Ohne iTunes Musik auf das iPhone laden: So geht’s!

iPhone Musik ohne iTunes übertragen

Hey du,
hast du auch das Problem, dass du Musik auf dein iPhone laden willst, aber keine Lust hast, iTunes zu benutzen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du Musik ohne iTunes auf dein iPhone laden kannst. Also lass uns loslegen!

Du kannst Musik auf dein iPhone laden, indem du eine Musik-App wie Spotify oder Deezer herunterlädst. Dann kannst du die Musik direkt in der App herunterladen und abspielen. Alternativ kannst du auch deine Musikdateien auf deinen Computer laden und dann über ein USB-Kabel übertragen.

Transferiere Musik, Videos, Klingeltöne & mehr auf iPhone einfach mit CopyTrans Manager

CopyTrans Manager ermöglicht es dir, Musik, Videos, Klingeltöne, Podcasts oder Hörbücher ganz einfach per Drag & Drop vom Computer auf dein iPhone zu ziehen. Du musst deine Dateien nicht mehr mühsam mit iTunes synchronisieren. Dank CopyTrans kannst du ganz bequem Musik, Videos, Klingeltöne, Podcasts oder Hörbücher auf jedes iPhone, iPod oder iPad übertragen. Für eine einfache Übertragung musst du nur die ausgewählten Dateien auf dein iOS-Gerät ziehen und schon sind sie abgespielt oder gesetzt. Mit CopyTrans Manager kannst du dein iPhone auf eine ganz neue Weise personalisieren und deine Lieblingsinhalte immer und überall mit dir tragen.

Musik auf Android-Gerät übertragen – So funktioniert’s!

Du möchtest deine Lieblingslieder auf dein Android-Gerät übertragen? Kein Problem! Es geht ganz einfach. Verbinde dazu einfach dein Smartphone oder Tablet mit deinem PC mithilfe eines Kabel. Anschließend kannst du die Musikdateien ganz einfach in den Musik-Ordner auf deinem Android-Gerät ziehen. Einige Geräte ermöglichen auch eine drahtlose Übertragung der Dateien mit einer App. Probiere es einfach aus und genieße deine Musik, wo immer du magst!

Wie du Musik auf dein Android-Gerät überträgst

Du kannst deine Musik auch auf dein Android-Gerät übertragen, indem du einen Rechtsklick auf Musiktitel oder Alben machst und im Menü „Kopieren“ auswählst. Anschließend navigierst du zum Music-Ordner deines Android-Geräts, öffnest ihn mit einem Doppelklick und machst erneut einen Rechtsklick, woraufhin du „Einfügen“ auswählst. Jetzt befindet sich die Musik auf deinem Handy oder Tablet und du kannst sie in der Musik-App abrufen und genießen.

MediaMonkey: Einfache & Leistungsstarke Musikverwaltungssoftware

Du bist auf der Suche nach einer einfachen, aber leistungsstarken Musikverwaltungssoftware? Dann ist MediaMonkey eine gute Wahl! Die Software ist für Windows und Android verfügbar und bietet viele praktische Funktionen, die man auch von anderen Anwendungen wie Winamp kennt. Zudem kannst du mit verschiedenen Skins das anfangs doch recht simple Design aufwerten und das Programm ganz an deine Bedürfnisse anpassen. Mit MediaMonkey kannst du deine Musiksammlung schnell und einfach verwalten, indem du die Songs nach Genre, Album, Künstler oder Erscheinungsjahr ordnest. Außerdem kannst du automatisch Album-Cover und Songtexte direkt aus dem Internet herunterladen und so deine Musik noch besser organisieren. Also worauf wartest du noch? Hol dir MediaMonkey und genieße deine Musik so, wie du sie haben möchtest!

 Musik ohne iTunes auf iPhone laden

FileApp: Der beste iPhone Dateimanager für Speichern, Verwalten und Organisieren

FileApp ist der beste iPhone Dateimanager für alle, die auf ihrem Smartphone unterwegs Dateien und Ordner speichern möchten. Mit der App kannst Du auf Deinem iPhone genau wie mit dem Windows-Explorer oder dem Finder auf dem Mac Dateien und Ordner speichern, anzeigen, verwalten und organisieren. Es ist ein einfaches und intuitives Werkzeug, mit dem Du Deine Dateien schnell und effizient verwalten kannst, egal ob es sich um Dokumente, Fotos, Musik oder Videos handelt. Dank der übersichtlichen Struktur kannst Du Deine Inhalte schnell finden und verwalten. Es ist auch möglich, einzelne Dateien und Ordner herunter- und hochzuladen, sodass Du sie auf verschiedenen Geräten nutzen kannst. Außerdem bietet FileApp ein integriertes Multimedia-Player, mit dem Du Audiodateien, Videos und Fotos direkt in der App ansehen kannst.

Erstelle einfach eine Apple-ID und verwalte deine Inhalte

Du hast noch keine Apple-ID und möchtest iTunes-Objekte kaufen? Dann ist es ganz einfach! Mit wenigen Schritten kannst du eine eigene Apple-ID einrichten. Dafür musst du lediglich ein paar Informationen wie dein Name, deine E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben. Einmal eingerichtet, kannst du die Apple-ID für all deine Apple-Dienste nutzen, um deine Inhalte zu verwalten und zu schützen. Mit deiner Apple-ID kannst du auch weitere Apple-Dienste wie Apple Music und iCloud nutzen, um deine Musik, Fotos und andere Inhalte auf all deinen Apple-Geräten aktuell zu halten. So hast du überall alles stets griffbereit.

iTunes Kostenlos: Download & Apple Music Preise

Du fragst Dich, ob iTunes kostenlos ist? Die Software und der Download dafür sind kostenlos. Aber wenn Du Apples Musikstreaming-Dienst „Apple Music“ in der Software nutzen möchtest, fallen monatliche Kosten an. Hierbei bezahlen Studenten 4,99 Euro im Monat, Einzelpersonen 9,99 Euro und Familien 14,99 Euro. Mit „Apple Music“ hast Du Zugriff auf über 50 Millionen Songs, so dass Du immer die Musik findest, die Du hören möchtest.

Lade Musik auf dein iPhone einfach mit iTunes

Hey du, hast du schon mal versucht Musik auf dein iPhone zu übertragen? Mit iTunes ist das ganz einfach. Öffne iTunes und dein iPhone sollte automatisch erkannt werden. Gehe auf „Geräte“ und wähle dann dein iPhone aus. Unter deinem Gerät klicke auf „Musik“ und aktiviere dann „Musik synchronisieren“. Jetzt kannst du die Songs auswählen, die du auf dein iPhone laden möchtest. Viel Spaß beim Musik hören!

Android: Musik schnell und einfach importieren

Wenn du ein Android-Gerät benutzt, kannst du jederzeit deine Lieblingsmusik in deine Bibliothek importieren! Öffne dazu einfach die App und tippe auf „Start“>“Einstellungen“>“Lokale Audiodateien anzeigen“. Dort kannst du die Musiktitel, die du gerne hören möchtest, importieren und anschließend in deiner Bibliothek als „Lokale Dateien“ speichern. So hast du schnell und einfach deine Musik zur Hand!

Abschied von iTunes: Apple stellt macOS Catalina vor

Seit der WWDC 2019 ist es beschlossene Sache: iTunes wird bald Geschichte sein. Apple wird mit der neuen Mac-Version macOS Catalina im Herbst 2019 ein Ende der Kult-Software einläuten. Damit verabschiedet sich Apple von einem seiner größten Erfolge. Doch neben dem Abschied von iTunes kündigte Apple auch zahlreiche weitere Neuerungen für seine Betriebssysteme an. Die neuen Features machen macOS Catalina zu einem echten Meilenstein. Dank Apple Music, Apple TV und Apple Podcasts wirst du auch ohne iTunes deine Lieblingsinhalte abspielen können. Wir sind gespannt, welche Innovationen Apple noch parat hat!

 Musik ohne iTunes auf das iPhone laden

Kostenlos Musik Streamen ohne Anmeldung auf Soundcloud

Du willst Musik streamen, aber du hast kein Geld für ein Abonnement? Dann ist Soundcloud der richtige Ort für dich! Hier kannst du kostenlos und ohne Anmeldung vor allem selbst erstellte Musik genießen. Einfach nach Interpreten und Songs suchen und schon kannst du loslegen und Musik streamen. Das Beste ist, du musst keine Werbung ertragen! Allerdings solltest du bedenken, dass das Angebot bei Soundcloud nicht so groß ist wie bei anderen Streaming-Diensten. Aber wenn du ein wenig suchst, wirst du bestimmt fündig werden. Also, worauf wartest du noch? Höre jetzt deine Lieblingsmusik – und das völlig kostenlos!

Legal MP3-Dateien kaufen: Musikload, iTunes, Amazon, Google-Store

Klar, die einfachste Lösung, um legale MP3-Dateien zu bekommen, ist, sie zu kaufen. Es gibt viele Plattformen, auf denen du legal Musik kaufen kannst, wie zum Beispiel Musikload, iTunes, Amazon oder den Google-Store. Hier findest du Musikstücke jeder Stilrichtung, die du gegen ein Entgelt herunterladen kannst. Es lohnt sich, einmal dort vorbeizuschauen und sich die verschiedenen Angebote anzusehen. Oft gibt es dort auch spezielle Sonderangebote, die du unbedingt ausprobieren solltest.

Verbinde dein iPhone mit iTunes: Schütze es & erstelle Backups

Verbinde dein iPhone mit iTunes, um es am PC einfacher zu verwalten, Backups zu erstellen, Daten auszutauschen und vieles mehr. iTunes ist auch toll, wenn du dein iPhone nach einem Problem wiederherstellen musst. Apple stellt das Programm kostenlos zur Verfügung und es ist äußerst nützlich, da es dein iPhone schützt und du schnell auf ein Backup zugreifen kannst, falls etwas schief geht. Mit iTunes kannst du zudem auch einzelne Apps sichern und auch wiederherstellen. Es ist eine gute Idee, dein iPhone regelmäßig mit iTunes zu synchronisieren, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Mac User:innen erleben neues Medienerlebnis mit Apple Music, TV & Podcasts

Mit dem Ende von iTunes betreten Mac User:innen Neuland. Denn nun gibt es mit Apple Music, Apple TV und Apple Podcasts drei verschiedene, inhaltlich klar voneinander getrennte Apps. Mit der Einführung des neuen Betriebssystems macOS Catalina im Herbst 2019 erhält jede App eine eigene Funktion. So steht Apple Music für alle Liebhaber:innen von Musik, Apple TV für Freund:innen von Film und Fernsehen und Apple Podcasts für Podcast-Fans.

Die neuen Applikationen sind intuitiv und leicht zu bedienen. So werden Musikwiedergabelisten, Podcasts und Filme schneller als je zuvor gefunden. Außerdem können die Inhalte auf mehreren Apple Geräten gespeichert und synchronisiert werden. So hast du deine Lieblingsinhalte immer griffbereit.

Von Apple Music, Apple TV und Apple Podcasts wird in Zukunft noch viel zu hören sein. Mac User:innen können sich auf ein völlig neues Medienerlebnis freuen.

Kostenloser CopyTrans Manager für Windows: Musik, Videos, Fotos übertragen

Der CopyTrans Manager ist eine kostenlose Software, die speziell für Windows-Systeme entwickelt wurde. Es ist ein leistungsfähiges Tool, mit dem Benutzer Musik, Videos, Fotos und andere Dateien zwischen iTunes und dem PC übertragen können. Der CopyTrans Manager ist ein einfach zu bedienendes Programm, das es Dir ermöglicht, Deine Dateien unkompliziert zu übertragen. Es ist ideal für alle, die auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit sind, um Dateien zwischen iTunes und dem PC auszutauschen. Du kannst die Software auf jedem Windows-Gerät installieren und hast damit Zugriff auf eine Vielzahl an Funktionen. Die Software ermöglicht es Dir, Musik, Videos und Fotos schnell und unkompliziert zu übertragen. Außerdem hast Du die Möglichkeit, iTunes-Playlists zu erstellen und zu bearbeiten und Dateien direkt von Deinem PC zu iTunes hinzuzufügen. Mit dem CopyTrans Manager kannst Du Musik und Videos auch ohne iTunes verwalten.

Wie du Daten zwischen PC & Gerät mithilfe von iTunes austauschen kannst

Klick in iTunes auf dem PC oben links auf die Schaltfläche „Gerät“. Dann kannst du unter „Dateifreigabe“ auswählen, von welcher App du Dateien verschicken oder empfangen möchtest. Welche Apps dafür unterstützt werden, kannst du in der Dokumentation deiner Apps nachlesen. So hast du die Möglichkeit, Daten zwischen deinem PC und deinem Gerät auszutauschen.

iPhone ohne iTunes verwalten und aktualisieren

Du möchtest ohne iTunes auskommen, um dein iPhone zu verwalten und aktualisieren? Kein Problem! Es gibt jede Menge Drittanbieter-Software, die dich unabhängig von Apple macht. Mit dieser Software kannst du alle Funktionen deines iPhones nutzen, die du vielleicht durch iTunes vermisst. Außerdem ist die Oberfläche der Drittanbieter-Software meist übersichtlicher und ansprechender als die von iTunes. Also, worauf wartest du? Probiere es aus und mach dich unabhängig!

So holst du Videos von iCloud Drive auf dein iPhone

Ok, Du willst also Videos von deinem iCloud Drive auf dein iPhone holen? Das ist gar nicht so schwer. Hier zeigen wir dir, wie du das am besten machst:

Schritt 1: Öffne die iCloud-App auf deinem iPhone und wähle das iCloud Drive-Symbol.

Schritt 2: Drücke nun auf den Upload-Button und wähle anschließend die Videos aus, die du auf deinem iPhone sehen möchtest. Klick schließlich auf „Öffnen“.

Schritt 3: Jetzt hast du Zugriff auf deine Videos und kannst sie in deinem iCloud-Drive finden. Um sie direkt auf dein iPhone zu holen, klicke auf das Symbol mit dem Pfeil nach unten und wähle die gewünschten Videos aus.

Das wars schon! Wenn du noch Fragen hast, schick uns einfach eine Nachricht. Wir helfen dir gerne!

Apple Music: iTunes bleibt als zentrale Anlaufstelle erhalten

Apple hat die iTunes-Anwendung in „Apple Music“ umbenannt und die Podcast- und TV-Teile in separate Apps aufgeteilt. Damit bietet das Unternehmen eine noch intuitivere Benutzeroberfläche und eine verbesserte Nutzererfahrung. Der iTunes-Dienst wird dabei jedoch nicht eingestellt. Er bleibt als zentrale Anlaufstelle für Musik, Podcasts, TV und Filme erhalten. Durch die Aufteilung kannst Du nun noch schneller auf Deine Lieblingsinhalte zugreifen.

Apple Music auf Android-Geräten offline nutzen – So geht’s!

Du hast ein Android-Smartphone und möchtest deine Apple-Music-Mediathek auch offline nutzen? Kein Problem! Alles, was du dafür tun musst, ist, die Inhalte auf den internen Gerätespeicher oder eine SD-Karte zu laden. So hast du Zugriff auf deine Lieblingssongs und -alben, auch wenn du mal nicht über eine Internetverbindung verfügst.
Hinweis: Einige Android-Geräte haben keinen Speicherslot für eine SD-Karte. In diesem Fall kannst du die Inhalte nur auf dem internen Gerätespeicher speichern.

Du willst deine Apple-Music-Mediathek auch offline hören, wenn du unterwegs bist? Kein Problem mit deinem Android-Gerät! Damit du das machen kannst, musst du die Inhalte lediglich auf den internen Gerätespeicher oder eine SD-Karte laden. So hast du überall Zugriff auf deine Lieblingssongs und -alben, ganz egal, ob du gerade eine Internetverbindung hast oder nicht. Achtung: Einige Android-Telefone haben keinen Speicherslot für SD-Karten, deswegen kannst du die Inhalte dann nur auf dem internen Speicher speichern.

Schlussworte

Du kannst Musik auf dein iPhone laden, ohne iTunes zu benutzen. Eine gute Option ist es, eine Musik-Streaming-App zu verwenden, wie zum Beispiel Spotify oder Apple Music. Diese Apps bieten dir eine große Auswahl an Musik, die du streamen oder herunterladen kannst, um sie auf deinem iPhone abzuspielen. Eine andere Möglichkeit ist es, Musik direkt von deinem Computer auf dein iPhone zu übertragen. Dazu musst du die Dateien auf deinen Computer herunterladen und dann mit einem Datenkabel auf dein iPhone übertragen.

Du musst nicht itunes benutzen, um Musik auf dein iPhone zu laden. Es gibt viele andere Wege, wie du Musik auf dein iPhone laden kannst. Also, keine Sorge, es ist einfacher als du denkst!

Schreibe einen Kommentar