Wie du ganz einfach Musik auf dein Smartphone lädst – Schritt-für-Schritt Anleitung

Musik auf Smartphone hochladen

Hallo zusammen! Wenn du dein Smartphone mit deiner Lieblingsmusik ausstatten möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du Musik auf dein Smartphone laden kannst. Also, lass uns loslegen!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Musik auf dein Smartphone zu laden. Die häufigste Methode ist, Musik von einer Streaming-Plattform wie Spotify oder Apple Music herunterzuladen. Dazu musst du ein Abonnement bei einer der Plattformen abschließen und dann hast du Zugriff auf Millionen von Songs. Eine andere Möglichkeit ist, Musik von einer externen Quelle wie einer CD oder einem USB-Stick auf dein Smartphone zu übertragen. Dazu musst du die Musik zuerst auf deinen Computer herunterladen und dann auf dein Smartphone übertragen. Wenn du deine Musik auf dein Smartphone herunterladen möchtest, hoffe ich, dass dir diese Antwort geholfen hat. Viel Spaß beim Musikhören!

Musik auf Android übertragen – So geht’s mit Deinem PC

Du hast ein Android-Gerät und möchtest Musik darauf übertragen? Dann kannst Du das ganz einfach über ein Kabel mit Deinem PC machen. Verbinde das mobile Gerät mit dem PC und ziehe die gewünschten Dateien einfach in den Musik-Ordner Deines Android-Geräts. Wichtig ist, dass Du dabei immer im Blick hast, wie viel Speicherplatz auf Deinem mobilen Gerät vorhanden ist – sonst kann es schnell passieren, dass Du nicht mehr genug Platz hast.

Kostenloses Downloaden von Musik mit Creative Commons

Du darfst Musik legal downloaden, wenn sie nicht GEMA-geschützt ist. Einige Künstler wie Moby haben ihre Songs in den Status von „Creative Commons“ erhoben. Das bedeutet, dass du ihre Musik kostenlos herunterladen, vervielfältigen und sogar für eigene Zwecke, wie etwa einem YouTube-Video, verwenden kannst. Wenn du also einen Song von einem Künstler verwenden möchtest, der Creative Commons nutzt, musst du dir keine Sorgen machen, dass du etwas Illegales machst.

Gratis Musik-Streaming mit YouTube Music – Jetzt testen!

Kostenlose Musik ist heutzutage überall zu finden. Spotify, Deezer und Co bieten gratis Versionen ihrer Dienste, allerdings sind die Einschränkungen bei diesen Free-Varianten häufig so groß, dass man sich nur selten wirklich an der Musik erfreuen kann. Daher empfehlen wir dir, wenn du nach einem kostenlosen Musik-Streaming-Dienst suchst, YouTube Music zu nutzen. Es bietet dir einen sehr guten Service, ohne dass du dafür bezahlen musst. Mit YouTube Music kannst du auf viele Musikstücke zugreifen, und es gibt auch verschiedene Wiedergabelisten, die du nutzen kannst. So erhältst du immer den bestmöglichen Musikgenuss, ohne dafür auch nur einen Cent auszugeben. Also, worauf wartest du? Probiere YouTube Music noch heute aus und lasse dich von der großen Auswahl an Musik überraschen.

Erlebe YouTube Music Premium und höre deine Lieblingsmusik!

Du hast vielleicht schon davon gehört, dass du YouTube Music kostenlos herunterladen und verwenden kannst? Nun, das stimmt – und es ist eine großartige Möglichkeit, deine Lieblingsmusik zu hören! Mit einem YouTube Music Premium-Abo hast du jedoch noch mehr Optionen. Zum Beispiel erhältst du Zugang zu Videos ohne Werbung und du kannst sogar Musik herunterladen, um sie ohne Internetverbindung, im Hintergrund oder sogar ohne das Laden von Videos abzuspielen. Es gibt auch eine Reihe von anderen Funktionen, die dir helfen, die Musik noch besser zu genießen. Mit YouTube Music Premium kannst du auf eine riesige Bibliothek mit Songs und Alben zugreifen und auf deine Musik zurückgreifen, wenn du unterwegs bist. Probiere es also aus und schalte deine Lieblingsmusik ein!

 Musik auf Smartphone laden

Musik zur Mediathek hinzufügen – So einfach geht’s!

Halte einen Titel, ein Album oder eine Playlist gedrückt, um den Inhalt zu deiner Persönlichen Mediathek hinzuzufügen. Du kannst jedes Lied, jedes Album oder jede Playlist direkt in deiner Mediathek speichern, indem du auf das Symbol „Zur Mediathek hinzufügen“ tippst. So hast du jederzeit Zugriff auf deine Lieblingslieder oder Playlists. Zudem funktioniert das Speichern von Musik in der Mediathek auch über die Suchfunktion. Gib einfach den Namen eines bestimmten Songs ein und tippe dann auf das Symbol „Zur Mediathek hinzufügen“. So hast du sofort deine Musiksammlung griffbereit!

YouTube Music Songs herunterladen – So geht’s!

Du möchtest einzelne Songs von YouTube Music herunterladen? Dann musst du nur auf die entsprechende Seite gehen und auf das Titelbild des Songs klicken. Alternativ kannst du auch auf das 3-Punkte-Menü gehen und dort auf die Option ‚Download‘ tippen. Mit einem Klick hast du den Song dann auf deinem Gerät gespeichert. Sie können auch mehrere Songs herunterladen, indem Sie den ‚Offline mögen‘ Button verwenden. Dazu müssen Sie sich nur in die YouTube Music App einloggen und dann den Knopf ‚Offline mögen‘ betätigen. Alle Songs, die Sie mögen, werden dann automatisch auf Ihr Gerät geladen.

Lade deine Lieblingsmusik als MP3 mit SaveMP3 herunter

Weißt du, wie du deine Lieblingsmusik von YouTube herunterladen kannst? Mit SaveMP3 ist es ganz einfach! Um deine Lieblingsmusik als MP3-Datei zu erhalten, musst du nur drei Schritte befolgen:

1. Suche die Musik, die du auf YouTube hören möchtest. Kopiere den Videolink aus der Adressleiste.
2. Füge die Video-URL in das Suchfeld von SaveMP3 ein.
3. Sobald du auf die Schaltfläche „Download Now“ geklickt hast, wird die Musik im MP3-Format heruntergeladen.

Und schon hast du deine Lieblingsmusik als MP3-Datei! Mit SaveMP3 kannst du deine Lieblingslieder jederzeit und überall hören. Also, worauf wartest du noch? Klick dich durch und lade dir deine Lieblingsmusik herunter!

Lade Songs, Alben & Musikvideos von YouTube herunter

Du darfst Songs, Alben und Musikvideos von YouTube herunterladen und auf Deiner Festplatte speichern! Mit dem YouTube Song Downloader ist das ganz einfach. Es durchsucht YouTube nach Songs, ganzen Alben und Musikvideos und ermöglicht es Dir, sie auf Deiner Festplatte zu sichern. Wenn Du oft YouTube Musik hörst und diese gerne selbst besitzen möchtest, dann probiere den YouTube Song Downloader aus! Es ist einfach zu bedienen und Du kannst sicher sein, dass Du mit dem Programm keine Urheberrechte verletzt.

Darf ich YouTube Videos herunterladen? Ja!

Du fragst dich, ob das Herunterladen von Youtube-Videos erlaubt ist? Die Antwort lautet: Ja! Wenn du das Video nur für dich und deine persönlichen Zwecke nutzen möchtest, dann ist das vollkommen akzeptabel. Allerdings musst du bedenken, dass du dir das Video nicht für kommerzielle Zwecke auf deinen Computer oder ein anderes Gerät herunterladen darfst, da es sich hierbei um eine Urheberrechtsverletzung handeln könnte. Wenn du allerdings deine Videos nur privat nutzen willst, dann kannst du selbstverständlich auf Youtube Videos herunterladen.

Musik schnell & einfach auf neues Samsung-Smartphone übertragen

Du möchtest deine Musik von deinem alten auf dein neues Samsung-Smartphone übertragen? Dann bist du bei Kies oder Samsung Smart Switch genau richtig! Das hauseigene Tool „Kies“ ist ideal, um deine Musik zu synchronisieren. Mit der App „Samsung Smart Switch“ überträgst du nicht nur deine Musik, sondern auch andere Daten auf dein neues Samsung-Gerät. So machst du den Musikwechsel ganz einfach und schnell.

Musik auf Smartphone herunterladen

Musik & Dateien abrufen: So geht’s in deiner Standard-Musik-App

Du hast Musik heruntergeladen und möchtest sie nun in deiner Standard-Musik-App abrufen? Kein Problem! Egal, ob du die Musik über das Internet, den Play Store oder Bluetooth erhalten hast – sie findest du in deiner Standard-Musik-App. Ebenso kannst du in den vorinstallierten Microsoft-Apps Dateien wie Excel- oder Word-Dokumente finden. Wenn du einmal nicht weiter weißt, kannst du dein Gerät-Handbuch zurate ziehen oder dich an den Kundenservice wenden, der dir gerne weiterhilft.

Entdecke Spotify’s Preismodelle – Höre Musik kostenlos oder werbefrei

Du bist auf der Suche nach einem passenden Musik-Streaming-Dienst? Spotify bietet drei verschiedene Preismodelle an, die alle unterschiedliche Funktionen und Vorteile bieten. Wir haben eine Übersicht zu den Spotify-Preisen für dich:

Spotify Free ist komplett kostenlos und gibt dir Zugriff auf die gesamte Musikbibliothek. Du kannst deine Lieblingssongs und -playlists hören, aber du musst Werbung hinnehmen.

Spotify Premium Individual kostet 9,99 Euro pro Monat. Dafür kannst du die Musik werbefrei hören und die Songs offline auf dein Gerät herunterladen. Für Neukunden gibt es einen Monat kostenlos.

Spotify Premium Duo kostet 12,99 Euro pro Monat und ist für Paare gedacht. Ihr bekommt einen Monat kostenlos und habt dann Zugriff auf das komplette Premium-Angebot für zwei Personen.

Probiere Spotify doch einfach mal aus und entscheide selbst, welches Preismodell am besten zu dir passt. Viel Spaß beim Musik hören!

Mehr Kontrolle über deine Musik mit Spotify Premium

Du hast eine große Musikauswahl, aber mit Spotify Free fehlt dir die Kontrolle darüber, welche Songs du hören kannst. Zwar ist es kostenlos, aber du kannst keine Songs manuell auswählen. Wenn du einen Künstler oder eine Künstlerin anwählst, musst du dich mit der Shuffle-Funktion begnügen. Außerdem hast du nur eine begrenzte Anzahl an Tracks, die du überspringen kannst. Willst du mehr Kontrolle über deine Musik, dann solltest du dir ein kostenpflichtiges Abo holen.

Verwalte deine Musiksammlung kostenlos mit Google Play Music

Du hast eine riesige Musiksammlung, die du gerne verwalten möchtest? Wenn du Google Play Music nutzt, dann kannst du bis zu 50000 Songs kostenlos hochladen und sie auf deinem PC und Smartphone abspielen. Aber das ist noch nicht alles: Mit „All Inclusive“ gibt es auch ein Musik-Streaming-Angebot, mit dem du unbegrenzten Zugriff auf eine riesige Auswahl an Songs hast. Du kannst also mühelos und kostenlos deine Lieblingssongs anhören und deine Musiksammlung verwalten!

Höre Musik auf der ganzen Welt mit YouTube Music

Heutzutage ist es ein Kinderspiel, Musik jeglicher Art im Handumdrehen anzuhören. YouTube Music ermöglicht es Dir, die gesamte Vielfalt von Musik über eine einzige App zu hören. Nicht nur das: Wenn es ein bestimmtes Lied als offizielles Video auf YouTube gibt, kannst Du es über die App anhören. So musst Du nicht mehr zwischen verschiedenen Apps und Videos wechseln, um Deine Lieblingsmusik zu hören. Und das Beste ist: YouTube Music ist in mehr als 100 Ländern und in mehr als 80 Sprachen verfügbar! So kannst Du Musik aus aller Welt anhören und entdecken. Noch nie war es so einfach, Musik zu hören und zu genießen!

Kündige noch vor dem 21. November! Erhalte jetzt Einzel- und Familienabo für 11,99 und 17,99 Euro

Derzeit ist das Einzelabo noch für 11,99 Euro erhältlich und das Familienabo kostet 17,99 Euro. Diese Preise gelten jedoch nur bis zum 21. November 2022. Ab dann wird es leider teurer. Wir wissen, dass ein Preisanstieg eine große Umstellung bedeutet, deshalb haben wir die Kündigungsfristen so gestaltet, dass Du noch genug Zeit hast, Deine Mitgliedschaft zu kündigen, falls Dir die Preise zu hoch sind. Denke aber daran, dass Du bis zum 21. November handeln musst!

Kostenlos Musik Streamen auf Soundcloud – Suche nach Interpreten und Songs

Du suchst nach Musik, die du kostenlos streamen kannst? Dann könnte Soundcloud deine Antwort sein. Der Streaming-Dienst hat vor allem selbst erstellte Musik im Angebot und du kannst direkt nach Interpreten und Songs suchen, ohne Anmeldung oder Werbung. Allerdings bietet er nicht so viele Titel wie andere Dienste. Wenn du also auf der Suche nach einer bestimmten Musikrichtung oder Künstler bist, musst du vielleicht etwas tiefer graben. Aber wenn du nur nach einem Song suchst, kann Soundcloud eine gute Option für dich sein.

YouTube Videos & Musik mit Online-Tools einfach herunterladen

Du hast Videos und Musik auf YouTube entdeckt, die du gerne herunterladen möchtest? Mit dem OnlineVideoConverter und weiteren praktischen Online-Tools ist das kein Problem! Alles was du dafür brauchst, ist der Link zu dem Video, das du herunterladen möchtest. Einfach den Link bei „Convert a Video-Link“ einfügen und schon kannst du die Musik z.B. als MP3-Datei speichern. Es ist ganz einfach und du kannst deine Lieblingsvideos und -musik jederzeit und überall hören. Worauf wartest du also noch? Probiere es doch direkt aus!

Wo speichert Google Play Music deine Musik?

Du hast schon mal von Google Play Music gehört, aber du weißt nicht, wo die Musik, die du dir dort heruntergeladen hast, gespeichert wird? Keine Sorge, wir haben die Antwort für dich. Google Play Music speichert die Musik, die du herunterlädst, auf deinem Gerät im Ordner „android music/files/music/“. Dieser Ordner befindet sich in deinem internen Speicher. Wenn du deine Musik auf einem externen Speicher gespeichert hast, wird sie im Ordner „android/data/com.google.android.music/files/music“ gespeichert. Dort findest du sie auch, wenn dein Gerät über eine SD-Karte verfügt. Wenn du deine Musik in der Cloud speicherst, kannst du sie auf jedem Gerät, das du mit deinem Konto verknüpft hast, wiedergeben. Mit Google Play Music kannst du also deine Musik überall hin mitnehmen.

Zusammenfassung

Du kannst Musik ganz einfach auf dein Smartphone laden. Am besten gehst du in den App Store, wo du verschiedene Musik-Apps herunterladen kannst. Wenn du zum Beispiel Spotify hast, kannst du dort Musik suchen und herunterladen. Wenn du Musik auf deinem Computer hast, kannst du sie auch auf dein Smartphone übertragen. Verbinde dein Smartphone einfach mit deinem Computer und übertrage die Musikdateien auf dein Gerät.

Du hast jetzt ein besseres Verständnis davon, wie man Musik auf sein Smartphone herunterladen kann. Mit den Informationen, die du hier erhalten hast, solltest du jetzt in der Lage sein, Musik auf dein Smartphone zu laden und zu genießen!

Schreibe einen Kommentar