Wie du deine Musik einfach und schnell aufs Handy lädst – So einfach geht’s

Musik auf Handy herunterladen

Hey! Wenn du Musik auf dein Handy laden möchtest, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir dir Schritt für Schritt erklären, wie du ganz einfach Musik auf dein Handy bekommst. Lass uns loslegen!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Musik auf dein Handy zu bekommen. Du kannst Musik Streamen, indem du eine App wie Spotify oder Apple Music herunterlädst. Oder du kannst Musik aus dem Internet herunterladen. Viele Apps bieten kostenlose Musik an, aber du kannst auch Musik kaufen, indem du sie auf deinem Computer herunterlädst und sie dann auf dein Handy überträgst. Es gibt auch viele Websites, auf denen du Musik kaufen und herunterladen kannst. Wenn du also Musik auf dein Handy bekommen möchtest, hast du viele Möglichkeiten!

Legal Musik downloaden: Creative Commons & GEMA-geschützte Songs

Du darfst Musik dann legal downloaden, wenn sie nicht GEMA-geschützt ist. Es gibt auch Künstler, die sogenannte „Creative Commons“-Songs anbieten. Diese können kostenlos heruntergeladen, vervielfältigt und sogar für eigene Zwecke genutzt werden. Ein Beispiel dafür ist Moby, der seine Musik unter Creative Commons stellt. So hast du die Möglichkeit, seine Songs für ein eigenes YouTube-Video zu benutzen.

Kostenlose Musik für YouTube finden – PremiumBeat

Du fragst Dich, wo Du kostenlose Musik für YouTube findest? PremiumBeat bietet Dir eine breite Auswahl an Musikstücken, die Du kostenlos verwenden kannst. Ob Du nach warm und aufregend, hell und schimmernd, positiv und mild oder nach etwas anderem suchst – hier findest Du garantiert das Richtige. Du kannst nach Genres und Instrumenten filtern, um die perfekte Musik für Dein Video zu finden. Unsere Sammlung bietet viele verschiedene Stücke und sie wird ständig aktualisiert. Teste es einfach aus und hol Dir die perfekte Musik für Dein Video!

Streamen ohne Werbung: Soundcloud bietet kostenlosen Musik-Streaming

Du möchtest gerne Musik streamen und dir dazu die Zeit vertreiben, hast aber keine Lust auf störende Werbungen? Dann bietet sich Dir die Plattform Soundcloud an. Hier kannst Du direkt nach Interpreten und Songs suchen und diese kostenlos und ohne Anmeldung streamen. Allerdings ist das Angebot an Songs bei Soundcloud im Vergleich zu anderen Streaming-Diensten eher begrenzt. Trotzdem lohnt sich ein Blick auf die Plattform, denn hier findest Du eine breite Palette an aktuellen Songs und Interpreten, die allesamt kostenlos gestreamt werden können.

Kostenlose Musik abrufen mit YouTube Music

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Lieblingsmusik kostenlos zu hören? Dann ist YouTube Music genau das Richtige für dich! Mit YouTube Music kannst du alle deine Lieblingssongs und -videos kostenlos herunterladen und abspielen. Du kannst sogar deine Musik offline hören und im Hintergrund abspielen, ohne Videos zu laden. Wenn du Zugriff auf noch mehr Features möchtest, dann kannst du auch ein YouTube Music Premium-Abo abschließen. Damit kannst du Werbung vermeiden und deine Musik auch offline herunterladen, um sie jederzeit und überall hören zu können. Also, worauf wartest du noch? Lade dir YouTube Music jetzt herunter und erhalte Zugang zu einer riesigen Auswahl an Musik und Videos!

 Musik aufs Handy herunterladen

Kostenlose Musik: Entdecke YouTube Music mit unglaublicher Auswahl

Es gibt viele Dienste, die Dir kostenlose Musik bieten. Spotify, Deezer, Apple Music und andere bekannte Namen ermöglichen Dir mit einem Gratis-Account einen Zugang zu ihrem Musikangebot. Allerdings ist die Auswahl an Songs bei den meisten Diensten eingeschränkt und die Wiedergabequalität nicht die Beste. YouTube Music bietet Dir eine unglaubliche Auswahl an Musik und eine sehr gute Wiedergabequalität – und das Beste ist, dass Du dafür nicht bezahlen musst! Du kannst Dir hier Deine Lieblingslieder anhören und sogar Playlists erstellen. So macht Musikgenuss Spaß!

Musik auf Android-Gerät übertragen – So gehts!

Du hast ein Android-Gerät und möchtest Musik drauf übertragen? Dann ist eine einfache Möglichkeit dafür, dein Smartphone per Kabel mit deinem Computer zu verbinden. Anschließend kannst du die Musikdateien in deinem Musikordner auf deinem Android-Gerät ablegen. Vergiss aber nicht, vorher zu überprüfen, wie viel Speicherplatz auf deinem Smartphone vorhanden ist, damit du nicht an deine Grenzen stößt. Wenn du noch mehr Platz brauchst, kannst du auch auf Cloud-Dienste zurückgreifen, um deine Musik zu speichern.

So lädst du Musik von YouTube Music herunter

Du möchtest einen Song von YouTube Music herunterladen? Dann kannst du einfach auf die entsprechende Seite gehen und dort auf das Titelbild des Songs tippen. Alternativ kannst du auch auf das 3-Punkte-Menü klicken und die Option Download wählen. Beide Methoden ermöglichen es dir, den Song auf dein Gerät herunterzuladen. Solltest du dazu noch Fragen haben, kannst du dir die aktuellen Anleitungen auf der YouTube Music Seite ansehen.

Musik schnell und einfach auf Samsung-Smartphone übertragen

Du kannst Deine Musik ganz einfach vom alten auf das neue Smartphone übertragen, wenn Du ein Samsung-Gerät hast. Am besten nutzt Du hierfür das hauseigene Tool „Kies“ oder die App „Samsung Smart Switch“. Mit Kies kannst Du Deine Musik schnell und einfach synchronisieren und mit der App „Samsung Smart Switch“ sogar Deine gesamten Daten, inklusive Musik, auf Dein neues Smartphone übertragen. Beide Tools sind kostenlos und Du findest sie auf der Samsung-Webseite. Egal, welches Tool Du nutzt – Deine Musik ist in Kürze auf Deinem neuen Samsung-Gerät!

YouTube Song Downloader – Lade Musik herunter und höre offline!

Klar, bei YouTube kann man Musik hören, aber manchmal möchte man sie auch gerne selber besitzen und offline hören. Da kommt der YouTube Song Downloader ins Spiel! Mit dem Programm kannst Du Musik, ganze Alben und Musik-Videos auf Deinen Computer herunterladen und sie auf Deiner Festplatte speichern. So hast Du Deine Lieblingslieder immer direkt dabei. Dabei ist der Download ganz einfach – einfach den entsprechenden Link in die Software kopieren und schon wird die Datei heruntergeladen. Noch besser: Du kannst auch gleich mehrere Dateien gleichzeitig herunterladen – das spart eine Menge Zeit! Du kannst die Songs auch in verschiedenen Formaten herunterladen, so dass sie auch auf dem Smartphone oder Tablet abgespielt werden können. Wenn Du also gerne Musik hörst und Deine Lieblingslieder immer dabei haben möchtest, solltest Du es mal mit dem YouTube Song Downloader versuchen.

Downloaden von Youtube Videos – Erlaubt, aber mit Vorsicht

Es ist völlig in Ordnung, Videos von Youtube herunterzuladen, vorausgesetzt, du nutzt sie nicht kommerziell. Es ist sogar möglich, die Videos für deine eigenen persönlichen Projekte zu verwenden oder sie auf deinem PC oder deinem Smartphone zu speichern. Beachte aber, dass du nicht einfach jedes Video herunterladen kannst. Einige Videos, wie zum Beispiel Musikvideos, sind durch Copyright geschützt. Wenn du also ein Video herunterladen möchtest, solltest du zuerst prüfen, ob der Urheber sein Einverständnis gegeben hat.

 Musik aufs Handy herunterladen

Lade YouTube-Musik auf deinen Computer herunter: So geht’s!

Du willst YouTube-Musik herunterladen und sie auf deinem Computer speichern? Wir zeigen dir, wie es geht. Es ist ganz einfach: Kopiere zuerst den Videolink der Musik von YouTube und gehe dann auf die Seite MP3hub. In das Suchfeld fügst du die Video-URL ein. Wähle anschließend die Musik aus, die du speichern möchtest und klicke auf ‚Download‘, um die YouTube-Musik herunterzuladen. So bekommst du deine Lieblingsmusik auf deinen Computer. Lade sie jetzt runter und höre sie jederzeit und überall!

OnlineVideoConverter: YouTube Videos und Musik einfach downloaden

Mit dem OnlineVideoConverter und vielen weiteren Online-Tools kannst du kinderleicht Videos und Musik von YouTube herunterladen. Gib hierfür einfach den Link zum Video bei der Option „Convert a Video-Link“ ein und schon kannst du die Musik bequem als MP3-Datei speichern. Außerdem kannst du die Videos in verschiedene Formate konvertieren, damit du sie auf deinem Computer, Handy oder Tablet abspielen kannst.

Wo finde ich Dateien, die ich heruntergeladen habe?

Du hast Musik aus dem Internet oder dem Play Store heruntergeladen? Dann findest du diese in deiner Standard-Musik-App. Auch Musik, die du via Bluetooth erhalten hast, befindet sich dort. Wenn du Excel- oder Word-Dokumente hast, wirst du sie meist in den vorinstallierten Microsoft-Apps finden. Es ist ganz einfach, die Dateien zu finden, die du heruntergeladen hast.

Entdecke Amazon Music: 100 Mio Songs, Podcasts & mehr

Du liebst es, Musik zu hören? Dann ist Amazon Music genau das Richtige für dich! Auf der Startseite der Amazon Music-App findest du im Widget „On Demand hören“ diverse Playlists vor. Als Prime-Mitglied profitierst du außerdem von werbefreiem Zugriff auf 100 Millionen Songs, den größten Katalog werbefreier Top-Podcasts sowie Tausende Playlists und Sender. Und das Beste ist: All das ist ohne weitere Kosten in Prime enthalten. Also worauf wartest du noch? Melde dich jetzt bei Amazon Music an und genieße die beste Musik.

Amazon Music Unlimited: Über 60 Mio. Songs & AutoRip Feature

Du hast keine Lust auf Musik mit Werbung und möchtest auch offline Musik hören? Dann ist Amazon Music Unlimited für Dich die richtige Wahl! Mit dem Abo hast Du keine Einschränkungen mehr und kannst Deine Lieblingssongs auch ohne Internetverbindung anhören. Außerdem hast Du die Möglichkeit, über 60 Millionen Songs in HD Qualität zu hören. Zudem stehen Dir noch weitere exklusive Inhalte, wie das AutoRip Feature, zur Verfügung. Mit AutoRip bekommst Du jedes gekaufte Album auch in digitaler Form kostenlos dazu.

Spotify: 3 Abo-Optionen, Preise & Vorteile

Du liebst Musik? Dann bist du bei Spotify goldrichtig! Spotify bietet dir drei verschiedene Abo-Optionen, mit denen du dein Musikvergnügen noch besser genießen kannst. Wir stellen dir die Spotify-Preise kurz vor:

Spotify Free ist natürlich komplett gratis. Hier kannst du Musik streamen, aber es gibt ein paar Einschränkungen. Alle Werbung, die du hören musst, ist etwas lästig und du kannst deine Musik nicht offline hören.

Spotify Premium Individual ist perfekt, wenn du Musik allein hören willst. Hier bekommst du einen Monat gratis und danach zahlst du 9,99 Euro pro Monat. Dein Vorteil: Du kannst deine Playlists und Songs offline hören, hast keine Werbung mehr und kannst deine Musik in höherer Qualität hören.

Für Paare oder Freunde, die zusammen Musik hören, gibt es das Spotify Premium Duo. Hier kannst du ebenfalls einen Monat kostenlos testen und danach zahlst du 12,99 Euro pro Monat. Ihr bekommt jeweils eure eigenen Konten und könnt eure Musik offline hören, ohne Werbung und in höherer Qualität.

Außerdem gibt es noch das Spotify Premium Family Abo, mit dem du mit bis zu 6 Personen Musik hören kannst. Du bekommst einen Monat gratis und danach zahlst du 14,99 Euro pro Monat.

Welches Abo du auch wählst, eines ist sicher: Mit Spotify kannst du deine Lieblingsmusik jederzeit und überall genießen.

Entdecke mit YouTube Music deine Lieblingsmusik

Du bist auf der Suche nach einem bestimmten Song? Mit YouTube Music musst du nicht mehr zwischen verschiedenen Apps hin- und herspringen. Die Musik-App hat nämlich alle offiziellen Videos der Künstler, die es auf YouTube gibt. So kannst du deine Lieblingsmusik kinderleicht anhören, ohne erst ein Video starten zu müssen. Einfach die App öffnen und schon wird die Musik losgehen. Entdecke auch neue Musik und finde heraus, was gerade angesagt ist. YouTube Music macht es dir leicht, deine Lieblingsmusik zu entdecken und anzuhören.

YouTube Music: Kostenloses Musikerlebnis mit Premium-Abo

Du hast die Qual der Wahl, wenn es um die Wahl des richtigen Musik-Streamings geht. YouTube Music ist eine gute Option, die es sowohl kostenlos als auch als kostenpflichtiges Abo-Angebot gibt. Mit dem kostenlosen Dienst erhältst du kostenlose Musik und Musikvideos, während du für YouTube Music Premium 9,99 Euro im Monat zahlst. Mit diesem Abo bekommst du eine unbegrenzte Anzahl an Titeln und Musikvideos. Wenn du aber das volle YouTube-Angebot nutzen möchtest, dann empfiehlt sich das YouTube Premium-Abo für 11,99 Euro im Monat. Damit bekommst du Zugang zu exklusiven Videocontent, Original-Serien und Filmen, und du kannst Musikvideos und Musik offline hören und Videos ohne Werbung ansehen. Mit YouTube Music kannst du deine Lieblingsmusik überall hören und dir ein individuelles Musikerlebnis erstellen.

Kündige deine Mitgliedschaft bis 21.11.2022, um Preiserhöhung zu vermeiden

Du hast noch bis zum 21. November 2022 Zeit, deine Mitgliedschaft bei uns zu kündigen, wenn du die Preiserhöhung für ein Einzel- oder Familienabo als zu hoch empfindest. Ab dann kostet ein Einzelabo 11,99 Euro und ein Familienabo 17,99 Euro. Wenn du dein Abonnement vor diesem Termin kündigst, musst du auch keine Kündigungsgebühren bezahlen. Vergiss aber nicht, dass du bis zu diesem Datum noch weiterhin von unseren zahlreichen Services und Angeboten profitieren kannst.

Fazit

Es ist ganz einfach, Musik aufs Handy zu laden. Am besten gehst du in den App Store oder Play Store (je nachdem, welches Betriebssystem du hast) und suchst nach einer App, mit der du Musik herunterladen kannst. Es gibt viele verschiedene Optionen, also schau einfach, welche dir am besten gefällt. Wenn du die App installiert hast, kannst du dann nach der Musik suchen, die du hören möchtest, sie herunterladen und auf dein Handy übertragen. Viel Spaß beim Musikhören!

Du hast jetzt ein besseres Verständnis dafür, wie du Musik auf dein Handy herunterladen kannst. Jetzt musst du nur noch loslegen und deine Lieblingsmusik auf dein Handy herunterladen! Viel Spaß beim Musikhören!

Schreibe einen Kommentar