So einfach lade ich mir Musik von YouTube runter – Schritt-für-Schritt Anleitung

Musik von YouTube herunterladen

Hey, hast du schonmal darüber nachgedacht, Musik von YouTube runterzuladen? Es ist ganz einfach und ich erkläre dir jetzt, wie das funktioniert.

Du kannst Musik ganz einfach von YouTube herunterladen, indem du ein kostenloses Programm wie zum Beispiel YTD Video Downloader benutzt. Alles, was du dafür tun musst, ist, den Link zum Video in das Programm einzufügen und dann die Musikdatei herunterzuladen. Viel Spaß beim Musik hören!

MP3s & Videos von YouTube kostenlos downloaden

Du willst Musik und Videos von YouTube runterladen? Mit dem OnlineVideoConverter und vielen weiteren Online-Tools ist das kinderleicht. Gib einfach den Link zum Video in das Feld „Convert a Video-Link“ ein und schon kannst du die Musik als MP3-Datei auf deine Festplatte laden. Darüber hinaus bieten einige Tools auch die Möglichkeit, Videos direkt in verschiedene Videoformate zu konvertieren. Probiere es einfach mal aus!

Verbinde dein Smartphone mit einem USB-Stick

Du möchtest dein Smartphone mit einem USB-Stick verbinden? Dafür brauchst du ein sogenanntes OTG-Kabel. Dieses bekommst du relativ günstig bei Versandhäusern. Zusätzlich benötigst du eine spezielle App, um auf die Daten auf dem USB-Stick zuzugreifen. Es gibt verschiedene Apps, die dir dabei helfen können. Suche einfach im Store deines Smartphones nach „USB Stick“ und du wirst sicher fündig. Nach der Installation der App kannst du deinen USB-Stick einstecken und auf die Daten zugreifen. Viel Erfolg!

Musik auf Android-Gerät übertragen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Du kannst deine Musik ganz einfach auf dein Android-Gerät übertragen, indem du es über ein Kabel mit deinem PC verbindest. Dann kannst du die Musikdateien direkt in den Musik-Ordner deines mobilen Geräts ziehen. Bedenke aber, dass du vorher überprüfen solltest, wie viel Speicherplatz auf deinem Mobilgerät vorhanden ist. Denn wenn der Speicherplatz nicht ausreicht, musst du vorher Musikdateien löschen, um Platz für neue Musik zu schaffen. Eine andere Möglichkeit, deine Musik auf dein Android-Gerät zu übertragen, ist die Verwendung einer Cloud-Anwendung, z.B. Dropbox oder Google Drive. Dadurch kannst du deine Musik auch von unterwegs auf dein Gerät zugreifen und hören.

Übertrage deine Musik mit Samsung Kies & Smart Switch

Möchtest Du Deine Musik vom alten auf das neue Samsung-Smartphone übertragen? Dann nutze am besten das hauseigene Tool „Kies“ oder die App „Samsung Smart Switch“. Mit „Kies“ kannst Du ganz einfach Deine Musik synchronisieren und mit „Smart Switch“ die Daten inklusive Musik übertragen. Die App bietet Dir auch die Möglichkeit, andere Daten wie Kontakte, Fotos und Videos zu übertragen, sodass Du alle wichtigen Dateien bei Dir hast. Dafür musst Du nur einmalig die Verbindung zwischen Deinen Geräten herstellen und alles geht ganz einfach und schnell.

Musik von YouTube herunterladen

YouTube Music Premium: Genieße Musik ohne Unterbrechungen

Du hast jetzt die Möglichkeit, mit einer YouTube Music Premium-Mitgliedschaft die Welt der Musik ohne Unterbrechungen zu genießen. Mit dem Premium-Abonnement kannst du Musik hören, ohne dass Werbung unterbrochen wird, kannst Songs im Hintergrund abspielen, sie zur Offline-Wiedergabe herunterladen (außer bei der YouTube Music for Chromebook) und noch viel mehr. Zusätzlich kannst du den Audiomodus nutzen, der dir das Musikerlebnis noch angenehmer macht. Natürlich kannst du auch weiterhin deine Lieblingsmusik kostenlos auf YouTube streamen, aber mit einem YouTube Music Premium-Abonnement profitierst du von einigen zusätzlichen Vorteilen. Worauf wartest du also noch? Mach jetzt den nächsten Schritt und genieße Musik ohne Unterbrechungen.

GEMA-freie Musik bei Jamendo: Pop bis Klassik, kostenlos oder für Gebühr

Du bist auf der Suche nach GEMA-freien Titeln? Dann ist Jamendo genau das Richtige für dich. Hier findest du eine große Auswahl an unterschiedlichen Genres, vom Pop bis hin zu Klassik. Und das Beste daran ist, dass du viele Titel sogar kostenlos für deinen privaten Gebrauch nutzen darfst. Aber auch wer ein bisschen Geld ausgeben möchte, findet bei Jamendo eine Menge toller Musik von unbekannten Komponisten. Also schau doch mal vorbei und such dir deine Lieblingslieder heraus.

Schütze deine Videos vor Abmahnungen: Nutze YouTube Studio’s Audio-Mediathek

Du hast es sicher schon mal erlebt: Dein Video wird auf YouTube hochgeladen und schon kurz darauf erhältst du eine Abmahnung. Das muss nicht sein! Mit der Audio-Mediathek in YouTube Studio hast du eine große Auswahl an lizenzfrei nutzbarer Musik und Soundeffekte, die du in deine Videos einbauen kannst. Und das Beste daran: Die Musik und Soundeffekte aus der Audio-Mediathek von YouTube sind urheberrechtskonform! So kannst du dir sicher sein, dass deine Videos nicht abgemahnt werden. Es lohnt sich also, die Audio-Mediathek zu nutzen, bevor du deine Videos hochlädst. Denn damit schützt du dich vor Ärger und kannst sicher sein, dass dein Video nicht gelöscht wird. Stöbere also gleich mal in der Audio-Mediathek und finde die perfekte Musik und Soundeffekte für dein Video!

Legales Herunterladen von YouTube-Videos für Private Zwecke

Du hast schon mal darüber nachgedacht, ein Video von Youtube herunterzuladen? Vielleicht hast du dir schonmal Gedanken gemacht, ob das überhaupt erlaubt ist. Die gute Nachricht ist, dass du dir hier keine Sorgen machen musst. Es handelt sich hierbei um eine Grauzone, aber das Herunterladen von Youtube-Videos für private Zwecke ist vollkommen legal. Es sei denn, du verkaufst das Video kommerziell, dann machst du dich strafbar. Du bist also auf der sicheren Seite, wenn du Videos für deine eigenen Zwecke herunterlädst.

Spotify Premium: Alben, Playlists & Podcasts herunterladen

Mit Spotify Premium kannst du Alben, Playlists und Podcasts herunterladen und das auf bis zu 5 verschiedenen Geräten. Du kannst jeweils bis zu 10.000 Titel herunterladen. Damit deine Downloads nicht verloren gehen, musst Du mindestens einmal alle 30 Tage online gehen, um die Verbindung zu erneuern. Wenn dir das zu viel ist, dann kannst Du auch die kostenlose Version nutzen, mit der Du immerhin noch Podcasts herunterladen kannst.

YouTube Converter: Legal für den privaten Gebrauch?

Du brauchst einen YouTube Converter, um Videos in andere Formate zu konvertieren? Dann hast du eine große Auswahl. Neben noTube zählen auch der MediaHuman YouTube to MP3 Converter zu den beliebtesten Tools. Aber ist es eigentlich legal, solche Converter zu benutzen? Ja, das ist es! YouTube Converter sind tatsächlich vollkommen legal, solange du die Videos nur für den privaten Gebrauch herunterlädst. Du solltest also keine Videos veröffentlichen, die du mit einem YouTube Converter heruntergeladen hast. In jedem Fall ist es eine gute Idee, die Urheberrechte zu beachten. So kannst du sichergehen, dass du nichts Verbotenes tust.

 Musik kostenlos von YouTube herunterladen

Entdecke Amazon Music: 100 Millionen Songs, Top-Podcasts & mehr

Cool, dass du dir die Amazon Music-App heruntergeladen hast! Auf der Startseite erwartet dich das Widget „On Demand hören“. Hier findest du eine Menge Playlist, die perfekt auf deine Musikgeschmack abgestimmt sind. Neben den Playlists bietet dir Amazon Music jede Menge weitere Inhalte. Prime-Mitglieder haben werbefreien Zugang zu über 100 Millionen Songs, dem größten Katalog an werbefreien Top-Podcasts und Tausenden Sender. Und das Beste: das alles ist in Prime schon enthalten. Also, worauf wartest du? Stöbere durch das Angebot und finde deine neue Lieblingsmusik!

Herunterladen und Konvertieren von YouTube-Songs mit dem YouTube Song Downloader

Wenn Du nach einem Lied suchst, das Du herunterladen möchtest, dann ist der YouTube Song Downloader ein großartiger Weg, um es zu bekommen. Einfach zur Download-Seite gehen und nach dem Titel suchen. Sobald Du gefunden hast, was Du suchst, kannst Du es herunterladen und konvertieren. Der YouTube Song Downloader ermöglicht es Dir, den Song in das Format zu konvertieren, das Du gerne hören möchtest. Du kannst auswählen, ob Du das Lied als MP3, MP4, WAV, OGG oder andere Dateiformate herunterladen möchtest. Der Downloader ermöglicht es Dir sogar, den Song direkt auf Dein Mobilgerät herunterzuladen, wenn Du das möchtest. Wenn Du also ein Lieblingslied hast, das Du gerne auf Deinem Handy hören möchtest, kannst Du es über den YouTube Song Downloader herunterladen und konvertieren. So kannst Du Deine Lieblingsmusik überall hören!

Kostenloser Free Audio Recorder für deine Lieblingssongs

Du möchtest deine Lieblingssongs von einem Streaming-Dienst auf deine Festplatte bekommen? Das ist nicht schwer. Mit einem Tool wie dem kostenlosen Free Audio Recorder kannst du ganz einfach Musik aufnehmen. Der Recorder zeichnet den Sound auf, der deinem Rechner über die Audio-Ausgänge entweicht. Du kannst dann die Songs speichern und anhören, wann immer du möchtest. Zudem bietet dir der Free Audio Recorder noch weitere Funktionen, wie z.B. die Aufnahme von Interviews, Podcasts oder anderen Audioinhalten. So kannst du deine Lieblingssongs und andere Audioinhalte immer griffbereit haben und auch bequem auf anderen Geräten abspielen.

Audials Music Tube 2021 – Das vielseitigste Tool im Test

Unsere Empfehlung: Audials Music Tube 2021 – das vielseitigste Tool im Test. Mit Audials Music Tube 2021 kannst Du nicht nur legal und kostenlos Musik von YouTube herunterladen, sondern auch Musik-Playlisten erstellen und Dir Live Radio-Streams anhören. Außerdem kannst Du die Musik direkt in die Cloud hochladen und auf jedem Endgerät abspielen. Von allen hier vorgestellten, kostenlosen YouTube-mp3-Convertern ist Audials Music Tube 2021 der wohl umfangreichste. Es ist ein einfach zu bedienendes Tool, mit dem Du ganz unkompliziert und schnell Deine Lieblingsmusik herunterladen und verwalten kannst.

Lerne, Songs & Alben von YouTube Music herunterzuladen

Du hast Lust, dir einen Song von YouTube Music herunterzuladen? Dann musst du nur auf die entsprechende Seite gehen und auf das Titelbild des Songs tippen. Alternativ kannst du auch auf das 3-Punkte-Menü klicken und dann die Option Download auswählen. Damit hast du dann den Song auf deinem Gerät gespeichert und kannst ihn jederzeit hören. Eine weitere praktische Funktion ist, dass du auch ganze Alben herunterladen kannst, um sie offline zu genießen.

Kostenlose Musik bei Bandcamp herunterladen und Künstler*innen unterstützen

Du möchtest Musik kostenlos herunterladen? Dann bist du auf Bandcamp goldrichtig. Auf der Webseite kannst du dir die Musik zahlreicher Bands und Künstler*innen herunterladen. Dabei handelt es sich nicht nur um einzelne Songs, sondern auch ganze Alben. Die Musik wurde von den Künstler*innen zur Verfügung gestellt, sodass du sie legal herunterladen kannst. Natürlich kannst du auch Unterstützung in Form von Geld leisten, um die Künstler*innen zu unterstützen. So kannst du deinem Lieblingskünstler*in ein wenig unter die Arme greifen und ihn oder sie bei der Weiterentwicklung der Musik unterstützen.

Kostenlos Musik streamen bei Soundcloud – Ohne Anmeldung, Werbung oder Einschränkungen

Du hast Lust auf Musik, aber nicht auf Einschränkungen? Dann solltest du Soundcloud ausprobieren! Der bekannte Streaming-Dienst bietet dir die Möglichkeit, Musik kostenlos zu streamen, ohne sich anzumelden oder Werbung zu sehen. Alles was du dafür tun musst, ist nach Interpreten und Songs zu suchen. Allerdings ist das Angebot auf Soundcloud etwas geringer als bei anderen Diensten. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, einmal vorbeizuschauen, denn du findest hier vor allem Musik, die von Künstlern und Musikern selbst erstellt wurde.

YouTube Music Premium: Songs & Videos herunterladen & offline genießen

Als YouTube Music Premium-Mitglied hast du die Möglichkeit, Songs und Videos herunterzuladen, um sie auch offline genießen zu können. Damit du deine Downloads verwaltest, musst du dein Mobilgerät allerdings einmal im Monat mit dem Internet verbinden. Dadurch stellst du sicher, dass du jederzeit auf deine gespeicherten Lieder und Videos zugreifen kannst. So kannst du jederzeit lauschen, egal wo du dich gerade befindest.

YouTube-Video auf USB-Stick speichern – So geht’s!

Du möchtest ein Video von YouTube auf deinem USB-Stick speichern? Kein Problem! Schließe einfach deinen USB-Stick an deinen Computer an und wähle die Option zur Speicherung des Videos auf dem USB-Stick. Dann öffne den YouTube Video Downloader, gehe zu „Downloader“ und klicke auf „Add URLs“. Dann musst du die URL des Videos, das du herunterladen möchtest, eingeben. Nach dem Download kannst du das Video auf deinen USB-Stick verschieben. Wenn du mehr als ein Video herunterladen möchtest, kannst du sie alle auf einmal herunterladen. So sparst du Zeit und hast mehr Videos auf deinem USB-Stick.

Kostenlose Musik & Soundeffekte für Videos, Podcasts & Webseiten

In der YouTube-Audio-Mediathek findest Du zwei Kategorien: Kostenlose Musik und Soundeffekte. Unter kostenloser Musik kannst Du verschiedene Musikstücke finden, die Du für Deine Videos, Podcasts, Webseiten und so weiter verwenden kannst. Die Soundeffekte sind ebenfalls kostenlos, du kannst sie für Videos, Podcasts, Webseiten, Präsentationen und andere digitale Medien nutzen. Außerdem kannst Du damit Deine kreativen Projekte verfeinern und noch besser machen. In der YouTube-Audio-Mediathek werden die Sounds regelmäßig aktualisiert, sodass Du immer auf dem neuesten Stand bist. So kannst Du Deine Projekte mit den besten und neuesten Sounds verschönern.

Fazit

Um Musik von YouTube herunterzuladen, musst du ein kostenloses Programm wie z.B. den YouTube to MP3 Converter verwenden. Gehe einfach auf die Website des Converters, kopiere den Link des YouTube-Videos und füge ihn in das Programm ein. Dann kannst du auswählen, ob du die Musik als MP3- oder M4A-Datei herunterladen möchtest. Sobald du das ausgewählt hast, klicke einfach auf „Konvertieren“ und schon wird die Musik in deinen Download-Ordner heruntergeladen.

Du siehst, dass es gar nicht so schwer ist, Musik von YouTube herunterzuladen. Mit ein paar einfachen Schritten hast du schon einige deiner Lieblingssongs auf deinem Gerät. Es ist also gar nicht so schwer, wie du vielleicht gedacht hast. Also, worauf wartest du noch? Teste es jetzt selber aus und lade deine Lieblingsmusik herunter. Viel Spaß dabei!

Schreibe einen Kommentar