Kostenlos Musik aufs Handy laden – So geht’s!

Gratis Musik auf Handy laden – Tipps

Hey! Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie du kostenlos Musik auf dein Handy laden kannst? Heutzutage kann man eine ganze Menge Musik gratis und legal herunterladen. In diesem Artikel erfährst du, wie du kostenlos Musik auf dein Handy laden kannst. Viel Spaß beim Lesen!

Du kannst auf viele verschiedene Weisen gratis Musik auf dein Handy laden. Du kannst zum Beispiel eine App wie Spotify verwenden, die viele verschiedene Songbibliotheken anbietet, die du gratis herunterladen kannst. Oder du kannst auch auf Webseiten wie SoundCloud gehen und dort nach kostenlosen Downloads suchen. Wenn du das nicht willst, kannst du auch einfach nach YouTube-Videos suchen und sie dann mit einem Downloader herunterladen, um sie auf dein Handy zu bekommen. Viel Spaß beim Musik hören!

Kostenlos Musik herunterladen – Legale Portale wie Bandcamp

Du brauchst nicht auf illegalen Webseiten nach Musik zu suchen, wenn du kostenlos Musik herunterladen willst. Es gibt im Netz zahlreiche legale Portale, die dir die Möglichkeit dazu bieten. Zum Beispiel die Webseite Bandcamp. Hier findest du eine große Auswahl an Musik-Alben verschiedenster Künstler*innen, die du dir kostenfrei herunterladen kannst. Die Künstler*innen bereiten ihre Musik meist über einen Micro-Payment-Service zur Verfügung. Auf diese Weise können sie auch mit kleineren Beträgen bezahlt werden, wenn du ihnen die Musik kostenfrei herunterladen möchtest. Auf Bandcamp kannst du aber auch Musik kaufen, wenn du möchtest. So unterstützt du deine Lieblingskünstler*innen auf eine einfache und legale Weise.

Lizenzfreie Musik & Soundeffekte für YouTube-Videos – Audio-Mediathek

In YouTube Studio findest Du lizenzfreie Musik und Soundeffekte für Deine Videos. Diese kannst Du bedenkenlos nutzen, ohne Dir Gedanken über mögliche Urheberrechtsverletzungen machen zu müssen, denn die Audiodateien aus der Audio-Mediathek sind alle urheberrechtskonform. Die Audio-Mediathek steht Dir exklusiv in YouTube Studio zur Verfügung. Dort kannst Du jederzeit neue Songs hinzufügen und bestehende Songs bearbeiten oder löschen. Zudem findest Du in der Mediathek eine Vielzahl an professionellen Soundeffekten. Nutze die Audio-Mediathek und gestalte Deine Videos noch individueller.

Wie man Musikdateien vom PC auf Android überträgt

Du hast ein Android-Gerät und möchtest deine Musik-Dateien vom PC auf dein mobiles Gerät übertragen? Das ist super einfach! Verbinde dein Android-Gerät einfach mit dem PC per Kabel und ziehe die Dateien in den Musik-Ordner deines Geräts. Alternativ kannst du auch die Cloud nutzen, um deine Musik-Dateien auf dein Android-Gerät zu übertragen. Ein weiterer Vorteil der Cloud ist, dass du deine Musik auch auf mehreren Geräten gleichzeitig abspielen kannst.

Legale Musik Downloads von YouTube – Ja, aber nicht kommerziell

Es ist ganz einfach, Songs von YouTube herunterzuladen. Egal, ob Du Musik zum Entspannen oder für die nächste Party brauchst, YouTube bietet eine große Auswahl an Songs. Aber ist es auch legal? Nun, das kommt darauf an. Wenn Du einen Song herunterlädst, um ihn Dir privat anzuhören, ist das in Ordnung. Natürlich darfst Du den Song auch an Freunde weitergeben. Es spielt keine Rolle, ob Du den Song nur auf Deinem Computer speicherst oder auf Dein Smartphone lädst. Du verstößt nur dann gegen das Recht, wenn Du den heruntergeladenen Song verkaufst oder auf irgendeine Art und Weise Geld damit verdienst. Kurz gesagt: Ja, Du darfst Songs von YouTube herunterladen, solange Du sie nicht kommerziell nutzt.

 Gratis Musik auf Handy herunterladen

Kostenlos Musik von YouTube herunterladen mit SaveMP3

Du hast Lust auf deine Lieblingsmusik? Dann ist YouTube der perfekte Ort, um sie abzurufen. Aber wie kannst du die Songs herunterladen und auf deinem Gerät speichern? Mit SaveMP3 ist das ganz einfach. Folge dazu einfach diesen Schritten:

Schritt 1: Finde deine Lieblingsmusik auf YouTube und kopiere den Videolink in die Adressleiste.

Schritt 2: Füge die Video-URL in das Suchfeld von SaveMP3 ein.

Schritt 3: Klick auf die Schaltfläche Download Now, um YouTube-Musik im MP3-Format herunterzuladen. So erhältst du deine Lieblingsmusik kinderleicht auf dein Gerät. Und das Beste ist: SaveMP3 ist komplett kostenlos! Also, worauf wartest du noch? Lade jetzt deine Lieblingssongs herunter, um sie immer und überall abspielen zu können.

Legale Musik: Kostenlose und kostenpflichtige Optionen

Musik legal zu bekommen, ist eigentlich gar nicht so schwer, wie manche meinen. Denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, an die Lieblingshits zu kommen. Natürlich kostet es etwas, denn pro Titel muss man etwa einen Euro bezahlen. Eine beliebte Option ist der iTunes Store von Apple, der in den meisten Ländern verfügbar ist. Aber auch andere Musikportale wie Amazon Music oder Spotify bieten eine große Auswahl an Songs. Egal, ob Rock, Pop oder Klassik – hier kannst du sicher fündig werden. So kannst du deine Musiksammlung legal aufbauen und deine Lieblingssongs unterwegs hören.

So lädst Du Songs von YouTube Music herunter

Du möchtest einen Song von YouTube Music herunterladen? Dann kannst Du das ganz einfach erledigen! Gehe auf die Seite des Songs, tippe auf das Titelbild und klicke auf „Herunterladen“. Alternativ kannst Du auch auf das 3-Punkte-Menü und dann auf die Option „Download“ klicken. Der Song wird dann in Deine Musikbibliothek heruntergeladen und ist dort für Dich verfügbar. Es ist auch möglich, mehrere Songs gleichzeitig herunterzuladen. Dafür musst Du nur das 3-Punkte-Menü öffnen und „Mehrere Titel herunterladen“ auswählen. Oder Du kannst eine ganze Playlist herunterladen, indem Du auf das 3-Punkte-Menü klickst und die Option „Playlist herunterladen“ auswählst. So kannst Du Dir Deine Lieblingssongs ganz bequem herunterladen und sie immer wieder hören!

Spotify Premium: Musik auf bis zu 5 Geräten herunterladen

Mit Spotify Premium kannst du nicht nur Podcasts, sondern auch Alben und Playlists herunterladen. Du kannst dir deine Musik auf bis zu 5 verschiedenen Geräten herunterladen und dabei pro Gerät bis zu 10.000 Titel speichern. Damit deine Downloads nicht verfallen, musst du allerdings mindestens einmal alle 30 Tage online gehen. Du kannst auch Musik offline hören, ohne dass dein Konto aktiv sein muss. So kannst du deine Lieblingssongs auf jedem Gerät genießen, auch wenn du mal gerade keine Internetverbindung hast.

Spotify Preise: Kostenloses Abo, Premium Individual & Duo

Du hast schon von Spotify gehört? Hier kannst Du Musik und Podcasts streamen, aber was kostet es? Hier haben wir Dir die Preise der verschiedenen Spotify-Abos aufgelistet.

Spotify Free: Mit dem kostenlosen Abo kannst Du Musik und Podcasts hören, aber nur im Shuffle-Modus. Es gibt auch Werbung zwischen den Songs.

Spotify Premium Individual: Mit dem Premium-Abo kannst Du ohne Werbung und im Non-Shuffle-Modus Musik und Podcasts streamen. Dieses Abo ist ein Monat gratis, danach kostet es 9,99 Euro pro Monat. Außerdem bekommst Du Zugriff auf alle Premium-Funktionen, wie Hörbücher, Videos und mehr.

Spotify Premium Duo: Mit dem Duo-Abo kannst Du Musik und Podcasts ohne Werbung und im Non-Shuffle-Modus streamen. Es ist ideal für Paare oder beste Freunde. Du kriegst ein Monat gratis und danach kostet es 12,99 Euro pro Monat. Mit dem Duo-Abo kannst Du bequem Playlists teilen und gemeinsam Musik hören. Außerdem bekommst Du Zugriff auf alle Premium-Funktionen.

Kostenlose Musik: YouTube Music – 50 Mio. Songs, werbefrei & mehr!

Du bist auf der Suche nach kostenloser Musik? Kein Problem! Heutzutage gibt es verschiedene Dienste, die dir kostenlose Musik anbieten. Spotify, Deezer und Co bieten dir zwar eine „Free“-Variante an, aber wirklich Spaß machen diese leider nur selten. Glücklicherweise gibt es noch YouTube Music, denn hier bekommst du den besten Service, ohne dafür zu zahlen. Mit über 50 Millionen Songs, tausenden Playlists und einer Vielfalt an Musikgenres, bietet YouTube Music dir alles, was du dir wünschst. Außerdem kannst du Musik völlig werbefrei hören und dich mit deinen Freunden über Musik austauschen. Worauf wartest du also noch? Probiere es doch einfach mal aus!

Gratis Musik auf Handy laden

YouTube Music Premium: Musik ohne Werbung genießen

Du hast genug von Werbung zwischen deinen Lieblingssongs? Dann ist YouTube Music Premium genau das Richtige für dich! Mit dem Abonnement erhältst du Zugang zu Videos ohne störende Werbeunterbrechungen und kannst die Musik auf dein Gerät herunterladen, um sie offline, im Hintergrund oder ohne das Laden des Videos abzuspielen. Außerdem erhältst du Zugriff auf exklusive Musik, Playlists, Künstlerinhalte und mehr. YouTube Music ist kostenlos herunterzuladen und zu verwenden. Mit einem Premium-Abonnement erhältst du jedoch noch mehr Funktionen, die das Musikerlebnis verbessern. Probier es doch einfach mal aus und erhalte Zugriff auf deine Lieblingsmusik, ganz ohne Werbung.

Höre 100 Mio Songs mit Amazon Music – Kostenlos 30 Tage

Hast du schon von Amazon Music gehört? Mit Amazon Music kannst du über 100 Millionen Songs streamen und kannst das ganze 30 Tage kostenlos ausprobieren. Wenn du anschließend als Prime-Mitglied 8,99 Euro im Monat bezahlst, kannst du unbegrenzt Musik hören. Nicht-Prime-Mitglieder zahlen 10,99 Euro. Mit Amazon Music hast du Zugriff auf eine Vielzahl von Songs, von neuen Hits bis hin zu älteren Klassikern. Du kannst deine Lieblingsmusik direkt auf dein Smartphone herunterladen, um sie offline zu hören. Dabei kannst du jederzeit kündigen. Probiere es jetzt aus und höre deine Lieblingssongs unbegrenzt!

Einzelne Videos oder ganze Serien ohne Werbung – YouTube Premium

Du hast es satt, jedes Mal darauf zu warten, bis dein Lieblings-YouTuber ein neues Video hochlädt? Mit YouTube Premium hast du Zugriff auf das gesamte YouTube-Angebot ohne Werbung und kannst sogar Videos herunterladen. Außerdem kannst du dir dank YouTube Originals Filme und Serien ansehen, die mit dem „Premium“-Tag gekennzeichnet sind. Das Ganze kostet 11,99 Euro pro Monat. Und natürlich kannst du auch auf eine riesige Musikbibliothek über YouTube Music zugreifen. Mit YouTube Premium hast du alles, was du brauchst, um deine Lieblingsvideos abzurufen und deine Lieblingsmusik zu hören.

Lade YouTube App für Android 5.0+ herunter

Du möchtest die YouTube App auf deinem Android-Gerät haben? Wenn dein Smartphone oder Tablet Android 5.0 oder höher hat, kannst du die App bei Google Play herunterladen. So geht’s: Gehe in den App-Store, suche nach YouTube und klicke auf installieren. Wenn du Fragen zum Herunterladen von Apps hast, kannst du die Google Play-Hilfe aufsuchen. Dort findest du alle nötigen Informationen. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!

Kostenloser YouTube Downloader: Videos einfach herunterladen

Du möchtest YouTube-Videos schnell und unkompliziert herunterladen? Dann ist „Free YouTube Download“ genau das Richtige für dich! Der kostenlose Downloader ermöglicht dir, Videos mit einem Klick von YouTube herunterzuladen und sofort in ein anderes Format zu verwandeln. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Ausgabeformaten wie AVI, MP4 oder FLV. Damit kannst du deine Videos kinderleicht auf dein Gerät speichern und mit Freunden teilen. Nutze „Free YouTube Download“ und hole dir deine Lieblingsvideos ganz einfach auf deinen PC!

Synchronisiere Deine Musik mit Samsung Kies & Smart Switch

Bei Samsung kannst Du am besten das hauseigene Tool „Kies“ nutzen, um deine Musik zu synchronisieren. Wenn Du deine Musik von deinem alten Smartphone auf das neue übertragen möchtest, gibt es die App „Samsung Smart Switch“. Mit dieser kannst Du alle Daten, einschließlich deiner Musik, auf dein Samsung-Gerät übertragen. Darüber hinaus kannst Du mit dem Tool auch deine Kontakte, Kalendereinträge und Nachrichten synchronisieren.

Lerne, wie du deine Musik auf deinem Android-Gerät speicherst

Tippe auf das Kontextmenü neben dem gewünschten Song in der Amazon Music App und wähle dann die Option „Herunterladen“ aus. Nachdem der Download abgeschlossen ist, wird die Musik standardmäßig in einem Amazon Music-Ordner auf deinem Android-Gerät gespeichert. Damit hast du deine Musik zu jeder Zeit zur Hand und kannst sie auch offline hören. Wenn du deine Musik an einen anderen Ort verschieben möchtest, kannst du das ganz einfach mit ein paar Klicks erledigen. Dadurch hast du immer den vollen Zugriff auf deine Songs.

Zu Deiner Mediathek hinzufügen: Lieblingsmusik überall hören

Halte einen Titel, ein Album oder eine Playlist gedrückt, um den Inhalt zu deiner Mediathek hinzuzufügen. Wähle anschließend aus dem Pop-Up-Menü die Option „Zur Mediathek hinzufügen“ aus. Damit fügst du den Inhalt deiner Wahl bequem und schnell zu deiner Mediathek hinzu. Du kannst dann immer auf deine Lieblingsmusik zugreifen, egal wo du gerade bist. Lade dir doch gleich dein Lieblingsalbum oder deine Lieblingsplaylist herunter und höre sie auf deinem Smartphone oder Tablet, wann immer du willst.

Streamen & Entdecken: Kostenlos Musik auf Soundcloud

Auf Soundcloud kannst du kostenlos Musik streamen – aber anders als bei anderen Anbietern, ist die Auswahl leider etwas geringer. Der Streaming-Dienst bietet vor allem selbst erstellte Musik an. Du kannst direkt nach Interpreten und Songs suchen und sie ohne Anmeldung und ohne Werbung streamen. Wenn du also auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem bist und nicht nur nach den Top-Hits, kann sich Soundcloud lohnen. Dort findest du nämlich auch einige unbekanntere Künstler und Songs, die sich ein Hören lohnen.

Zusammenfassung

Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, um kostenlos Musik auf dein Handy zu laden. Eine der einfachsten Möglichkeiten ist, sie von einer Streaming-Plattform, wie YouTube oder SoundCloud, herunterzuladen. Du kannst auch eine App wie Spotify oder Apple Music verwenden, um kostenlose Musik zu hören, aber dafür musst du ein kostenloses Konto erstellen. Wenn du Musik herunterladen möchtest, die du auf deinem Handy speichern kannst, dann kannst du eine App wie Free Music Downloader verwenden. Es gibt auch einige Websites, auf denen du kostenlos Musik herunterladen kannst. Egal, was du wählst, stelle sicher, dass du nur legale Musik herunterlädst.

Du hast jetzt eine gute Übersicht darüber, wie du kostenlose Musik auf dein Handy laden kannst. Jetzt kannst du dein Handy mit all deinen Lieblingsliedern füllen und deine Musikauswahl jederzeit und überall mit dir tragen!

Schreibe einen Kommentar