Einfache Tipps für Musikgenuss im Flugzeug – Wie kann ich im Flugzeug Musik hören?

Musik im Flugzeug hören - Tipps und Tricks

Hallo! Wenn Du gerne Musik hörst, aber keine Lust hast, Dir eine tragbare Musikanlage mitzunehmen, dann bist Du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du im Flugzeug Musik hören kannst. Es ist gar nicht so schwer – lass uns also loslegen!

Du hast verschiedene Möglichkeiten, um im Flugzeug Musik zu hören. Wenn du ein Smartphone oder Tablet hast, kannst du einfach deine Lieblingsmusik app öffnen und Musik streamen. Wenn du kein Smartphone hast, kannst du dir einen kleinen tragbaren Musikplayer kaufen, den du mit Kopfhörern anschließen kannst. Einige Airlines bieten auch In-Flight Unterhaltung, bei der du eine Auswahl an Musik auswählen kannst. Schau einfach nach, was deine Airline anbietet.

Aktiviere WLAN und Bluetooth im Flugmodus für mehr Komfort

Du hast die Möglichkeit, im Flugmodus auch WLAN und Bluetooth zu aktivieren, wenn du willst. So kannst du weiterhin mit deinen Freunden chatten oder deine Musik über Bluetooth-Kopfhörer genießen. Möchtest du WLAN oder Bluetooth im Flugmodus aktivieren, gehe einfach in die Einstellungen deines Geräts und schalte die entsprechenden Funktionen an. Dadurch wird sichergestellt, dass du weiterhin auf einige Funktionen zugreifen kannst, ohne dass dein Akku zu schnell leer wird. Zudem kannst du noch andere Funktionen aktivieren, wie zum Beispiel den Flugmodus für die Airplane Mode-App. Diese App ermöglicht es dir, den Flugmodus auf deinem Gerät zu aktivieren, ohne dass du in die Einstellungen gehen musst. So hast du jederzeit eine einfache Möglichkeit, den Flugmodus zu aktivieren, wenn du das möchtest. Auch wenn du in den Flugmodus gehst, kannst du weiterhin über verschiedene Apps auf die Daten deines Geräts zugreifen. So musst du dir keine Sorgen machen, deine Daten zu verlieren, wenn du den Flugmodus aktivierst. Mit dem Flugmodus kannst du also weiterhin alle Funktionen deines Geräts nutzen, aber deinen Akku schonen, wenn du nicht mit dem Internet verbunden bist.

Smartphone im Flugmodus: WLAN im Flugzeug nutzen

Du steigst gerade ins Flugzeug? Dann stelle sicher, dass Du Dein Smartphone in den Flugmodus schaltest. Wenn Du während des Fluges das Internet nutzen möchtest, kannst Du gegen eine Gebühr per WLAN surfen. Beachte aber, dass die meisten Fluggesellschaften die Nutzung von WLAN während des Flugs nur in begrenztem Umfang erlauben. Es ist daher ratsam, vor dem Abflug auf der Webseite der Fluggesellschaft nachzuschauen, ob ein WLAN-Angebot vorhanden ist und wie die entsprechenden Kosten aussehen. So bist Du auf der sicheren Seite!

Fliege problemlos mit Bluetooth-Geräten – Start & Lande leise!

Du kannst beim Fliegen problemlos dein Bluetooth-Gerät benutzen. Egal ob Smartwatch, Smartphone, Kopfhörer, Tastatur, Videospiel-Controller oder andere Geräte – alles ist erlaubt! Dies gilt in allen Phasen des Fluges – egal ob während des Startens, des Fliegens oder des Landens. Einzig während der Start- und Landephase solltest du darauf achten, dass du dein Gerät nicht zu laut einstellst. Ansonsten kannst du es aber problemlos benutzen und deinen Flug so noch mehr genießen!

Kopple deine eigenen Kopfhörer ans In-Flight Entertainment-System

Du hast es satt, dir im Flugzeug immer wieder denselben Film anzuschauen? Dann hast du Glück, denn In-Flight Entertainment-Systeme haben meist eine 3,5mm Kopfhörerbuchse in der Armlehne. Dadurch kannst du deine eigenen Kopfhörer anschließen und dir deine Lieblingsmusik oder Podcast anhören. Solltest du Bluetooth-Kopfhörer besitzen, musst du einfach nur einen Bluetooth-Sender anschließen, um den Flug noch angenehmer zu gestalten. Wir empfehlen dir, den Sender so früh wie möglich anzuschließen, damit du ihn während des Fluges mit deinen Kopfhörern koppeln kannst.

 Musik hören im Flugzeug: Tipps & Tricks

Adapter zum Anschließen von Kopfhörern/Headsets an Flugzeug-Systeme

Um dein eigenes Audio-Equipment zu benutzen, benötigst du einen Adapter. Denn die Doppel-Zweipolige-Mono-Klinke, die du aus dem Flugzeug kennst, muss erst einmal in eine normale Stereobuchse (dreipolig) umgewandelt werden. Um das zu erreichen, kannst du beispielsweise einen Adapter kaufen, der eine Doppel-Zweipolige-Mono-Klinke an eine Stereo-Kopfhörerbuchse anschließt. Dadurch kannst du dein Headset oder deine Kopfhörer problemlos in ein Flugzeug-Entertainment-System anschließen.

Kopfhörer kaufen und auf Flügen genießen: Eurowings Ausnahme

Du hast einen Flug und überlegst, ob du dir ein Paar Kopfhörer kaufen sollst? Das ist eine gute Idee, denn die meisten Fluggesellschaften sammeln die Kopfhörer am Ende des Flugs ein und reinigen, aufarbeiten und wiederverwenden sie. So kannst du zum Beispiel bei Lufthansa-, Air France- und KLM-Flügen die Kopfhörer nicht mitnehmen. Einzige Ausnahme ist hier Eurowings. Hier kannst du die Kopfhörer kaufen und anschließend auch mitnehmen. Wenn du also deine Ruhe und Entspannung möchtest, ist es eine gute Idee, dir ein Paar Kopfhörer zu kaufen. Mit ihnen kannst du die Reise in vollen Zügen genießen!

Verwende Smartphones, Tablets und E-Book-Reader im Flug

Du darfst dein Smartphone, Tablet und E-Book-Reader während des gesamten Flugs benutzen – egal ob du gerade Boarding oder Landung hast. Stelle aber vor dem Abflug sicher, dass du den Flugmodus aktiviert hast. Laptops sind allerdings ausgeschaltet und ordnungsgemäß verstaut zu haben, sobald das Flugzeug startet und landet. So stellst du sicher, dass alle anderen Passagiere während des Fluges ungestört bleiben.

Musik offline hören mit Spotify – So geht’s

Du möchtest Deine Musik unterwegs nicht nur hören, sondern auch speichern? Mit Spotify ist das kein Problem! Öffne dazu einfach die App auf Deinem Handy oder Tablet. Gehe auf die „Bibliothek“ und anschließend auf die „Einstellungen“, das ist das Zahnrad-Symbol oben rechts. Unter der Rubrik „Wiedergabe“ findest Du den Schalter neben „Offline-Modus“. Aktiviere ihn und schon sind alle Songs, die Du speichern möchtest, für Dich offline verfügbar. So kannst Du jederzeit Deine Lieblingsmusik genießen, selbst wenn Du Dich gerade an einem Ort befindest, der keine Internetverbindung hat.

Spotify Premium: Musik & Podcasts offline überall genießen

Hast du es satt, dass du deine Musik und Podcasts nur hören kannst, wenn du Internet hast? Mit Spotify Premium kannst du deine Lieblingsalben, -playlists und -podcasts auf dein Gerät herunterladen und überall dorthin mitnehmen, wo kein Internet verfügbar ist! Für noch mehr Flexibilität kannst du mit der kostenlosen Version immerhin schon Podcasts herunterladen.

Und das Beste ist: du kannst auf maximal 5 verschiedenen Geräten jeweils bis zu 10.000 Titel herunterladen. So kannst du deine Lieblingsmusik und Podcasts überall hin mitnehmen und sie auch dort hören, wo gerade kein Internet zur Verfügung steht. Lade jetzt deine Lieblingsmusik und Podcasts herunter und genieße sie als einen Teil deines Alltags!

WLAN und Bluetooth in Flugmodus auf Android aktivieren

Du hast den Flugmodus deines Android-Smartphones aktiviert und hast bemerkt, dass WLAN und Bluetooth deaktiviert sind? Du musst die Einstellungen nicht so belassen, wenn du zum Beispiel eine Verbindung zu deiner Smartwatch oder deinen Bluetooth-Kopfhörern aufrechterhalten möchtest. Du kannst dir die Mühe ersparen, den Flugmodus jedes Mal aus- und wieder einzuschalten, wenn du eine drahtlose Verbindung benötigst. Stattdessen kannst du die Einstellungen ändern, damit WLAN und Bluetooth nicht automatisch deaktiviert werden, sobald du den Flugmodus aktivierst.

 Musik im Flugzeug hören - Tipps und Tricks

Fliegen mit Powerbank: Alles was du wissen musst!

Du hast vor deinen nächsten Urlaub eine Powerbank gekauft? Super! Aber bevor du dich auf dein Abenteuer begibst, musst du eines wissen: die internationale Flugbehörde IATA erlaubt Powerbanks bis zu einer Nennleistung von 100 Wh (Wattstunden) bzw. ca. 27000 mAh (Milliamperestunden). Wichtig ist, dass du maximal zwei Akkus à 100 Wh im Handgepäck transportierst. Damit du beim Check-in nicht in Verlegenheit gerätst, solltest du in jedem Fall im Voraus die Richtlinien der Fluggesellschaft überprüfen. Einige Airlines haben strengere Einschränkungen, als die von IATA vorgegebenen. Deshalb ist es ratsam, dass du deine Powerbank komplett entladen und vor dem Flug ausschalten lässt. So kannst du sicher sein, dass du sie auch wirklich mitnehmen darfst!

Spotify Premium: Offline Musik überall hören

Du bist unterwegs und hast keinen Zugang zum Internet? Kein Problem! Mit einem Premium-Account von Spotify kannst Du jede Playlist ganz einfach auf dein Smartphone laden und überall hören, ohne dass du online sein musst. Egal, ob du im Flugzeug sitzt, im Wald spazieren gehst oder eine Gegend bereist, in der kein Internet verfügbar ist – der Premium-Account ermöglicht es Dir, deine Lieblingsmusik überall und jederzeit zu hören. Einfach Playlist auswählen, runterladen und los geht’s!

Darf man AirPods im Flugzeug benutzen? Ja, aber beachte das!

Du fragst dich sicherlich, ob du deine AirPods im Flugzeug benutzen darfst? Die Antwort lautet ja – allerdings solltest du einige Dinge beachten, wenn du deine Kopfhörer im Flugzeug verwenden möchtest. Egal, welche Generation der AirPods du hast – grundsätzlich ist die Nutzung der Kopfhörer im Flieger erlaubt. Allerdings musst du, um ein ungestörtes Flugerlebnis für alle Passagiere zu gewährleisten, darauf achten, dass du die Lautstärke nicht zu hoch einstellst. Auch während der Sicherheitshinweise ist es wichtig, dass du deine Kopfhörer kurz ausnimmst, um die Anweisungen des Flugpersonals zu verstehen. So kannst du deine AirPods auch im Flugzeug problemlos benutzen.

WLAN auf dem Flug jetzt Standard: Verpassen Sie nicht die Chance, online zu bleiben!

Du bist es leid, beim Fliegen auf Verbindungen zum Internet verzichten zu müssen? Dann hast du jetzt Grund zur Freude: WLAN auf dem Flug ist bei vielen Airlines inzwischen zum Standard geworden. Es ist kein Problem mehr, am Smartphone oder Laptop zu surfen, zu chatten oder E-Mails zu lesen. Alles was du für den Zugang zum Internet brauchst ist ein Passwort, das du vor dem Abflug erhältst.

Es war nicht immer so einfach. Nach und nach haben die Airlines die Regeln gelockert und ihre Flugzeuge umgerüstet. So konnten sie ihren Kunden einen besseren Service bieten und ihnen die Möglichkeit geben, auch während des Flugs online zu sein.

Also, wenn du das nächste Mal einen Flug buchst, dann schau dir die Verfügbarkeit von WLAN auf dem Flug an. So kannst du auch im Flugzeug online bleiben.

Fliegen und Handy: Sei vorsichtig und spare Geld!

Wenn du schon mal mit dem Flieger unterwegs bist, kannst du dein Handy auch benutzen. Die meisten Airlines erlauben das, aber du solltest vorsichtig sein! Wenn du dein Handy ohne Flugmodus benutzt, z.B. um Urlaubsfotos an Freunde zu schicken, kann es richtig teuer werden. Denn dann können hohe Roaming-Kosten anfallen. Stelle also sicher, dass dein Handy im Flugmodus ist, bevor du es benutzt. So sparst du dir böse Überraschungen und hast mehr Geld für schöne Erinnerungen im Urlaub.

Bluetooth – Verbinde Geräte ohne Kabel und Internet

Bluetooth ist eine praktische Technik, die es uns ermöglicht, Geräte, die sich in unmittelbarer Nähe befinden, miteinander zu verbinden. Dafür musst du kein Kabel verwenden, noch ein Netzwerk oder eine Internetverbindung benötigen. Diese Technologie ist sehr nützlich, um zum Beispiel ein Smartphone an ein Lautsprechersystem anzuschließen. Somit kann man seine Lieblingsmusik auch ohne Kabelverbindung in vollen Lautstärke genießen. Außerdem ist es möglich, über Bluetooth mit anderen Smartphones zu kommunizieren, um beispielsweise Bilder oder Musik zu teilen. Es ist also eine sehr nützliche Erfindung, die unseren Alltag erleichtert.

Flugmodus aktivieren: So schaltest du dein Smartphone sicher

Du solltest den Flugmodus im Flugzeug immer einschalten, wenn du an Bord bist. Der Flugmodus ist wichtig, damit der Pilot oder die Pilotin das Flugzeug ohne Störungen manövrieren und wichtige Funksignale ungestört empfangen kann. Dadurch ist es möglich, dass das Flugzeug sicher an sein Ziel gelangt. Das Aktivieren des Flugmodus ist übrigens ganz einfach. Alle Smartphones oder Tablets können schnell auf den Flugmodus geschaltet werden. Dazu musst du einfach in die Einstellungen gehen und den Flugmodus aktivieren. Es ist also kein großer Aufwand und du hilfst dabei, dass der/die Pilot*in die Flugreise sicher meistern kann.

Fliege mit WLAN & WhatsApp: Eine Airline für Deine nächste Reise

Kannst Du Dir vorstellen, dass Du auf Deinem nächsten Flug kein WhatsApp nutzen kannst? Leider ist das in einigen Situationen der Fall, denn WhatsApp funktioniert nur mit einer bestehenden Internetverbindung. In einem Flugzeug bedeutet das, dass Du nur WhatsApp nutzen kannst, wenn auch WLAN angeboten wird. Ohne WLAN kein WhatsApp, denn mobile Daten empfängt man auf Reiseflughöhe nämlich nicht.

Aber es gibt auch einige Airlines, die WLAN an Bord anbieten. Wenn Du also auf Deiner nächsten Reise WhatsApp nutzen möchtest, solltest Du vorab schauen, ob Deine Airline WLAN anbietet, damit Du auch unterwegs immer erreichbar bist.

Flugmodus: Höre Musik, schaue Filme und spiele Spiele!

Klar, dass du bei deinem Flug gerne noch mal ein paar Songs hörst. Aber beachte bitte, dass du dein Handy nur im Flugmodus benutzen darfst und keine Radiowellen ausstrahlst. So kannst du deinen mp3-Player und dein Handy nicht nur zum Musikhören, sondern auch zum Abspielen von Filmen und Spielen nutzen, solange die Geräte im Flugmodus sind. Schalte also dein Handy auf jeden Fall in den Flugmodus, bevor du an Bord gehst und genieße deinen Flug!

Surfen auf Flügen: Airlines vergleichen & Kosten sparen

Du hast eine lange Reise vor dir und möchtest gerne den ganzen Flug über surfen? Dann ist es sinnvoll, sich vorab über die Abrechnungsmodelle der verschiedenen Airlines zu informieren. Zum Beispiel kosten 20 MB bei KLM schon mal 5 Euro. Es gibt aber auch Airlines, bei denen du zeitlich begrenzt ins Internet kannst. Die Lufthansa bietet zum Beispiel die Möglichkeit, eine Stunde zu surfen und 9 Euro zu bezahlen oder 17 Euro für den gesamten Flug. Wenn du länger als eine Stunde surfen möchtest, ist es ratsam, die Kosten im Vergleich zu anderen Fluggesellschaften zu berücksichtigen, um das beste Angebot zu finden. Weiterhin solltest du darauf achten, ob die Airline eine Datenbegrenzung hat oder nicht.

Schlussworte

Du kannst Musik im Flugzeug über ein Smartphone oder einen MP3-Player hören. Vergiss nicht, Kopfhörer mitzubringen, damit du niemanden stören musst. Du kannst auch ein kabelloses Bluetooth-Gerät verwenden, das du über USB an dein Smartphone anschließen kannst. So kannst du deine Musik über den Flugzeugsoundsystem hören.

Du kannst im Flugzeug Musik hören, indem du einen kabellosen Kopfhörer benutzt oder Musik auf deinem Smartphone oder Computer abspielst. So kannst du deine Reise noch angenehmer gestalten. Genieße deine musikalische Reise!

Schreibe einen Kommentar