinhaber nicht erlaubt, sie herunterzuladen oder weiterzuverbreiten.

Offline Musik hören: YouTube Music Songs auf Android speichern

Du kannst auf Deinem Android-Gerät heruntergeladene Songs von YouTube Music problemlos speichern. Sie werden standardmäßig vorübergehend im internen Speicher Deines Geräts gespeichert. Dadurch bist Du in der Lage, Musik auch offline zu hören. Die Lieder bleiben bis zu 30 Tage auf Deinem Gerät gespeichert, wenn Du nicht die Option “Offline-Songs speichern” aktivierst. Wenn Du die Option aktivierst, speichert YouTube Music Deine Songs auf Deinem Gerät für einen unbegrenzten Zeitraum. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, die heruntergeladenen Songs auf ein externes Speichergerät zu übertragen.

Musik abspielen: Wähle Gerät & Gruppe & Bibliothek

Du suchst nach einer Möglichkeit, Musik wiederzugeben? Dann bist du hier genau richtig! Wähle einfach unter „Gerät & Gruppe“ dein Audiogerät aus und such dir dann deine Musikdatei aus der „Meine Bibliothek“ aus. Wenn du eine hochauflösende Audiodatei über eine drahtlose Verbindung abspielen möchtest, wähle die Datei unter „Songs als ‚Dokumente‘ weitergeleitet“ aus. Es ist wirklich ganz einfach, also worauf wartest du noch? Los geht’s und lass deine Musik erklingen!

Offline-Funktion von Spotify: Musik, Hörbücher & Podcasts

Mit der Offline-Funktion von Spotify kannst Du auch ganz ohne WLAN Musik hören. Der beliebte Streaming-Anbieter bietet Dir nicht nur Musik, sondern auch Hörbücher und Podcasts – und das alles auf Deinem iOS- oder Android-Gerät. Mit der Offline-Funktion kannst Du Dir Deine Lieblingssongs sowie die neuesten Hörbücher und Podcasts herunterladen und anhören, wann immer und wo immer Du möchtest – ganz egal, ob Du gerade online bist oder nicht.

Fazit

Um Musik auf dein Tablet zu laden, musst du zuerst eine Musik-App auf deinem Tablet herunterladen. Danach kannst du entweder Musik von deinem Computer auf dein Tablet übertragen oder du kannst Musik direkt aus einem Streaming-Dienst wie Spotify oder Apple Music herunterladen. Wenn du Musik von deinem Computer überträgst, musst du sicherstellen, dass das Format der Musikdateien kompatibel mit deinem Tablet ist. Wenn du nicht sicher bist, solltest du die technischen Spezifikationen deines Tablets überprüfen, bevor du Musik herunterlädst.

Du hast nun gelernt, wie du Musik auf dein Tablet herunterladen kannst. Es ist einfach und macht Spaß, neue Musik zu finden und auf dein Gerät zu laden. Jetzt kannst du dein Tablet nutzen, um deine Lieblingsmusik zu hören!

Schreibe einen Kommentar