Wie man Musik ohne iTunes auf das iPhone herunterlädt – Einfache Anleitung

Laden von Musik auf iPhone ohne iTunes

Hey! Wenn du gerade versuchst, Musik auf dein iPhone zu laden, ohne dabei iTunes zu benutzen, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir dir aufzeigen, wie du deine Musik ohne iTunes auf dein iPhone bekommst. Lass uns mal schauen, was du alles machen kannst.

Du kannst Musik auf dein iPhone laden, ohne iTunes zu verwenden. Es gibt viele verschiedene Apps im App Store, die du benutzen kannst, um Musik herunterzuladen und auf dein iPhone zu übertragen. Einige dieser Apps sind Spotify, Google Play Music und Amazon Music. Du kannst auch eine App wie Dropbox oder Google Drive verwenden, um Musikdateien auf dein iPhone herunterzuladen und zu speichern.

CopyTrans Manager: Musik, Videos & mehr auf iPhone/iPad übertragen

Mit dem CopyTrans Manager können Musikliebhaber, Videografen und Podcast-Enthusiasten ganz einfach ihre Lieblingsinhalte direkt auf ihr iPhone, iPod oder iPad übertragen. Du musst nur die Dateien per Drag & Drop vom Computer auf dein Apple-Gerät ziehen – du musst sie nicht mit iTunes synchronisieren. So kannst du deine Lieblingssongs, Videos, Klingeltöne, Podcasts und Hörbücher ganz einfach auf dein Apple-Gerät übertragen. Außerdem kannst du deine Musik, Videos und anderen Dateien auch einfach zwischen verschiedenen Apple-Geräten teilen.

Importiere deine Lieblingssongs auf dein Android-Gerät

Du verwendest ein Android-Gerät? Dann kannst du in der App auf „Start“ > „Einstellungen“ > „Lokale Audiodateien anzeigen“ tippen. Damit kannst du Musiktitel importieren, die anschließend in deiner Bibliothek als „Lokale Dateien“ gespeichert werden. So hast du all deine Lieblingssongs jederzeit und überall zur Hand.

Transferiere Dateien mit iTunes auf deinem PC

Klick in der iTunes-App auf dem PC oben links im Fenster auf die Schaltfläche „Gerät“. Wähle dann im Menü die Option „Dateifreigabe“ aus. Nun kannst du auf der linken Seite die App auswählen, von der du eine Datei übertragen möchtest. Es gibt einige Apps, die iTunes unterstützt. Weiterführende Informationen dazu findest du in der Dokumentation deiner Apps.

Musik einfach auf Android-Gerät übertragen

Du kannst Musiktitel oder Alben auch ganz einfach auf dein Android-Gerät übertragen. Markiere dazu einfach die gewünschten Titel oder Alben mit einem Rechtsklick und wähle im Menü „Kopieren“ aus. Gehe anschließend zum Music-Ordner deines Android-Geräts, öffne ihn mit einem Doppelklick und mache erneut einen Rechtsklick. Wähle nun „Einfügen“ aus und schon befindet sich die Musik auf deinem Handy oder Tablet. So kannst du deine Lieblingslieder ganz einfach überall hin mitnehmen.

 Musik auf iPhone ohne iTunes laden

Verwalte deine Musiksammlung mit MediaMonkey (Windows/Android)

Du hast deine Musiksammlung endlich komplett, aber jetzt fehlt noch ein passendes Tool, um sie zu verwalten? Dann ist MediaMonkey vielleicht genau das Richtige für dich. MediaMonkey ist ein Programm, das speziell für Windows und Android verfügbar ist und dir dabei hilft, deine Musiksammlung zu organisieren. Dazu bietet es verschiedene Funktionen, die es dir ermöglichen, deine Musik zu sortieren und zu taggen. Außerdem ähnelt es dem bekannten Winamp, denn auch hier kannst du aus vorgefertigten Skins wählen, um das anfangs doch recht simple Design etwas aufzupeppen. Nach der Installation kannst du deine gesamte Musik lokal oder in der Cloud verwalten und dank der automatischen Synchronisierung auf allen Geräten zugreifen. Übrigens: MediaMonkey ist nicht nur kostenlos, sondern auch noch überaus leistungsstark. Eine sehr gute Wahl also für alle, die ein leistungsstarkes Tool für die Verwaltung ihrer Musiksammlungen suchen.

Laden Sie mit NoTube Ihre Lieblingssongs von YouTube herunter

Du möchtest deine Lieblingssongs von YouTube herunterladen? Kein Problem! Mit dem Tool NoTube gehst du vollkommen richtig. Es ist eines der beliebtesten YouTube-Downloader und mit ihm kannst du ganz einfach deine Lieblingssongs auf deinen Computer speichern. Alles, was du dafür tun musst, ist den Link zum Video einzufügen und auf der rechten Seite bei der Option „Konvertierungsformat MP3“ zu wählen. Anschließend wird eine MP3-Datei erstellt, die du anschließend auf deinen PC herunterladen kannst. So kannst du deine Songs überall hin mitnehmen und jederzeit darauf zugreifen. NoTube macht es dir also ganz einfach, deine Lieblingslieder zu speichern.

Apple & Microsoft: Fotosammlungen jetzt leicht synchronisieren

Dank Apple und Microsoft können wir unsere Fotosammlungen jetzt ganz einfach vom PC auf das iPhone synchronisieren. Alles, was du dafür machen musst, ist, im iCloud-Menü über den Dateimanager Ordner zu erstellen und diese dann hochzuladen. Der gesamte Vorgang ist sehr einfach und die cloudbasierte Lösung von Apple und Microsoft macht es noch einfacher. Außerdem kannst du deine Fotosammlungen jederzeit von deinem iPhone oder PC aufrufen und bearbeiten, so dass du deine Fotos immer und überall zur Hand hast.

Lade deine Videos auf dein iPhone – So geht’s!

Du willst deine Videos auf dein iPhone laden? Dann folge diesen einfachen Schritten: Als erstes klickst du auf das iCloud Drive-Symbol in der Benutzeroberfläche. Dann öffnet sich ein Upload-Button. Klicke drauf und wähle die Videos, die du auf dein iPhone laden möchtest. Bestätige die Auswahl mit „Öffnen“ und schon findest du die Videos in deinem iCloud-Drive. So kannst du deine Videos auf dein iPhone laden und sie jederzeit abrufen. Viel Spaß!

So überträgst Du Musik auf Dein iPhone mit iTunes

Hast Du ein iPhone und möchtest Deine Lieblingsmusik darauf speichern? Dann musst Du sie erst einmal vom Computer auf Dein iPhone übertragen. Dazu musst Du iTunes öffnen und Dein iPhone anschließen. Sobald es erkannt wurde, klicke auf „Geräte“ und wähle Dein iPhone aus. Anschließend klicke noch auf „Musik“ und aktiviere „Musik synchronisieren“. Dann kannst Du auswählen, welche Songs Du auf Dein iPhone laden möchtest. Nachdem Du die Songs ausgewählt hast, klicke auf „Synchronisieren“. Jetzt werden die Songs auf Dein iPhone übertragen und Du kannst sie überall hören.

Musik von PC zu Android übertragen – So geht’s!

Du möchtest Musik von deinem Computer auf dein Android-Gerät übertragen? Dann haben wir hier eine einfache Anleitung für dich! Mit nur wenigen Schritten kannst Du deine Lieblingssongs auf dein Smartphone oder Tablet bringen. Verbinde dein Gerät einfach über ein Kabel mit deinem PC. Anschließend kannst du die Musikdateien, die du übertragen möchtest, in den Musik-Ordner deines Android-Geräts ziehen. So hast du deine Lieblingssongs immer dabei! Wenn du hingegen ein iPhone besitzt, kannst du die Musikdateien auch über iTunes auf dein Gerät übertragen. Alles was du dazu brauchst, ist eine Apple ID.

 Musik auf iPhone ohne iTunes laden

So lade deine Lieblingsmusik von YouTube Music herunter

Du möchtest einen Song von YouTube Music herunterladen? Dann musst du nur auf die entsprechende Seite gehen und entweder auf das Titelbild des Songs tippen oder auf das 3-Punkte-Menü und dann auf die Option Download. Schon kannst du loslegen! Es ist ganz einfach und schnell und dauert nur wenige Minuten. So kannst du deine Lieblingsmusik ganz einfach herunterladen und überall hören. Viel Spaß!

Herunterladen von Playlists und Alben in YouTube Music App

Möchtest du Playlists und Alben in der YouTube Music App herunterladen? Dann tippe einfach auf das Dreipunkt-Menü und wähle die Option Herunterladen aus. Alternativ kannst du auch auf der Detailseite des Albums oder der Playlist auf den Downloadpfeil tippen. Für das Herunterladen benötigst du eine stabile Internetverbindung und ein aktives YouTube Music Abo, damit du deine Musik offline hören kannst. Wenn du deine Musik überall offline hören willst, ist das Herunterladen der perfekte Weg!

iPhone/iPad Ladeprobleme lösen – USB-Anschluss/Kabel & mehr

Probier es doch mal mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel aus. Es könnte der Fall sein, dass es mit einer anderen Kombination funktioniert. Versuche auch, die Unterseite deines iPhone oder iPads zu überprüfen, ob sich dort Schmutz im Ladeanschluss befindet. Dieser kann dann vorsichtig mit einer Pinzette entfernt werden. Auch ein Wechsel des Ladekabels kann helfen. Es ist aber auch möglich, dass ein Software-Update für dein iPhone oder iPad notwendig ist. Dafür solltest du die Einstellungen überprüfen.

Verbinde iPhone/iPad mit Apple Music-Abonnement

Du willst dein iPhone oder iPad mit deinem Apple Music-Abonnement verbinden? Dann stell sicher, dass dein Apple-Gerät mit derselben Apple-ID angemeldet ist, die du auch für dein Abonnement verwendest. Öffne dazu die „Einstellungen“ und tippe auf „Musik“. Schalte die Option „Mediathek synchronisieren“ auf „ein“, damit du auf alle deine gekauften Songs, Alben und Playlists zugreifen kannst. Du kannst dann auch auf alle Musik zugreifen, die du auf anderen Geräten hinzugefügt hast. Mit dieser Funktion kannst du deine Musik auf allen deinen Apple-Geräten synchronisieren.

Apple WWDC 2019: iTunes wird ersetzt, neue Musik-App vorgestellt

Seit der Entwicklerkonferenz WWDC 2019 ist es amtlich: iTunes wird demnächst Geschichte sein! Apple hat mit macOS Catalina, das im Herbst 2019 erscheint, die Kult-Software ersetzt. Aber das war nicht das einzige, was bei der Konferenz vorgestellt wurde. Neben zahlreichen Updates und Veränderungen bei den Betriebssystemen hat Apple auch die neue Musik-App vorgestellt. Diese wird alle Funktionen von iTunes ersetzen und Musik, Filme und TV-Sendungen in einer einzigen App vereinen. Für Dich bedeutet das: Du kannst jetzt noch einfacher Deine Lieblingsmedien genießen.

iPhone ohne iTunes verwalten: Passende Drittanbieter-Software finden

Du hast ein iPhone und willst es am PC verwalten, ohne iTunes zu nutzen? Kein Problem, denn es gibt passende Drittanbieter-Software, die Dir alle Funktionen bietet, die Du brauchst. So kannst Du auch ohne das Apple-Programm auskommen. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Funktionen hinzuzufügen, die Dir bei iTunes fehlen, oder die Oberfläche nach Deinen Wünschen zu gestalten.

Kostenlos Musik Streamen auf Soundcloud – Finde deine Lieblingssongs!

Du hast Lust, neue Musik zu hören, aber du bist dir nicht sicher, wo du sie finden kannst? Dann ist Soundcloud eine gute Option für dich! Hier kannst du kostenlos Musik streamen, ohne dich anmelden oder Werbung auf deiner Seite zu haben. Du kannst direkt nach deinen Lieblingsinterpreten und Songs suchen. Allerdings ist das Angebot hier etwas begrenzter als bei anderen Streaming-Diensten. Es gibt aber immer noch eine große Auswahl an Musik, die du genießen kannst. Wenn du auf der Suche nach einer großen Auswahl an Musik bist, dann solltest du dich vielleicht an anderen Streaming-Anbietern orientieren.

Legal Musik herunterladen: Creative Commons & GEMA

Du darfst Musik immer dann legal herunterladen, wenn sie nicht durch die GEMA geschützt ist. Einige Künstler, wie zum Beispiel Moby, haben ihre Songs als „Creative Commons“ markiert. Das heißt, dass du die Songs kostenlos herunterladen, kopieren und sogar für deine eigenen Zwecke, wie etwa ein YouTube-Video, verwenden darfst. Und das alles ohne Angst vor rechtlichen Konsequenzen. Einige Künstler erlauben es sogar, dass du ihre Musik kommerziell nutzt. Lies dir hierzu allerdings unbedingt die jeweilige Lizenz genau durch.

Genieße werbefreie Musik und Playlists mit Amazon Prime

Du kannst auf der Startseite der Amazon Music-App im Widget „On Demand hören“ ganz einfach Playlists finden. Dafür musst du nur auf den entsprechenden Button klicken und schon hast du Zugang zu vielen verschiedenen Playlists. Mit Prime hast du zudem werbefrei Zugriff auf über 100 Millionen Songs, den größten Katalog werbefreier Top-Podcasts sowie Tausende Playlists und Sender. Und das Beste daran: All das ist ohne weitere Kosten in Prime enthalten. So kannst du dir ganz einfach deine ganz persönliche Musik zusammenstellen und deine Lieblingssongs genießen.

Kostenlos Musik und Dateien auf iOS-Gerät übertragen mit CopyTrans Manager

Für alle Windows-Nutzer*innen ist der CopyTrans Manager eine tolle und kostenlose Möglichkeit, um Musik und andere Dateien auf ihr iOS-Gerät zu übertragen. Der Manager ermöglicht es, Musik, Videos, Fotos, Apps und andere Daten zwischen PC und iOS-Gerät zu übertragen. Somit ist es möglich, Musik aus iTunes zu kopieren, neue Dateien zu importieren und viele weitere Funktionen zu nutzen. All das geschieht einfach und schnell, und das Beste ist, dass es komplett kostenlos ist. So kannst du dein iOS-Gerät ganz einfach und schnell mit Musik und anderen Dateien versorgen.

Schlussworte

Du kannst Musik auf dein iPhone laden ohne iTunes, in dem du eine App wie zum Beispiel Amazon Music oder Spotify runterlädst. Mit diesen Apps kannst du Musik herunterladen und abspielen. Es gibt auch andere Apps wie YouTube Music, die du ausprobieren kannst. Wenn du Musik direkt von deinem Computer auf dein iPhone laden willst, kannst du eine App wie AirMore benutzen, um Musik vom Computer auf dein iPhone zu übertragen.

Du kannst Musik auf dein iPhone laden, ohne iTunes zu benutzen! Es gibt viele verschiedene Wege, Musik auf dein iPhone zu laden, etwa über eine Streaming-App oder über eine Webseite. Du musst nicht mehr auf iTunes angewiesen sein, um deine Lieblingsmusik zu genießen.

Schreibe einen Kommentar