Wie man Musik von YouTube aufs Handy einfach und schnell laden kann – Ein kurzes Tutorial

Musik von Youtube aufs Handy laden - eine Anleitung

Hallo zusammen! Wenn ihr gerne Musik von YouTube hört und euch wünscht, bestimmte Songs auch offline auf eurem Handy zu haben, dann seid ihr hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr Musik von YouTube auf euer Handy herunterladen könnt. Lasst uns loslegen!

Du kannst Musik von YouTube auf dein Handy laden, indem du eine App nutzt, die das herunterladen von Musik ermöglicht. Eine beliebte App, die du nutzen kannst, ist 4K Video Downloader. Mit dieser App kannst du Musik direkt auf dein Handy herunterladen und sie dann offline hören.

So lädst du einen Song von YouTube Music herunter

Du möchtest einen Song von YouTube Music herunterladen? Das ist ganz einfach! Gehe einfach auf die Seite des Songs und tippe auf das Titelbild. Dann öffnet sich ein Pop-up und du kannst auf „Herunterladen“ klicken. Alternativ kannst du auch auf das 3-Punkte-Menü tippen und dann auf „Download“ klicken. So hast du deinen Song in wenigen Sekunden auf deinem Gerät! Viel Spaß beim Musikhören!

Kostenlos Musik herunterladen: Creative Commons & Co.

Du kannst Musik legal downloaden, wenn sie nicht GEMA-geschützt ist. Es gibt auch Künstler, die ihre Songs in den Status von „Creative Commons“ erhoben haben. Das bedeutet, dass du sie kostenlos herunterladen, vervielfältigen und sogar für eigene Zwecke, wie zum Beispiel für ein YouTube-Video, verwenden darfst. Es gibt viele Plattformen, auf denen du solche Songs kostenlos finden kannst. Dazu gehören unter anderem Soundcloud, Jamendo und Freesound. Auf diesen Seiten findest du eine große Auswahl an Musik, die du kostenlos herunterladen und benutzen kannst. Achte aber darauf, dass du den Künstlern die entsprechende Anerkennung zukommen lässt und die jeweiligen Lizenzbestimmungen beachtest.

Soundcloud: Musik kostenlos streamen ohne Werbung

Du liebst Musik und suchst eine kostenlose Möglichkeit, sie zu streamen? Dann bietet sich Soundcloud an. Der bekannte Streaming-Dienst für hauptsächlich selbst erstellte Musik kann ohne Anmeldung und ohne Werbung genutzt werden. Alles, was du brauchst, ist ein Account, den du schnell und einfach erstellen kannst. Anschließend kannst du direkt nach Interpreten und Songs suchen und sie streamen. Ein Nachteil ist jedoch der geringere Umfang an Songs und Interpreten, als bei anderen Streaming-Diensten. Doch auch hier kannst du auf eine tolle und große Auswahl an Musik zurückgreifen. Außerdem bietet dir Soundcloud viele Möglichkeiten, um deine Lieblingsmusik zu entdecken, zu teilen und zu veröffentlichen. Es lohnt sich also, einen Blick darauf zu werfen!

YouTube Music: Werbefreier Musik-Streamingdienst für nur 9,99 €/Monat

Bist du auf der Suche nach einem Musik-Streamingdienst? Dann ist YouTube Music die ideale Lösung für dich. Für nur 9,99 Euro im Monat kannst du YouTube Music ohne jegliche Werbung genießen. Und das Beste ist: Du kannst den Service sogar erst einmal einen Monat kostenlos testen. Mit YouTube Premium hast du zudem Zugriff auf werbefreie Videos und kannst auf YouTube Originals zurückgreifen. Probiere es jetzt aus und überzeuge dich selbst!

 Youtube Musik herunterladen Handy

Musikhören ohne Werbeunterbrechungen: YouTube Music Premium

Du hast es satt, beim Musik hören ständig von Werbung unterbrochen zu werden? Dann ist eine YouTube Music Premium-Mitgliedschaft genau das Richtige für dich! Mit einer Mitgliedschaft kannst du Musik ohne Werbeanzeigen hören, im Hintergrund wiedergaben und die Songs sogar offline speichern (außer bei YouTube Music for Chromebook). Außerdem kannst du den exklusiven Audiomodus nutzen, der dir beim Musikhören ein völlig neues Erlebnis bietet. Wenn du mehr über diese Vorteile erfahren möchtest, dann schau dir jetzt YouTube Music Premium an. Es lohnt sich!

YouTube Studio: Musik & Soundeffekte für Dein Video

Du hast ein Video auf YouTube hochgeladen und suchst nun nach der passenden Musik oder Soundeffekten? Dann ist die Audio-Mediathek in YouTube Studio genau das Richtige für Dich! Hier findest Du lizenzfrei nutzbare Musik und Soundeffekte, die du ganz einfach in dein Video einbinden kannst. Dabei musst Du Dir keine Sorgen machen, dass du Urheberrechte verletzt, denn die Musik und Soundeffekte aus der Audio-Mediathek von YouTube sind alle urheberrechtskonform. Die Audio-Mediathek ist ausschließlich in YouTube Studio verfügbar. Hier kannst Du aus einer Vielzahl an Musikstücken und Soundeffekten auswählen, die Dein Video noch authentischer machen. Suche Dir einfach Deine Lieblingsmusik oder Soundeffekte aus, und verleihe Deinem Video einen einzigartigen Look. Viel Spaß beim Experimentieren!

Legale MP3-Downloads: Kaufen oder Streamen?

Klar, wenn du legale MP3-Downloads suchst, ist der Kauf die einfachste Möglichkeit. Bei Musikload, iTunes, Amazon oder im Google-Store hast du die Qual der Wahl: Dort findest du Musik in jeder Stilrichtung und kannst gegen eine kleine Gebühr die MP3s legal herunterladen. Falls du auf der Suche nach günstigeren Alternativen bist, kannst du auch auf Streaming-Diensten wie Spotify zurückgreifen. Hier kannst du Musik gegen eine monatliche Gebühr streamen und manche Songs sogar herunterladen. Ein weiterer Vorteil ist, dass du so auch neue Künstler und Stilrichtungen entdecken kannst.

Speichere YouTube Music-Songs auf Android-Gerät dauerhaft

Du kannst YouTube Music-Songs, die du auf dein Android-Gerät heruntergeladen hast, vorübergehend im internen Speicher deines Geräts speichern. Dies ist standardmäßig so eingestellt. Allerdings werden diese Songs nach einer Weile automatisch vom Speicher gelöscht. Um die Musikstücke dauerhaft zu speichern, musst du sie in deiner Bibliothek herunterladen. Dann kannst du sie offline hören, so oft du möchtest. Wenn du dein Android-Gerät auf den Werkseinstellungen zurücksetzt, ist es möglich, dass die Songs, die du vorübergehend gespeichert hast, gelöscht werden. Deshalb ist es wichtig, dass du sie in deiner Bibliothek herunterlädst, damit du sie dauerhaft bei dir hast.

Kann man Youtube-Videos herunterladen? Ja, aber sei vorsichtig!

Du möchtest dir ein Video von Youtube herunterladen, aber du fragst dich, ob das erlaubt ist? Die Antwort ist ja, aber es kommt darauf an, was du damit machen möchtest. Im Grunde ist das Herunterladen von Youtube-Videos für private Zwecke erlaubt. Allerdings darfst du die Videos nicht kommerziell vertreiben, da du so strafbar werden könntest. Also, wenn du das Video nur für dich oder deine Freunde behalten willst, ist das völlig in Ordnung. Es gibt auch mehrere kostenlose Tools, die dir dabei helfen, Videos von Youtube herunterzuladen, also kannst du es ganz bequem machen.

Wo finde ich meine heruntergeladenen Songs & Dateien?

Du hast Musik heruntergeladen und fragst dich, wo du sie findest? Es ist ganz einfach! Deine Standard-Musik-App auf deinem Handy ist der Ort, an dem du nach deinen heruntergeladenen Songs suchen kannst. Egal, ob du Musik über das Internet, den Play Store oder Bluetooth heruntergeladen hast – sie wird alle in der Standard-Musik-App gespeichert. Genauso verhält es sich mit Dateien wie Excel- oder Word-Dokumenten. Diese findest du meist in den vorinstallierten Microsoft-Apps. Mit etwas Glück kannst du sie sogar über die Suchfunktion auf deinem Gerät finden. Wenn du also wissen willst, wo du deine heruntergeladenen Songs abgelegt hast, dann gib der Standard-Musik-App auf deinem Handy eine Chance. Und wenn es um Dateien wie Excel- oder Word-Dokumente geht, dann schau‘ dir die vorinstallierten Microsoft-Apps an. Vielleicht hast du ja Glück und das Gesuchte ist direkt auf deinem Handy!

 Musik von Youtube aufs Handy laden

Musik auf Android-Gerät übertragen – So geht’s!

Du hast ein Android-Gerät und möchtest deine Lieblingsmusik darauf übertragen? Kein Problem! Mit einem Kabel kannst du dein Smartphone oder Tablet schnell und einfach mit deinem PC verbinden. Dann kannst du die Musikdateien einfach in den Musikordner deines Android-Geräts verschieben. Achte aber darauf, wie viel Speicherplatz du auf deinem mobilen Gerät überhaupt hast. Generell solltest du darauf achten, dass du nicht zu viele Dateien auf deinem Gerät speicherst und auch regelmäßig alte Dateien löschst, um Platz zu schaffen. So hast du genügend Speicherplatz für deine Lieblingsmusik und kannst deine Playlist immer aktuell halten.

Musik zu deinem Galaxy hinzufügen: So einfach geht’s

Es ist wirklich einfach, Songs mit der Samsung Music App hinzuzufügen. Jedes Mal, wenn du sie öffnest, durchsucht sie dein Gerät nach Musikdateien und fügt diese automatisch zu deiner Sammlung hinzu. Du kannst auch Musik von externen Quellen herunterladen und zu deinem Galaxy hinzufügen. Zudem gibt es viele verschiedene Musikstreaming Apps, mit denen du deinen Musikbedarf schnell und einfach decken kannst. Alles was du dafür tun musst, ist einen Account zu erstellen und schon kannst du loslegen. So hast du jederzeit und überall Zugriff auf deine Lieblingssongs.

Musik auf Smartphone ohne Streamingdienste übertragen

Du willst Musik auf dein Smartphone bekommen, aber keine Musikstreamingdienste wie Spotify oder Apple Music nutzen? Kein Problem! Mit ein paar einfachen Schritten kannst du dein Smartphone ganz klassisch mit Musikdateien (MP3) füllen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Musik auf dein Smartphone zu übertragen. Zum einen kannst du die Musikdateien per USB-Kabel von deinem PC auf dein Smartphone übertragen. Dazu musst du lediglich das Kabel an dein Smartphone und den PC anschließen, die Musikdateien auf dein Smartphone übertragen und die Verbindung danach wieder trennen. Eine weitere Möglichkeit ist das Übertragen per Bluetooth. Hierbei musst du dein Smartphone und deinen PC mit Bluetooth verbinden und die Musikdateien anschließend per Drag & Drop auf dein Smartphone übertragen. Ein weiterer Weg, Musikdateien auf dein Smartphone zu bekommen, ist das Herunterladen von Musik aus dem Internet. Dies kannst du beispielsweise über verschieden Musik-Downloadportale machen. Diese bieten dann meist eine große Auswahl an Musikdateien an, die du dir auf dein Smartphone herunterladen kannst.

Legal Video Herunterladen: Wie Du Risiken Minimierst

Du hast ein Video auf YouTube gesehen, das Du gerne auf Deinem Computer hättest? Mit der Option, eine „Private Kopie“ herunterzuladen, kannst Du es jetzt bekommen. Dabei gehst Du aber auch einige rechtliche Risiken ein. Die Verwendung von privaten Kopien ist nur dann erlaubt, wenn Du das Video aus einer legalen Quelle herunterlädst. Sei also vorsichtig und stelle sicher, dass der Inhalt des Videos legal ist. Auch wenn es sehr verlockend sein mag, überprüfe immer, ob das Herunterladen eines Videos erlaubt ist.

YouTube Song Downloader – Einfach und Kostenlos Deine Lieblingslieder Herunterladen

Wenn Du einen Song von YouTube herunterladen möchtest, dann kannst Du das ganz einfach mit einem YouTube Song Downloader machen. Gehe dazu einfach auf die Seite des Downloaders und suche nach dem Song, den Du herunterladen willst. Du kannst nach Titel, Interpret oder Album suchen. Wenn Du den Song gefunden hast, musst Du nur noch auf „Download“ klicken. Der YouTube Song Downloader beginnt dann automatisch damit, das Lied bzw. die ganze Alben zu downloaden und anschließend zu konvertieren. Nachdem der Download abgeschlossen ist, kannst Du die Songs dann auf Dein Gerät herunterladen und dort abspielen. Wenn Du YouTube Songs downloaden willst, dann ist der YouTube Song Downloader der perfekte Weg um das zu machen. Es ist ein kostenloser, schneller und einfacher Weg, um Deine Lieblingslieder herunterzuladen und auf Dein Gerät zu bekommen.

Lösungen für Probleme beim Herunterladen von YouTube-Musik

Hast Du Probleme, Musik von YouTube herunterzuladen, die bei 0 hängenbleibt? Keine Sorge, es gibt einige Dinge, die Du versuchen kannst. Zunächst solltest Du sicherstellen, dass Du eine stabile Internetverbindung hast. Wenn Du WLAN verwendest, versuche ein Kabel zu verwenden. Außerdem solltest Du die App auf den neuesten Stand bringen und die Cache-Dateien löschen. Es könnte auch sein, dass die Lieder, die Du herunterladen willst, aus YouTube entfernt wurden. Versuche also, ein anderes Lied zu finden, das Du herunterladen möchtest. Falls Du die falschen Speichereinstellungen hast oder nicht genügend Speicherplatz hast, kann das ebenfalls das Problem sein. Stelle also sicher, dass die Einstellungen korrekt sind und dass ausreichend Speicherplatz auf dem Gerät vorhanden ist. Wenn nichts von alledem funktioniert, kontaktiere den Kundenservice und lass Dir helfen.

NoTube: Kostenlos Musik von YouTube Runterladen

Wenn du YouTube-Musik kostenlos runterladen möchtest, ist NoTube eine tolle Option. Es ist kinderleicht und schnell, mit dem Tool Musik von YouTube auf deinen PC herunterzuladen. Alles, was du dafür tun musst, ist den Link des Videos, das du herunterladen möchtest, in das Eingabefeld einzufügen. Auf der rechten Seite kannst du dann das gewünschte Konvertierungsformat, z.B. MP3, auswählen. Nachdem du auf den Download-Button geklickt hast, wird eine MP3-Datei erstellt, die du anschließend herunterladen kannst. So hast du deine Lieblingsmusik im Handumdrehen auf deinem PC gespeichert.

Erstelle deine persönliche Playlist mit Amazon Music

Du liebst Musik? Dann kannst du dir mit der Amazon Music-App deine ganz persönliche Playlist zusammenstellen. Auf der Startseite findest du dafür das Widget „On Demand hören“. Mit einem Prime-Abo hast du werbefrei Zugriff auf 100 Millionen Songs, den größten Katalog werbefreier Top-Podcasts sowie Tausende Playlists und Sender. All das ohne weitere Kosten in deinem Prime-Abo enthalten. Egal ob du dein Lieblingsalbum streamen, eine neue Playlist entdecken oder durch die neuesten Podcasts stöbern willst – die Amazon Music-App bietet dir eine große Auswahl, die du ganz bequem auf dein Smartphone, Tablet oder Echo-Gerät streamen kannst. Was willst du mehr? Los geht’s!

YouTube Music Premium: Downloads auf Mobilgerät herunterladen

Du bist ein YouTube Music Premium-Mitglied und möchtest deine Lieblingssongs und -videos offline hören? Kein Problem! Lade sie einfach auf dein Mobilgerät herunter. Damit sie auch weiterhin auf deinem Gerät verfügbar sind, musst du es aber mindestens alle 30 Tage mit dem Internet verbinden. So werden deine Downloads verwaltet und du hast weiterhin Zugriff darauf. Falls du mehr als 30 Tage offline bist, musst du deine Downloads erneut herunterladen, um sie weiterhin hören zu können.

Entdecke & Genieße Lieblingsmusik mit Samsung Music (50 Zeichen)

Du kannst in Samsung Music deine Lieblingsmusik entdecken und abspielen. Der kostenlose Download aus dem Google Play Store ist ganz einfach: Sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte gibt es die App. Mit der App kannst du deine Musikbibliothek anpassen, als auch Musik aus verschiedenen Quellen hinzufügen. Darüber hinaus kannst du auch auf verschiedene Arten deine Musik personalisieren: Mit dem integrierten Equalizer kannst du die Tiefen und Höhen deiner Musik anpassen, um sie noch besser zu genießen. Außerdem hast du die Möglichkeit, detaillierte Hintergrundinformationen zur Musik abzuspeichern, wie zum Beispiel Künstlerinformationen oder Songtexte. Mit Samsung Music hast du alles, was du brauchst, um deine Lieblingsmusik zu finden und zu genießen.

Fazit

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Musik von YouTube auf dein Handy herunterzuladen. Am einfachsten ist es, eine App wie TubeMate oder Snaptube zu verwenden. Diese Apps ermöglichen es dir, Videos von YouTube herunterzuladen und sogar in Audioformate umzuwandeln. Du kannst sie von Google Play herunterladen und sie sind kostenlos und einfach zu bedienen. Eine weitere Option ist, eine Musik-Streaming-Plattform wie Spotify oder Apple Music zu verwenden. Diese Apps bieten die Möglichkeit, Musikstücke herunterzuladen und offline zu hören. Ein weiterer Weg, Musik von YouTube auf dein Handy zu laden, ist, einen kostenlosen YouTube zu MP3-Konverter zu verwenden. Diese Websites ermöglichen es dir, YouTube-Videos herunterzuladen und sie in MP3-Dateien umzuwandeln.

Du siehst, dass es ganz einfach ist, Musik von Youtube auf dein Handy zu laden. Es kann nützlich sein, deine Lieblingssongs auf deinem Handy zu haben, um sie überall hören zu können!

Schreibe einen Kommentar